APP in die Zukunft - Digitale Unterstützung bei psychischen Problemen

Hausarzt Dr. med. Matthias Dilkaute (Foto: Hannah Dürken)
Die Tage der seelischen Gesundheit widmen sich in diesem Jahr auch den digitalen Welten. Zu Mittwoch, den 8. Oktober 2025, 19 Uhr, lädt seeGe, der Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V., ins Caritas-Haus nach Lüdinghausen (Bahnhofstraße 24) ein.
Mit dem Fokus auf psychische Beeinträchtigungen werden dann Impulse und Austausch zu verschiedenen digitalen Angeboten im Vordergrund stehen. Welche digitalen Gesundheitsleistungen zählen hier zu den Kassenleistungen? Wie hilfreich sind solche Angebote, zum Beispiel während der Wartezeit auf eine Therapie? Darüber hinaus wird es um Einschätzungen und Erfahrungen mit ChatGPT als Unterstützung durch Künstliche Intelligenz gehen.
Der Hausarzt Dr. Matthias Dilkaute und weitere Mitglieder des Vereins wollen Orientierungshilfen angesichts einer Fülle von Angeboten geben. Apps können an dem Abend ausprobiert werden.
Es wird darum gebeten, nach Möglichkeit ein Smartphone oder ein Tablet mitzubringen. Anmeldungen sind nicht erforderlich, eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.
Weitere Infos unter sind zu finden unter www.seege-coe.de.