Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kaffeekonzert mit Kitty Hoff - Kolvenburg startet in Kultursaison
Mit einem Auftakt der Extraklasse, dem viele weitere Highlights folgen werden, startet die Kolvenburg Billerbeck in die Kultursaison 2010 – und damit hat auch das Warten auf die beliebten Kaffeekonzerte im Kulturzentrum des Kreises ein Ende: Die deutsche Chansonsängerin Kitty Hoff serviert mit ihrer Band „Forêt-Noire“ am kommenden Sonntag (28. Februar 2010) ab 16:00 Uhr eine einzigartige Musikmischung zum heißen Kaffee. -
Meldung vom: Vom Altbau zum Energiesparhaus - Vierter Bauratgeber in Dülmen vorgestellt
In den 1960er-Jahren, als das Haus der Familie Timmermann/Dördelmann in Dülmen gebaut wurde, war der Wohnungsbau noch weit vom heutigen Energieeffizienz-Standard entfernt. Grund genug für die Familie, Wärmedämmung und Technik der im Jahr 2000 gekauften Immobilie auf Neubauniveau zu bringen. Beraten wurde sie dabei von Kreishandwerkerschaft und Sparkasse, die gemeinsam mit dem Kreis Coesfeld nun den neuen Bauratgeber präsentierten. Zum Ortstermin trafen sich die Beteiligten beim „Vorzeigeobjekt“ der Familie Timmermann/Dördelmann. -
Meldung vom: Rat bei Fragen zum Steuerrecht - Fortbildung für Betreuer
Die Sozialdienste Katholischer Frauen aus Dülmen, Lüdinghausen und Coesfeld bieten in Zusammenarbeit mit der Betreuungsstelle des Kreises Coesfeld auch im Jahr 2010 wieder Fortbildungsveranstaltungen an: Diese richten sich an ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte, aber auch an Angehörige betreuter Menschen – die dreiteilige Reihe beginnt Anfang März. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag (25. Februar 2010) in Coesfeld
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesen Monat lädt er die Coesfelder Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Kreisstadt (Trauzimmer, Markt 8) ein: Am kommenden Donnerstag (25. Februar 2010) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 14:00 bis 15:30 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Vortrag von Dr. Stefan Sudmann auf Burg Vischering: Anna Katharina Emmerick – Leben und Nachwirken im Kreis Coesfeld
Sie erfährt auch heute noch große Beachtung und Verehrung in der Bevölkerung: Über die stigmatisierte Nonne Anna Katharina Emmerick spricht Dr. Stefan Sudmann in seinem Vortrag am kommenden Donnerstag (25. Februar 2010) ab 19:30 Uhr auf Burg Vischering. Der Historiker und Dülmener Stadtarchivar stellt Leben und Nachwirken der Emmerick im Kreis Coesfeld dar. -
Meldung vom: Auch im Kreis Coesfeld eingeschränkter Winterdienst
Sollte es nach den aktuell angekündigten Niederschlägen zu überfrierender Nässe kommen, dann ist mit Eisglätte auf einigen Kreisstraßen zu rechnen. Denn auch beim Kreisbauhof sind erwartete Streusalz-Nachlieferungen aufgrund der allgemeinen Situation ausgeblieben. Die noch vorhandene, geringe Salzmenge wird verwendet, um an Gefahrenpunkten zu streuen. -
Meldung vom: Vorbild Domstadt: Gleichstellungsbeauftragte laden zur Fahrt nach Köln ein
Anlässlich des Internationalen Frauentages 2010 bieten die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld am Dienstag, dem 09. März 2010, eine Busfahrt nach Köln an. Schließlich war die Domstadt eine Pionierin, was die Gleichstellung von Frau und Mann betrifft. Doch auch ein eher touristisches Programm mit Besichtigung des Kölner Doms darf beim Ausflug nicht fehlen. -
Meldung vom: Preise stabil, Umsatz an Wohnbaugrundstücken leicht gestiegen - Gutachterausschuss für Grundstückswerte beschließt Bodenrichtwerte
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld hat nun – rückwirkend zum 01. Januar 2010 – die neuen Bodenrichtwerte beschlossen. „Das Ergebnis der Marktauswertung zeigt ein stabiles Preisgefüge“, wertet Guido Roters von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses. Denn die Preise für Wohnbaugrundstücke, aber auch für gewerbliche Flächen im Kreis Coesfeld präsentieren sich nahezu unverändert. Ein leichter Anstieg ist dagegen bei den landwirtschaftlichen Flächen zu verzeichnen. Erstmals wurden in diesem Jahr dabei in den Innenstadtlagen der Städte Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen Bodenrichtwertzonen gebildet. -
Meldung vom: Rückschnitt von acht Platanen am Kreishaus I: Anflugschneise für Rettungshubschrauber wird frei gehalten
Fachgerecht zurückgeschnitten wurden am heutigen Montag (15. Februar 2010) insgesamt acht Platanen im Bereich des Kreishausparkplatzes an der Friedrich-Ebert-Straße in Coesfeld. Notwendig wurden die Arbeiten, um Rettungshubschraubern auch künftig ein gefahrloses Landen und Starten am Kreishaus zu ermöglichen, wie der Kreis Coesfeld mitteilt. -
Meldung vom: Vom Dschungel in den Wilden Westen - Karnevalsgesellschaft „Die-La-Hei“ besucht Kreisverwaltung
Der Prinz der Coesfelder Karnevalsgesellschaft „Die-La-Hei“ machte am heutigen Altweiber-Donnerstag (11. Februar 2010) Landrat Konrad Püning seine närrische Aufwartung: „Lothar I.“ (Recht) zog – begleitet von Senat, Elferrat, Garden und den stimmungsvollen Klängen der niederländischen Blaskapelle „C’est Tout“ – gegen Mittag in den Großen Sitzungssaal des Kreishauses ein. Zuvor hatte sich die Kreisverwaltung dort bereits mit der traditionellen Inszenierung der weiblichen Beschäftigten auf Karneval eingestimmt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de