Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Wertstoffhöfe im Kreis Coesfeld ab morgen komplett geschlossen
Vor dem Hintergrund des sich weiter ausbreitenden Corona-Virus sehen wir uns jetzt doch gezwungen, die kommunalen Wertstoffhöfe im Kreis Coesfeld – und zwar die Wertstoffhöfe in Coesfeld, Dülmen, Havixbeck, Lüdinghausen, Nordkirchen, Nottuln, Olfen und Senden ab Donnerstag, 19.03.2020 bis auf Widerruf zu schließen. Auch die Gemeinde Ascheberg schließt sich dieser Regelung für ihre beiden Recyclinghöfe an. -
Meldung vom: 70 Coronavirus-Ansteckungen im Kreis Coesfeld – geänderte Zeiten für das Bürgertelefon des Kreisgesundheitsamtes
Aktuell wurden bei 70 Personen im Kreis Coesfeld eine Corona-Infektion nachgewiesen; gegenüber dem Stand von gestern (16.03.2020) ist die Zahl um 17 infizierte Personen angestiegen. Erstmals gibt es einen nachgewiesenen Fall in der Gemeinde Havixbeck. -
Meldung vom: Fragen im Zusammenhang mit der Notbetreuung von Schülerinnen und Schüler – Das Schulamt für den Kreis Coesfeld schaltet Notfallnummer
Im Zuge der aufsichtlichen Weisung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales zur Schließung der schulischen Gemeinschaftseinrichtungen im Land Nordrhein-Westfalen sind Ausnahmen für Kinder bestimmter Personengruppen vorgesehen. Hierbei handelt es sich um Kinder derjenigen Personen, die in kritischen Infrastrukturen beruflich tätig sind. -
Meldung vom: Bearbeitung von Führerschein- und Zulassungsvorgängen - Neuregelung des Kreises ab Dienstag: Nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Um eine weitere Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, sieht der Kreis Coesfeld die Notwendigkeit, in den sehr publikumsintensiven Bereichen der Straßenverkehrsabteilung vom morgigen Dienstag (17. März 2020) an Einschränkungen in den Öffnungszeiten vorzunehmen; auch werden Führerschein- und Zulassungsvorgänge nur nach vorheriger Terminvereinbarung bearbeitet. Gleichzeitig erfolgt die sofortige Umstellung auf bargeldlose Kartenzahlung. -
Meldung vom: 53 Coronavirus-Ansteckungen im Kreis Coesfeld - Publikumsverkehr in der Kreisverwaltung wird weiter eingeschränkt
Aktuell ist im Kreis Coesfeld bei 53 Personen eine Corona-Infektion im Labor nachgewiesen; gegenüber dem Stand vom vergangenen Samstag (14. März 2020) sind es somit sechs Fälle mehr. Es sind keine neuen Orte hinzugekommen. Fünf Betroffene konnten bereits gesund aus der Quarantäne entlassen werden; alle Patientinnen und Patienten sind stabil und zuhause; die Erkrankung verläuft bei ihnen vergleichsweise milde. -
Meldung vom: Corona-Krise erreicht auch die Abfallentsorgung
Als Schutzmaßnahme gegen die schnelle Verbreitung der Corona-Viren und zur Sicherstellung der weiteren geordneten Abfallentsorgung haben die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) in Absprache mit den Städten und Gemeinden sowie der Entsorgungsfirma Remondis jetzt folgende erforderliche abfallwirtschaftliche Maßnahmen getroffen: -
Meldung vom: Konzept für Pilotprojekt „5G im Rettungsdiensteinsatz“ wird erstellt
Kreisdirektor Dr. Linus Tepe begrüßte kürzlich in der Kreisleitstelle eine fachübergreifende Arbeitsgruppe: Sie soll in den nächsten Monaten das Konzept für das kreisweite Pilotprojekt „5G im Rettungsdiensteinsatz – den Patienten auch digital im Fokus“ erstellen. Der Kreis Coesfeld hatte sich erfolgreich um eine Förderung der Konzepterstellung für dieses Pilotprojekt im Rahmen des 5G-Innovationswettbewerbs des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur beworben. -
Meldung vom: Keine Infektionsschutzbelehrungen bis zum 27.03.
Coronavirus: Vorsichtsmaßnahme -
Meldung vom: Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege geschlossen - Betreuung der Kinder von Schlüsselpersonen gewährleistet
Neben den Schulen werden ab Montag (16. März 2020) auch alle Kindertageseinrichtungen und Angebote der Kindertagespflege geschlossen sein. Die genannten Einrichtungen stehen jedoch für die Betreuung von Kindern, bei denen es sich bei beiden Elternteilen oder bei Alleinerziehenden um Schlüsselpersonen handelt, zur Verfügung. -
Meldung vom: Nicht wegen Coronavirus: Kfz-Zulassungsstelle in Lüdinghausen morgen geschlossen
Aufgrund von Erkrankungen im Team, die nicht im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen, bleibt die Kfz-Zulassungsstelle in Lüdinghausen am morgigen Montag (16. März 2020) ganztägig geschlossen. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, an diesem Tag auf die Kfz-Zulassungsstellen in Coesfeld (Schützenwall 18) und Dülmen (Kreuzweg 27) auszuweichen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de