Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Eine erfolgreiche Zusammenarbeit endet nach 5 Jahren
Nachdem im Oktober 2015 die ersten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge aus verschiedenen Krisengebieten im Kreis Coesfeld ankamen, wurde zum 01.12.2015 eine Brückeneinrichtung für unbegleitete Minderjährige im St. Josefshaus in Seppenrade eröffnet. Unter Trägerschaft des Kreises Coesfeld und in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Dülmen und Coesfeld wurde der DRK Kreisverband beauftragt, für die Betreuung und Versorgung der circa 50 Jugendlichen zu sorgen. -
Meldung vom: Gutes Ergebnis für den Kreis Coesfeld bei der schulischen Digitalisierung
In einer jüngst veröffentlichten WDR-Umfrage unter fast 1.100 Schulleitungen und über 500 Schülerinnen und Schüler schneidet der Kreis Coesfeld im landesweiten Vergleich besonders gut ab. Offensichtlich zahlt sich hier auch die gute Zusammenarbeit vor Ort aus. -
Meldung vom: Geflügelpest: Veterinärdienst bittet um Mithilfe
Seit Ende Oktober breitet sich in Deutschland erneut die Geflügelpest unter den Wildvögeln aus. Betroffen ist hauptsächlich die Nordseeküste in Schleswig-Holstein und die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern, hier insbesondere Rügen. Auch aus Niedersachsen und Hamburg wurden Fälle gemeldet. -
Meldung vom: Erster Veloroutenabschnitt im Kreis Coesfeld fertiggestellt
Die Bauarbeiten für den neuen Radweg und die neue Emmerbachbrücke sind nach etwa neun Monaten Bauzeit soweit fortgeschritten, dass am Freitag, 13.11.2020, voraussichtlich im Laufe des Vormittags die Fahrbahn und der Radweg der Kreisstraße 39 in Davensberg für den Verkehr freigegeben werden kann. -
Meldung vom: Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (47.Kw)
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. -
Meldung vom: 18 Neuinfektion im Kreis Coesfeld
18 Ansteckungen mit dem Coronavirus wurden im Kreis Coesfeld neu nachgewiesen. Davon in Ascheberg (2), Coesfeld (2), Dülmen (3), Lüdinghausen (3), Nordkirche (3), Nottuln (2), Olfen (2) und Rosendahl (1). Das gibt das Kreisgesundheitsamt bekannt. Billerbeck, Havixbeck und Senden sind ohne Neuinfektion. -
Meldung vom: 14 Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
Ascheberg (2), Coesfeld (2), Dülmen (2), Olfen (6), Rosendahl (1) und Senden (1). Das sind die aktuellen Zahlen Erkrankter aus den Kommunen im Kreis Coesfeld, die das Gesundheitsamt für den 10.11.2020 meldet. Keine Neuinfektionen liegen in Billerbeck, Havixbeck, Lüdinghausen, Nordkirchen und Nottuln vor. Insgesamt haben sich 1652 an Covid-19 infiziert. Gesundet sind 1355, aktuell erkrankt 275. 1017 Personen befinden sich in häuslicher Quarantäne.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de