• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Der Wandel ist längst Realität - KlimaPakt Kreis Coesfeld trifft sich zur Mitgliederversammlung

    Der Klimawandel ist längst Realität – die Frage ist nur, wie wir seine Folgen bewältigen und uns an die neuen Verhältnisse anpassen können. Das war der Grundtenor des Vortrags von Dr.-Ing. Tobias Kemper. Der Klimaanpassungsnetzwerker von der EnergieAgentur.NRW sprach bei der jüngsten Mitgliederversammlung des KlimaPaktes Kreis Coesfeld, an der rund 40 Beteiligte im Veranstaltungsraum der Stadtwerke Coesfeld teilnahmen. Dr. Kemper bezog die Temperaturveränderungen und Wetterereignisse im Zuge des Klimawandels ganz konkret auf die Westfälische Bucht, wobei er das Starkregenereignis in der Kreisstadt und den generellen Hitzesommer 2018 als Beispiele nannte.
  • Meldung vom: Jetzt schon notieren: Termine für das „Grüne Abitur“ in 2019 stehen fest

    Wer in diesem Jahr das „Grüne Abitur“ ablegen möchte, sollte schon einige Termine notieren und sich zeitnah anmelden. Die Prüfungsausschüsse für die Jägerprüfung im Kreis Coesfeld beginnen am 24. April 2019 (Mittwoch) um 15:00 Uhr mit der Jägerprüfung 2019 (schriftlicher Teil). Für die Prüfungsteilnehmer des nördlichen Kreisgebietes (Prüfungsausschuss Coesfeld) wird die schriftliche Prüfung im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung (Raum 130, Friedrich-Ebert-Straße 7, 48653 Coesfeld) und für die Prüfungsteilnehmer des südlichen Kreisgebietes (Prüfungsausschuss Lüdinghausen) in der Gaststätte "Burghof", Inhaber Richter (Burgstraße 6, 59348 Lüdinghausen), stattfinden.
  • Meldung vom: Fleißige Kreistagsabgeordnete - 134 Sitzungstermine in 2018 absolviert

    Auch in 2018 waren die Kreistagsmitglieder überaus fleißig: Der Kreistag, der Kreisausschuss und ihre verschiedenen Fachgremien brachten es auf 56 Sitzungen; zudem standen insgesamt 78 Fraktionssitzungen der sieben vertretenen Parteien auf dem Plan. Zusammengerechnet absolvierten die ehrenamtlichen Politikerinnen und Politiker also 134 Termine. Zum Vergleich: In 2017 waren es insgesamt 164 Termine, was unter anderem an Landtags- und Bundestagswahl sowie an einigen aktuellen Info-Veranstaltungen lag.
  • Meldung vom: Kampagne „One Billion Rising“ ruft gegen Gewalt auf - Flashmob auf Coesfelder Marktplatz am 14. Februar

    Eine Milliarde (auf Englisch: one billion) Menschen gehen jedes Jahr am Valentinstag hinaus in die Öffentlichkeit, erheben sich, setzen sich ein, tanzen und kämpfen für ein gewaltfreies Leben. Aktionen in über 200 Ländern planen Aktivistinnen für diesen Tag, der diesmal auf übernächsten Donnerstag (14. Februar 2019) fällt. Auch in Coesfeld findet die weltweite Kampagne „One Billion Rising“ statt – vorbereitet durch den Runden Tisch „Wir sind gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Coesfeld“, frauen e.V. und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Coesfeld.
  • Meldung vom: WBC und Naturschutzzentrum „retten“ den Pius-Wald

    „Das Ökologische Jahr des St.-Pius-Gymnasiums war eine tolle Idee, insbesondere der Pius-Wald. Aufgrund der Dürre in den Sommermonaten sind die Bäume leider vertrocknet. Durch solche Rückschläge sollten sich die Schüler nicht entmutigen lassen. Im Frühjahr sollte der Wald wieder neu gepflanzt werden“, versprach Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr im letzten Jahr.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am kommenden Donnerstag in Rosendahl

    Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt ein zur Sprechstunde in Rosendahl: Am kommenden Donnerstag (07. Februar 2019) wird er im Rathaus der Gemeinde (Sitzungszimmer) von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben.
  • Meldung vom: Saisonaler Anstieg bleibt aus - Stabile Arbeitslosenzahl im SGB II zum Jahresbeginn

    Im Rechtskreis des SGB II beträgt die Arbeitslosenquote im Kreis Coesfeld zu Beginn des neuen Jahres unverändert 1,4 Prozent. Damit setzt sich der Rekordwert aus dem vergangenen Monat auch im Januar 2019 fort. Die Anzahl der Arbeitslosen im SGB II verringerte sich zum Vormonat noch einmal um sechs Personen, so dass die Jobcenter im Kreis Coesfeld nunmehr 1.762 Personen betreuen. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld steigt gegenüber dem Vormonat von bisher 2,6 auf 2,7 Prozent.
  • Meldung vom: Kostenlose Energieberatung auf der Baumesse Lüdinghausen - Initiative "Clever wohnen“ mit eigenem Stand vertreten

    Nützliche Infos für Bauherren und Renovierer: Am 23. und 24. Februar 2019 findet die jährliche Messe „Bauen + Wohnen“ auf dem Gelände des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs in Lüdinghausen statt. Auch die Initiative "Clever wohnen im Kreis Coesfeld" wird auf der Fach- und Publikumsveranstaltung wieder mit einem Messestand zur energetischen Sanierung vertreten sein.
  • Meldung vom: Tourismustag auf Burg Vischering: Das Museum des Kreises einmal persönlich kennenlernen

    Täglich geben sie vielfach Auskunft über lohnenswerte Ziele in der heimischen Umgebung; oder sie planen professionell gleich eine ganze Tagestour im Münsterland: Viele Unternehmen und Informationsstellen sorgen sich um gute Touristikangebote in der Region. Die dort tätigen Fachleute lädt jetzt der Kreis Coesfeld zu einem gemeinsamen „Tourismustag“ auf der Burg Vischering in Lüdinghausen ein, damit sie das sehenswerte Baudenkmal und kulturhistorische Museum auch einmal persönlich kennenlernen. Diese besondere Veranstaltung findet am übernächsten Montag (11. Februar 2019) um 14:00 Uhr statt.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular