• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Saatguternte im Kreis Coesfeld: Der WIESEFIX steht bereit!

    Grünland und Wegesränder anzureichern, indem das Saatgut heimischer Pflanzenarten eingebracht wird, und dadurch heimische Pflanzengesellschaften zu erhalten und gezielt zu fördern – das ist das gemeinsame Ziel von Kreisverwaltung und Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld, dem sie zahlreiche Projekte widmen. Das erfolgt dabei bewusst nicht durch das Ausbringen von fertigen Saatgutmischungen oder sogenanntem Regiosaatgut, sondern durch eine Mahdgutübertragung. Dabei werden artenreiche Spenderflächen gemäht, und das Mahdgut wird dann auf ausgewählte Empfängerflächen aufgetragen.
  • Meldung vom: Kreisstraße 13 in Nottuln-Darup wird erneuert - Abschnittsweise Vollsperrungen ab Montag

    Am morgigen Mittwoch (08. Juli 2020) um 07:00 Uhr beginnen die ersten Vorbereitungen zur Erneuerung der schadhaften Kreisstraße 13 in Nottuln-Darup. Betroffen sind die Abschnitte Roruper Straße zwischen der Bundesstraße 525 und der Coesfelder Straße, ein Teilbereich der Coesfelder Straße zwischen Roruper Straße und Billerbecker Straße sowie die Billerbecker Straße zwischen Coesfelder Straße und Wullaweg. Im Zuge dieser Maßnahme soll auch auf der nordwestlichen Seite der Roruper Straße ein circa 140 Meter langer und 2,50 Meter breiter kombinierter Rad- und Gehweg von der Ortsgrenze Darup bis zur Einmündung Gartenstraße gebaut werden; dieser ergänzt den bereits bestehenden Rad- und Gehweg, der von der B 525 bis zur Ortsgrenze führt.
  • Meldung vom: Coronavirus: Fünf weitere Ansteckungen im Kreis Coesfeld

    Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus liegt im Kreis Coesfeld am heutigen Montag (6. Juli 2020) bei insgesamt 879 Fällen. Gegenüber dem zuletzt berichteten Stand von 874 Fällen am vergangenen Donnerstag (2. Juli 2020) sind also insgesamt fünf Erkrankte hinzugekommen. Darunter sind drei Personen aus Dülmen, eine Person aus Coesfeld und eine Person aus Rosendahl. Eine davon wurde zuvor bereits als Kontaktperson geführt – ansonsten handelt es sich um Neufälle ohne Querbezug zueinander. Es sind keine Reiserückkehrer darunter.
  • Meldung vom: Heimat-Beweger gesucht! Bewerbungsphase für den Heimat-Preis des Kreises Coesfeld startet

    Der Kreis Coesfeld heimatet! Nach der erfolgreichen erstmaligen Auslobung des Wettbewerbs in 2019 schreibt der Kreis Coesfeld auch in diesem Jahr wieder einen Heimat-Preis aus; damit würdigt er lokales Engagement und nachahmenswerte Projekte in diesem Bereich. Diesmal lautet das Motto des Heimat-Preises: „Heimat-Beweger!“ Das Preisgeld in Gesamthöhe von insgesamt 10.000 EUR wird durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
  • Meldung vom: Coronavirus: Zwei neue Ansteckungen im Kreis Coesfeld nachgewiesen

    Das Kreisgesundheitsamt meldet am heutigen Donnerstag (2. Juli 2020) zwei weitere nachgewiesene Ansteckungen mit dem Coronavirus: Eine Person aus Senden und eine Person aus Olfen haben sich infiziert. Diese beiden neuen Fälle stehen nicht im Zusammenhang miteinander; es gibt auch keine Verbindung zu dem zuletzt berichteten Ansteckungsfall in Coesfeld.
  • Meldung vom: Sensible Themen auf Arabisch - Wöchentliche Frauensprechstunde wird in Senden angeboten

    Dieses Angebot soll eine Brücke schlagen, indem es zugewanderten Frauen einen Zugang zum Gesundheits- und Beratungssystem im Kreisgebiet eröffnet: Die Flüchtlingshilfe Senden nimmt in Zusammenarbeit mit der Sozialberatung der Gemeinde Senden und dem Kommunalen Integrationszentrum (KI) des Kreises Coesfeld einen neuen wöchentlichen Termin in den Kalender: Ab sofort findet dienstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine von der Flüchtlingshilfe Senden organisierte niederschwellige Sprechstunde für alle arabisch sprechenden Frauen in der Münsterstraße 48 (Büro der Flüchtlingshilfe) statt.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier nun die Übersicht mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Kreis Coesfeld: Weiterer Todesfall im Zusammenhang mit Coronavirus

    Im Kreis Coesfeld ist ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen: Eine ältere Frau aus Ascheberg ist nun an ihrer Grunderkrankung verstorben – die Ansteckung mit dem Coronavirus war ein Nebenbefund.
  • Meldung vom: Klezmer mit frischer Note neu entdeckt: Kreis lädt zum dritten Sommerkonzert

    Tradition trifft Inspiration: Zum dritten Sommerkonzert lädt der Kreis Coesfeld am kommenden Sonntag (5. Juli 2020) um 16:00 Uhr auf die Wiese an der Kolvenburg in Billerbeck ein. Mit der in Köln ansässigen Formation „The Klezmer Tunes“ beweisen drei Vollblutmusiker, dass auch eine traditionelle, etablierte Stilrichtung jung und frisch daherkommen kann. Sie interpretieren die eingängigen Melodien aus der schier unerschöpflichen Fundgrube der jüdischen Klezmer-Musik auf ihre ganz eigene Weise neu – und schaffen so ein einzigartiges Klangbild, das durch unterschiedliche Einflüsse wie Jazz, Funk, Gypsy, Bossa Nova und Rock’n’Roll bereichert wird.
  • Meldung vom: Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahl im SGB-II-Bereich

    Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im Juni 2020 insgesamt 1.962 arbeitslose Menschen. Damit stieg die Anzahl der Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II im Vergleich zum Vormonat um 44 Personen. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote liegt um 0,1 Prozentpunkte höher als im Mai 2020 und beträgt nunmehr 1,6 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld stieg auf 3,3 Prozent – gegenüber 3,2 Prozent im Vormonat. Derzeit werden 925 arbeitslose Frauen und 1037 arbeitslose Männer von den örtlichen Jobcentern im Kreis Coesfeld betreut.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular