Pressemeldungen
-
Meldung vom: „Langer Tag der Region“: Die REGIONALE 2016 zu Gast bei der REGIONALEN 2010
Der REGIONALE-Countdown läuft: für das Jahr 2016 im Münsterland, aber vor allem bereits jetzt im Gebiet der REGIONALEN 2010. Vertreter aus Politik und Verwaltung der Kreise Coesfeld und Borken, ihrer Kommunen, aber auch weitere Interessierte folgten als Initiatoren der REGIONALEN 2016 nun einer Einladung nach Gummersbach zum „Langen Tag der Region“. Am längsten Tag des Jahres präsentierten die Macher der REGIONALEN 2010 in der Region Köln/Bonn ihre Projektideen und den „Stand der Dinge“ ein halbes Jahr vor Beginn ihres Präsentationsjahres. -
Meldung vom: Amtsblatt Nr. 17/2009 ist erschienen
Am Mittwoch, dem 24. Juni 2009 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld, Ausgabe 17/2009.
Es hat folgenden Inhalt:
-
Meldung vom: „Auszeit“ von der Pflege - Pflegeberatung des Kreises zeigt Möglichkeiten auf
Wer seinen Ehepartner oder ein anderes Familienmitglied zuhause pflegt, muss mit seinen eigenen Kräften „haushalten“, wie Walburga Niemann von der Zentralen Pflegeberatung des Kreises Coesfeld betont: „Pflegende Angehörige haben ein erhöhtes Risiko, selbst an seelischen und körperlichen Erkrankungen zu leiden, die aufgrund von Überforderungen im Alltag entstehen.“ Umso wichtiger ist es für sie, zwischendurch Kraft zu schöpfen und sich eine „Auszeit“ von der Pflege zu nehmen. -
Meldung vom: Führungen durch die Ausstellung „Norbert Tadeusz - Gegenwärtig“ in der Kolvenburg
Dr. Gabriele Vogelberg gibt Einblicke in das Werk eines der wichtigsten gegenständlichen Maler unserer Zeit: Die Kunsthistorikerin führt an vier Terminen durch die Ausstellung „Norbert Tadeusz - Gegenwärtig“ in der Kolvenburg in Billerbeck. Die erste öffentliche Führung findet am kommenden Sonntag (28. Juni 2009) um 15:00 Uhr statt; weitere Termine sind für den 5., 19. und 26. Juli 2009 eingeplant - jeweils sonntags um 15:00 Uhr. -
Meldung vom: Offen für "Bahnhof-Aktionen und mehr": Mehrzahl der Besucher will sich über verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol informieren
Die Mehrzahl der angesprochenen Reisenden und Besucher der Veranstaltungen war offen für die Angebote - und sehr daran interessiert, sich über einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu informieren, aber auch das eigene Trinkverhalten zu hinterfragen. Dieses Fazit zogen nun die Organisatoren der „Bahnhof-Aktionen und mehr“ im Kreis Coesfeld, die in der letzten Woche im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Alkohol? - Kenn’ dein Limit“ angeboten wurden. -
Meldung vom: Faszination Violoncello; Wolfram Huschke spielt in der Kolvenburg
Dass das Violoncello als Soloinstrument dem Klavier, der Geige oder der Gitarre in nichts nachsteht, beweist ein ganz besonderes Konzert am kommenden Sonntag (28. Juni 2009) um 16:00 Uhr in der Kolvenburg in Billerbeck: Der Cellovirtuose Wolfram Huschke zeigt die enorme Bandbreite seines Instrumentes auf - mit einer geradezu magischen Verschmelzung von Klassik und Elektronik. Aber auch allein schon sein Repertoire, das bis hin zu eigenwilligen Heavy-Metal-Anklängen reicht, sprengt alle Gattungsgrenzen. -
Meldung vom: Sperrung der „Geistmannbrücke“ in Buldern Gutachter überprüft Konstruktion
Die "Geistmannbrücke", eine Geh- und Radwegbrücke über den Hagenbach bei Buldern, wurde nun vom Kreis Coesfeld gesperrt. Denn Schäden an der Eichenholzkonstruktion beinträchtigen die Tragfähigkeit des Bauwerks. Bis geklärt ist, wie stabil der Aufbau noch ist und welche Arbeiten erforderlich sind, bleibt die Sperrung bestehen. Die Abteilung Straußenbau und -unterhaltung des Kreises geht davon aus, dass dies circa drei Wochen dauert. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld veröffentlicht Aktionsplan Demographie 2009
Der Kreis Coesfeld hat nun den vom Kreistag beschlossenen Aktionsplan Demographie 2009 veröffentlicht. Auf komprimierten 39 Seiten wird dargestellt, mit welchen Strategien und Maßnahmen der Kreis Coesfeld den Auswirkungen des demographischen Wandels begegnet - und wie diese tief greifende Veränderung beeinflusst werden kann. -
Meldung vom: Infoveranstaltung der GVV-Kommunalversicherung im Kreishaus: 120 Gäste aus ganz NRW setzten sich mit Massentierhaltung auseinander
Rund 120 Vertreter von Kommunalverwaltungen aus ganz Nordrhein-Westfalen, darunter zahlreiche Bürgermeister, setzten sich am gestrigen Donnerstag (18. Juni 2009) mit baurechtlichen Problemen der Massentierhaltung auseinander, wobei insbesondere das Thema Hähnchenmast im Mittelpunkt statt. Dazu hatte die in Köln ansässige GVV-Kommunalversicherung ins Coesfelder Kreishaus eingeladen, um ganz bewusst in der Region und vor Ort zu informieren. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag (25. Juni 2009) in Ascheberg
Landrat Konrad Püning lädt die Ascheberger Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten Sprechstunde am Donnerstag kommender Woche (25. Juni 2009) in das Rathaus der Gemeinde (Trauzimmer, Dieningstraße 7) ein. Zwischen 15:00 und 16:30 Uhr hat jeder die Möglichkeit, dem Landrat Anregungen zu geben, Fragen zu stellen oder über Probleme zu sprechen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de