• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Klimafreundliche Mobilität kennenlernen - Burg-Parkplatz wird zum Testparcours

    Im Rahmen der Klimaschutzwoche des Kreises Coesfeld und der Europäischen Mobilitätswoche wird diesen Donnerstag (19. September 2019) ein Testparcours für klimafreundliche Mobilität auf dem Parkplatz der Burg Vischering in Lüdinghausen aufgebaut. Der Kreis Coesfeld lädt alle Interessierten dazu ein, selbst einmal Fortbewegungsmöglichkeiten auszuprobieren, die weniger klimabelastend sind, als mit dem eigenen Benzin- oder Diesel-Pkw zu fahren.
  • Meldung vom: Vernetzung der Optionskommunen - Münsterland-Jobcenter treffen Abgeordnete

    Die Integration von Langzeitarbeitslosen und Geflüchteten in den Ersten Arbeitsmarkt stand thematisch im Fokus des jährlichen Austausches mit den Vertretern der Optionskommunen, der diesmal im Warendorfer Kreishaus stattfand. Dazu hatte der Sprecher der Münsterländer CDU-Bundestagsabgeordneten, Reinhold Sendker (Westkirchen), eingeladen. Verwaltungsspitzen und Jobcenter-Leitungen nahmen an der Gesprächsrunde teil. Der Kreis Coesfeld war dabei durch Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Sozialdezernent Detlef Schütt und Abteilungsleiter Stefan Schenk vertreten. Ebenfalls anwesend war der heimische Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann.
  • Meldung vom: Tausende Besucherinnen und Besucher bei „Kunst im Park“

    Die dritte Auflage von „Kunst im Park“ zog am gestrigen Sonntag (15. September 2019) in Lüdinghausen bei bestem Spätsommerwetter tausende Besucherinnen und Besucher an. Zwischen den Burgen Vischering und Lüdinghausen stellten fast 100 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke unter freiem Himmel aus.
  • Meldung vom: Große Landkreisversammlung in Olpe: Kreis Coesfeld stark vertreten

    Sieben Vertreterinnen und Vertreter des Kreistages, darunter Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Stellvertretende Landrätin Anneliese Haselkamp, nahmen nun an der Großen Landkreisversammlung in Olpe teil. Thematisch stand die Digitalisierung im Mittelpunkt der Beratungen.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    13.09.2019/Kreis Coesfeld. Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Das enorme Potenzial des Münsterlandes - Pestel-Studie wird im Fachausschuss vorgestellt

    Während die Region insgesamt boomt, hat ein Bereich diese Entwicklung nicht nachvollzogen – der Wohnungsbau. Im Kreis Coesfeld existiert durch eine hohe Zuwanderung und eine Bautätigkeit, die nicht ausreichend gestiegen ist, ein deutliches Wohnungsdefizit; die Märkte sind dabei geprägt durch Ein- und Zweifamilienhäuser. Hier weist die Region großes Potenzial auf. Dies sind Ergebnisse der aktuellen Pestel-Studie, die am kommenden Montag (16. September 2019) um 16:30 Uhr im Ausschuss für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung im Coesfelder Kreishaus vorgestellt wird.
  • Meldung vom: Aktionstag zu klimafreundlicher Mobilität: Mit Bus, Bahn und Rad zu Stadtfest und „Kunst im Park“

    Überfüllte Parkplätze, verstopfte Straßen, Autos im Parkverbot – und alles in allem keine gute Klimabilanz. Viele größere Veranstaltungen im ländlichen Raum leiden unter derselben Problematik. Denn wenn Stadtfeste, verkaufsoffene Sonntage oder andere Events anstehen, kommen die meisten Gäste mit dem eigenen Auto. Dass es auch anders gehen kann, wollen viele Partner am kommenden Sonntag (15. September 2019) beweisen. Dann steht nicht nur das Finale des Lüdinghauser Stadtfestes mit einem verkaufsoffenen Sonntag an, sondern auch noch mit „Kunst im Park“ eine große Open-Air-Ausstellung zwischen den Burgen Vischering und Lüdinghausen.
  • Meldung vom: Herzliche Einladung an engagierte junge Leute - Mobilität ist Thema beim Ehrenamtstag des Kreises

    Viele Jugendliche und junge Erwachsene im Kreis Coesfeld engagieren sich politisch – sei es in politischen Jugendorganisationen, sei es in vielen anderen Gruppen und Verbänden wie den Umweltschutzgruppen, in kirchlichen Jugendvereinigungen oder auch in der Sportjugend. Sie alle lädt der Kreis Coesfeld am kommenden Donnerstag (19. September 2019) zu einem Ehrenamtstag auf die Burg Vischering in Lüdinghausen ein.
  • Meldung vom: Spendenbox ersetzt ehemalige Fundgrube auf dem Wertstoffhof Dülmen

    (von Nina Wischeloh, Stadt Dülmen) Wohin mit eigentlich noch gut erhaltenen Dingen, die aber nicht mehr in den aktuellen Hausstand passen – am Dülmener Wertstoffhof gibt es jetzt mit der Spendenbox die Möglichkeit einer schnellen und gleichzeitig sinnvollen Abgabe. Stefan Bölte, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) und Pressesprecher Matthias Bücker haben die neu gestaltete Spendenbox auf dem Wertstoffhof Dülmen vorgestellt und offiziell an Jürgen van Deenen, Betriebsleiter der A&QUA GmbH (Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Qualifizierung mbH - Ein Unternehmen der Kolping-Gruppe-Münster) übergeben.
  • Meldung vom: Heizkosten steigen deutlich an - Jetzt mit energetischer Sanierung gegensteuern

    Der Energieverbrauch für die warme Wohnung steigt seit einigen Jahren an, ohne dass sich das bisher allzu sehr auf die Heizkostenabrechnungen ausgewirkt hat. Das könnte sich nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) jetzt ändern. Demnach sind die Heizkosten in 2018 um insgesamt zwei Prozent gestiegen. Während die Gaskosten um vier Prozent gesunken sind, mussten Verbraucher, die noch mit Öl heizen, neun Prozent mehr ausgeben. Die DIW-Forscher rechnen zumindest beim Heizen mit Öl mit weiter zunehmenden Kosten für die Haushalte, da gestiegene Verbraucherpreise erst mit einer gewissen Zeitverzögerung zu höheren Heizkosten führten. Wer etwas gegen steigende Heizkosten unternehmen möchte, kann auf die neutrale und kostenlose telefonische Erstberatung zurückgreifen, die über die Initiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ angeboten wird.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular