Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Breites Spektrum an künstlerischen Ausdrucksformen - Gemeinschaftsausstellung zeigt Arbeiten von Josef Wedewer
Das Gemeinschaftsprojekt der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld und des KAKTuS-Kulturforums e.V. zeigt ab kommenden Sonntag (16. März 2014) Arbeiten von Josef Wedewer (1896–1979): In der Burg Lüdinghausen sind Leihgaben aus Privatbesitz zu sehen, während Zeichnungen, Aquarelle und Gouachen aus dem Nachlass in der benachbarten Burg Vischering ausgestellt werden. -
Meldung vom: Eine faszinierende Liveband kehrt zurück: „Get the Blessing“ erneut auf Burg Vischering
Nachdem sie vor drei Jahren beim Warm-up-Konzert zum Münsterland-Festival ihr Publikum schier von den Stühlen gerissen haben, kehren sie am Freitag dieser Woche (14. März 2014) um 20:00 Uhr zurück: Die faszinierende Liveband „Get the Blessing“ reist direkt aus England an, um auf Burg Vischering in Lüdinghausen ein Konzert zu geben – mit ihrem neuen Album im Gepäck. -
Meldung vom: Eingliederungshilfe: Kommunen unverzüglich entlasten - Landrat schreibt Bundestagsabgeordneten
Konrad Püning macht Druck: Mit einem Schreiben an die Bundestagsabgeordneten Karl Schiewerling (CDU) und Ulrich Hampel (SPD) setzt sich der Landrat nachdrücklich dafür ein, die Kommunen bei den Kosten der Eingliederungshilfe für Behinderte schnellstmöglich zu entlasten. Die stetig steigenden Kosten der Behindertenhilfe stellen die Kommunen vor erhebliche Probleme. -
Meldung vom: Hier blitzt der Kreis in der nächsten Woche - Mobile Messungen in fünf Kommunen
Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Deshalb nimmt der Kreis Coesfeld regelmäßig Radarkontrollen an unterschiedlichen Orten vor. In der elften Kalenderwoche sind mobile Messungen in fünf Kommunen des Kreises geplant. -
Meldung vom: Josef Merfeld nach 38 Dienstjahren verabschiedet
„Eigentlich hätten Sie durchaus das 40-jährige Dienstjubiläum komplettieren können“, fand Landrat Konrad Püning, als er Josef Merfeld nun nach über 38 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedete. Doch Merfeld freut sich auf die neue Lebensphase, auch wenn er nach all den Jahren beim Kreis Coesfeld eine positive Bilanz zieht. -
Meldung vom: Aus Drei wird Eins - Ausbildung im Büromanagement an Berufskollegs des Kreises möglich
Junge Menschen, die bislang eine duale betriebliche Ausbildung im Büro absolvieren wollten, mussten sich für eines von drei Berufsbildern entscheiden: So gab es die Ausbildung für Bürokaufleute, Kaufleute für Bürokommunikation und Fachleute für Bürokommunikation. „Nicht alle Auszubildenden konnten bislang ortsnah eine Berufsschule im Kreis Coesfeld besuchen“, berichtet Martin Jasper, Leiter der Abteilung Schule und Bildung beim Kreis Coesfeld. Das wird sich ändern: Wenn ab dem 1. August 2014 der Ausbildungsberuf „Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement“ das bisherige Berufstrio ablöst, können alle Auszubildenden die Berufsschule in Coesfeld oder Lüdinghausen besuchen. -
Meldung vom: Neubau Radweg K 23 in Lüdinghausen-Seppenrade: Vollsperrung ab Montag, Fahrbahnerneuerung in den Osterfereien
Die Verkehrsteilnehmer müssen sich auf eine Vollsperrung in Lüdinghausen-Seppenrade einstellen: Am kommenden Montag (10. März 2014) wird mit den Arbeiten für den Neubau des Radweges an der K 23 (Plümer Feldweg) begonnen. Auf rund 960 Metern Länge wird von der B 474 bis zum Naturschutzgebiet Plümer Feld auf der südlichen Fahrbahnseite ein 2,50 Meter breiter, kombinierter Geh- und Radweg angelegt. Die Arbeiten werden voraussichtlich rund zwei Monate dauern. -
Meldung vom: Neue Schulaufsichtsbeamtin stellt sich beim Landrat vor
Nachdem sie durch Vertreter der Bezirkregierung Münster offiziell in ihr Amt eingeführt worden war, absolvierte Claudia Scholle umgehend ihren Antrittsbesuch bei Landrat Konrad Püning. Die neue Schulaufsichtsbeamtin wohnt in Lüdinghausen und leitete bislang die Irisschule Münster, LWL-Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sehen. -
Meldung vom: Rechtliche Betreuung und Vorsorge 2014 - Themenwochen in Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen
Die Sozialdienste katholischer Frauen (SkF) im Kreis Coesfeld haben in Kooperation mit der Betreuungsstelle der Kreisverwaltung in 2014 wieder ein informatives Fortbildungsangebot für ehrenamtliche Betreuer und Betreuerinnen, Bevollmächtigte und Angehörige von betreuten Menschen organisiert. In diesem Jahr werden die verschiedenen Termine zu Themenwochen zusammengefasst, die in den Städten Coesfeld (März-April), Dülmen (Mai-Juni) und Lüdinghausen (August-September) stattfinden. -
Meldung vom: Reitplakette für 2014 ist blau - Bestand an Kennzeichen stagniert
Kein Ausritt ohne Kennzeichen: An ihrer blauen Farbe erkennt man die aktuellen Reitplaketten für 2014. Sie werden auf die Reitkennzeichen aufgeklebt, die beiderseits am Zaumzeug des Pferdes angebracht werden – nur dann kann in der Landschaft, im Wald und im Gelände geritten werden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de