• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: „Summerwinds“ in Nordkirchen: Ungewöhnliches Konzert begeisterte vor ausverkauftem Haus

    Restlos ausverkauft – und restlos begeisternd: Auf diesen einfachen Nenner lässt sich das Konzert bringen, das am Sonntagabend (26. August 2018) in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen stattfand. Im Rahmen des Holzbläserfestivals „Summerwinds“ sowie der Schlosskonzerte Nordkirchen war das „Ensemble 87“ zu Gast – und überzeugte die rund 250 Zuhörerinnen und Zuhörer im ausverkauften Saal.
  • Meldung vom: Tuomas A. Turunen gastiert in Billerbeck - Finnischer Pianist beim Kaffeekonzert auf der Kolvenburg

    Mit dem Pianisten Tuomas A. Turunen startet der Kreis Coesfeld am übernächsten Sonntag (09. September 2018) in der Billerbecker Kolvenburg nach der Sommerpause wieder mit seinen beliebten Kaffeekonzerten – und zwar um 16:00 Uhr.
  • Meldung vom: Prägnante Grooves und emotionale Melodien - Sebastian Studnitzky gastiert mit Projekt auf Burg Vischering

    Nach der Sommerpause steht auf Burg Vischering in Lüdinghausen am übernächsten Freitag (07. September 2018) um 20:00 Uhr das erste Jazzkonzert an. Das Kürzel „KY“ bezeichnet Sebastian Studnitzkys minimalistisches Projekt, das ebenso vielschichtig wie abwechslungsreich angelegt ist. Der mit dem ECHO Jazz ausgezeichnete Trompeter und Pianist setzt bei „KY organic“ auf von elektronischer Musik beeinflusste Ästhetik in kleiner instrumentaler Besetzung.
  • Meldung vom: Pflegeeltern gesucht! Kampagne des Kreisjugendamtes kommt gut an

    „Unsere Werbekampagne, mit der wir weitere Pflegeeltern gewinnen wollen, ist sehr gut angelaufen und auf breites Interesse gestoßen“, freut sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Ende Juli startete in der Gemeinde Ascheberg eine große Postkartenaktion, die in dieser Woche in Billerbeck fortgesetzt wird. Aber auch Berichte in Zeitung, Radio und Fernsehen haben offenbar viele Interessierte angesprochen.
  • Meldung vom: Spiel und Spaß in den Ferien: Erster „Sommerwirbel“ für Kreiskids hat stattgefunden

    Die Premiere war ein voller Erfolg, wie fröhliches Kinderlachen im Kreishaus zeigte: In diesem Jahr hat erstmals die Kinderbetreuung „Sommerwirbel“ beim Kreis Coesfeld stattgefunden – initiiert von der Gleichstellungsstelle des Kreises, die dazu mit der Personalabteilung und der Abteilung Zentrale Dienste der Kreisverwaltung zusammenarbeitete. Als Betreuungspersonal kamen mit der Gleichstellungsbeauftragten Anke Herbstmann und Marion Waning vom Kreisjugendamt zwei pädagogische Fachkräfte zum Einsatz. Insgesamt nahmen 13 Kinder teil, im Alter zwischen fünf und acht Jahren. Die tägliche Anzahl variierte, da eine tageweise Anmeldung möglich war.
  • Meldung vom: Von Schloss zu Schloss - Landräte laden zur Musikalischen Wanderung ein

    Sie wollen auch im kulturellen Bereich enger zusammenarbeiten und mussten nach einem Anknüpfungspunkt nicht lange suchen: Die Landräte Michael Makiolla (Kreis Unna) und Dr. Christian Schulze Pellengahr (Kreis Coesfeld) unternehmen am kommenden Sonntag (02. September 2018) eine Musikalische Wanderung von Barockschloss Nordkirchen zum ebenfalls barocken Schloss Cappenberg. Alle, die mit ihnen zusammen Meter machen möchten, sind herzlich eingeladen.
  • Meldung vom: Swing mitten im Wald - Trompetenbaum & Geigenfeige“ macht am Sonntag Station in Ahaus-Wüllen

    Der nächste Termin der Reihe „Trompetenbaum & Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ führt mitten in den Wald. Zwischen Bäumen, Büschen und Sträuchern steht das Waldschlösschen der Familie Niemann-Beckering. Und dort wird geswingt: Das Stringtett und Sängerin Nikola Materne kümmern sich am kommenden Sonntag (26. August 2018) um die musikalische Unterhaltung. Das Konzert am Waldschlösschen, Quantwick 45, in Ahaus-Wüllen beginnt um 16:00 Uhr. Anschließend, gegen 17:30 Uhr, wird eine Führung durch den Garten mitten im Wald angeboten.
  • Meldung vom: Zu wenige Lehrkräfte für Erzieherinnen und Erzieher - Regelmäßig müssen Bewerbungen abgelehnt werden

    Die anhaltend starken Geburtenzahlen und die steigende Nachfrage an Plätzen für Kinder unter drei Jahren führen dazu, dass in den Kindertagesstätten im Kreis Coesfeld über die letzten Jahre zahlreiche neue Plätze geschaffen wurden. Neben der großen Herausforderung, die dafür notwendigen Räume rechtzeitig zur Verfügung zu stellen, wird auch die Personalsituation in den Kindertagesstätten immer angespannter. In der „Arbeitsgemeinschaft Kindertagesbetreuung“ des Kreisjugendamtes Coesfeld wurde das Thema unlängst intensiv behandelt: Die Anzahl von Bewerbungen für die Erzieher-Ausbildung sei gut, allerdings fehlten die Lehrkräfte, um noch mehr Klassen für die Erzieher-Ausbildung anbieten zu können, hieß es dort. So komme es regelmäßig dazu, dass Bewerberinnen und Bewerber abgelehnt werden müssten.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Pressegespräch: Leon Löwentraut stellt auf Burg Vischering aus

    Mit Leon Löwentraut (Jahrgang 1998) wird einer der international gefragtesten jungen Künstler der Gegenwart ab kommenden Sonntag (26. August 2018) seine energiegeladene Malerei auf Burg Vischering in Lüdinghausen zeigen. Einen Vorgeschmack gab heute ein Pressegespräch in der Ausstellung, zu dem Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Medien eingeladen hatte.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular