Erntedank-Gespräch 2025

Martin Bontrup (stellv. Vorsitzender Landwirtschaftlicher Kreisverband Coesfeld), Konstantin Kröger (Geschäftsführer Landwirtschaftlicher Kreisverband Coesfeld), Georg Silkenbömer (Kreislandwirt), Michael Uckelmann (Vorsitzender Landwirtschaftlicher Kreisverband Coesfeld), Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Birgit Schulte-Spechtel (Kreislandfrauen), Hendrik Edelbusch (Landjugend), Tobias Kleuter (AK Öff), Linus Vahnstiege (Landjugend), Dr. Stefanie Slütter-Hasshoff (Landwirtschaftskammer NRW) (Foto: Kreis Coesfeld)
Der Landwirtschaftliche Kreisverband Coesfeld traf sich zum diesjährigen Erntedank-Gespräch mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr im Kreishaus Coesfeld. Am 30. September übergaben Vertreterinnen und Vertreter des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Coesfeld im Kreishaus symbolisch das diesjährige Ernterad an Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Der Eingangsbereich des Kreishauses wurde rund um Erntedank mit regionalen Lebensmitteln geschmückt und allen Besucherinnen und Besuchern die Bedeutung der heimischen Landwirtschaft verdeutlicht. Neben dem Landwirtschaftlichen Kreisverband waren auch Vertreter der Landwirtschaftskammer, der Landfrauen und der Landjugend sowie Pressevertreter anwesend.
Traditionell ist für die Landwirte im Kreis nun auch die Zeit, Erntebilanz zu ziehen und auf das Jahr zurückzuschauen. Die Übergabe der Erntekrone bzw. des Ernterads symbolisiert nicht nur den Dank für eine erfolgreiche Ernte, sondern auch die tiefe Verbundenheit der Landwirtschaft mit der Region.
Ein herzlicher Dank an den Hof Rahmann und an Deitmer’s Büdchen sowie den Ortsverband Coesfeld für die außergewöhnliche Dekoration im Kreishaus. Das Ernterad wurde von der KLJB Senden gebunden und zur Verfügung gestellt.
Im Anschluss an die Übergabe fand ein intensiver Austausch über die aktuelle Situation in der Landwirtschaft statt. Dabei wurden Themen wie die Herausforderungen des Klimawandels, das aktuelle Seuchengeschehen, die Preisentwicklung auf den Agrarmärkten sowie die Bedeutung der regionalen Landwirtschaft für die Gesellschaft erörtert.
Landrat Dr. Schulze Pellengahr betonte in seiner Ansprache die enorme Bedeutung der Landwirtschaft für den Kreis Coesfeld und sprach den Landwirtinnen und Landwirten seinen Dank für ihre harte Arbeit und ihren Einsatz im vergangenen Jahr aus. „Das Ernterad ist ein starkes Symbol für Dankbarkeit, Gemeinschaft und die Verwurzelung der Landwirtschaft in unserer Region,“ stellte der Landrat heraus. „Sie erinnert uns daran, dass die Landwirtschaft nicht nur für Ernährungssicherheit sorgt, sondern auch Landschaft, Wirtschaft und Gesellschaft im Kreis Coesfeld entscheidend prägt.“