Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Westflügel des Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskollegs wieder in Betrieb - Weitere Arbeiten schließen sich an
Die Handwerker gehen, die Schülerinnen und Schüler kommen: Mit Ende der Herbstferien wird am nächsten Montag (22. Oktober 2012) im Westflügel des Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskollegs in Coesfeld wieder der Unterricht aufgenommen – nach mehrmonatigen Sanierungsarbeiten und Erweiterungen durch den Kreis Coesfeld als Träger der Schule. -
Meldung vom: Workshop-Termine für das "Haus der kleinen Forscher"
Restplätze für die Workshops zum Thema "Luft" am 30. Oktober und am 13. November. Neue Termine zum Thema "Luft" am 9. März 2013 und zum Thema "Wasser" am 12. Januar 2013! -
Meldung vom: Spielemesse 2012 geht auf die Reise - Stationen in Nottuln, Lüdinghausen und Dülmen
Es ist wieder soweit: Die Spielemesse 2012 geht auf die Reise. Diesmal gastiert sie an drei Novemberwochenenden in Nottuln, Lüdinghausen und, fast schon traditionell, in Dülmen. Mit dabei ist eine Palette von über 660 Gesellschaftsspielen, aber auch eine interessante Auswahl von elektronischen Konsolenspielen für Jung und Alt. Vorgestellt werden diese wie immer von sach- und fachkundigen Spielern aus der Szene. -
Meldung vom: Mitreißender Bossa Nova auf Burg Vischering - Trio entführt nach Südamerika
Südamerikanisches Lebensgefühl im Ambiente einer westfälischen Wasserburg: Das Konzert am übernächsten Samstag (27. Oktober 2012) auf Burg Vischering verspricht einen mitreißenden Brückenschlag zwischen Brasilien und Europa. Als „Grande Dame des Bossa Nova“ sorgt Paula Morelenbaum dort ab 20:00 Uhr mit ihrer sanften, ergreifenden Stimme für einen musikalischen Herzschlag, der unter die Haut geht. Mit dem Trompeter Joo Kraus und dem Pianisten Ralf Schmid verbindet sie die Liebe zu einer Musik, die so entspannend wie ein Kurzurlaub wirkt. -
Meldung vom: Augustin Wibbelt – Leben und Werk - Vortrag von Dr. Robert Peters auf Burg Vischering am 25. Oktober 2012
Älteren Generationen dürfte er noch bestens bekannt sein: Augustin Wibbelt. Denn sein plattdeutsches Gedicht „Dat Pöggsken“ war über Jahrzehnte Pflichtlektüre für Volks- und Grundschüler. Wibbelt gilt als zentrale Figur der plattdeutschen Sprache in den Jahrzehnten um 1900. Seine Bedeutung stellt Dr. Robert Peters in einem Vortrag auf Burg Vischering am 25. Oktober 2012 ab 19:30 Uhr dar. -
Meldung vom: „Runder Tisch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“: Neuer Flyer weist auf Ausstellung und Konzertlesungen hin
Druckfrisch liegt der neue Flyer vor, mit dem der „Runde Tisch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“ auf eine neue Ausstellung hinweist: Unter dem Titel „Standpunkte gegen Gewalt“ werden ab Ende Oktober in Dülmen und später in Coesfeld Persönlichkeiten und Institutionen vorgestellt, die zu diesem Thema Position beziehen. -
Meldung vom: Abwechslung für Daheimgebliebene: Ausstellungsbesuch in den Kulturzentren bietet sich an
Abwechslung für Daheimgebliebene: Als Ausflugstipp für die Herbstferien bieten sich die aktuellen Ausstellungen in den Kulturzentren des Kreises Coesfeld an. In der Kolvenburg in Billerbeck werden unter dem Titel „Begegnung im Hinterland“ über 60 Arbeiten von bedeutenden Größen der zeitgenössischen internationalen Kunstszene gezeigt. Die Ausstellung „Zeitgeist“ in der Burg Vischering in Lüdinghausen versammelt Werke der jungen, aufstrebenden Malerin Yvonne van Acht. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld rät: Jetzt Fördermittel für barrierefreie Bäder beantragen!
Was viele nicht wissen: Der Kreis Coesfeld fördert den barrierefreien Umbau von bestehenden Wohnungen mit zinsgünstigen Darlehen des Landes NRW. Wie die Abteilung Bauen und Wohnen der Kreisverwaltung jetzt mitteilt, stehen dafür noch ausreichend Fördermittel zur Verfügung. -
Meldung vom: Vorgeschmack auf das Münsterlandfestival: Schlagzeugerin Anne Paceo gastiert in der Kolvenburg
Die Musikfans in der Region können sich jetzt bereits auf das nächste Münsterlandfestival einstimmen: Anne Paceo gastiert mit ihrem Projekt „Triphase“ am Freitag kommender Woche (12. Oktober 2012) um 20:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg – und zählt zu den aufregendsten jungen Schlagzeugern der aktuellen Jazzszene im Nachbarland Frankreich, das zusammen mit der Schweiz 2013 im Festivalfokus stehen wird. -
Meldung vom: „Begegnungen im Hinterland“ unter fachkundiger Leitung - Kunsthistorikerin führt durch Graphikausstellung in der Kolvenburg
„Begegnungen im Hinterland“ unter fachkundiger Leitung: Dr. Nicola Assmann führt vom 07. Oktober 2012 an immer sonntags um 15:00 Uhr durch die aktuelle Ausstellung in der Kolvenburg. Die Kunsthistorikerin bietet Einblicke in das Schaffen namhafter Künstler wie Georg Baselitz, Jörg Immendorff, Markus Lüpertz, Daniel Richter oder Katharina Sieverding, deren Graphiken unter anderem dort gezeigt werden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de