Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Kreis Coesfeld zertifiziert sich als stillfreundliche Kommune

    Der Kreis Coesfeld setzt sich für das gesunde und gelingende Aufwachsen von Kindern ein. Dazu gehört auch, dass die notwendige Infrastruktur bereitgestellt wird, sodass Eltern ihr Kind altersgemäß versorgen können. Zum gesunden Aufwachsen gehört es für viele Familien, dass ein Kind nach der Geburt gestillt wird. Muttermilch stillt nicht nur den Durst und Hunger, sondern enthält auch viele wichtige Nährstoffe für Babys und kann sie vor Allergien schützen sowie diesen vorbeugen. Das Stillen fördert zudem die Bindung zwischen Mutter und Kind. Stillen ist gesellschaftlich gewollt. Öffentliches Stillen wird jedoch nicht überall akzeptiert. Dies kann einen negativen Einfluss auf die Stilldauer haben.
  • Meldung vom: Leichter Rückgang bei Arbeitslosen im SGB II - SGB II-Arbeitslosenquote sinkt im September 2023 auf 2,2 Prozent

    Die Anzahl arbeitsloser Menschen im Bürgergeld / Rechtskreis SGB II sinkt gegenüber dem Vormonat um 76 Personen. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote reduziert sich von 2,3 Prozent im August 2023 auf aktuell 2,2 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld geht ebenfalls um 0,1 Prozent auf nunmehr 3,5 Prozent zurück. Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im September 2023 insgesamt 2.817arbeitslose Personen, davon 1.360 arbeitslose Frauen und 1.457 arbeitslose Männer.
  • Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (40.KW)

    Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
  • Meldung vom: Ausnahmetalent zwischen Tradition und Moderne: Trompeter Verneri Pohjola gastiert mit seinem Quartett auf Burg Vischering

    Er ist ein Ausnahmetalent an der Trompete, bekannt für seinen innovativen Stil und seine dynamische Bandbreite: Das ist der Finne Verneri Pohjola, der im Rahmen des Münsterland Festivals am übernächsten Mittwoch (11. Oktober 2023) ab 20:00 Uhr in Lüdinghausen zu hören ist. Gemeinsam mit seinem hochkarätigen Quartett, bestehend aus dem finnischen Pianisten Tuomo Prättälä, dem in Kopenhagen geborenen Bassisten Jasper Høiby und dem finnischen Schlagzeuger Olavi Louhivuori, wird er auf der Bühne der Burg Vischering stehen.
  • Meldung vom: Ab Montag Vollsperrung der Kreisstraße 2 zwischen Nordkirchen und B58

    Für einige Wochen konnten die Bauarbeiten für einen neuen Radweg an der Kreisstraße 2 zwischen dem Meinhöveler Weg und B58 überwiegend im Seitenraum und unter Aufrechterhaltung des Verkehrs ausgeführt werden. Mit Beginn der Herbstferien werden ab nächsten Montag, 2. Oktober 2023, gegen ca. 07.00 Uhr Arbeiten zur Verlängerung der Brücke über den Beverbach und zur Verlegung größerer Rohrleitungen durchgeführt. Für diese Arbeiten, insbesondere zum Aufstellen eines Krans und zur Aufrechterhaltung des Wasserabflusses von Gewässern, ist eine Vollsperrung der K2 im Baustellenbereich erforderlich. Der Anliegerverkehr kann die Kreisstraße 2 bis zur Baustelle benutzen. Der Durchgangsverkehr wird über die K2, L810, L835 und B58 in beide Fahrtrichtungen umgeleitet. Für den Radverkehr wird eine eigene Umleitung über Wirtschaftswege und den Radweg an der B58 eingerichtet.
  • Meldung vom: Sparkassen Münsterland Giro im TV und Livestream

    Der Sparkassen Münsterland Giro verspricht auch in diesem Jahr wieder einen Radsport-Feiertag. Nicht weniger als 23 Teams und das Who is Who der weltbesten Sprinter haben sich für den 3. Oktober angesagt.
  • Meldung vom: Abenteuer Akkordeon - Antti Paalanen spielt auf Schloss Nordkirchen

    Meisterliches Akkordeonspiel, elektronische Beats und dazu ein rauer, ursprünglicher Gesang: Antti Paalanen ist ein Phänomen. Wenn er spielt, reißt es das Publikum von den Stühlen. Denn der Finne hat eine ganz eigene Klangwelt erschaffen: Mit einem spannenden Programm, das zwischen finnischer Folklore und klassischer Musik angesiedelt ist, kommt er im Rahmen der Schlosskonzerte Nordkirchen und des Münsterland Festivals am 15. Oktober 2023 (Sonntag) um 18:00 Uhr in den Festsaal der Oranienburg.
  • Meldung vom: Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ gestartet

    Die dritte Runde des Jugendwettbewerbs „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ hat am 1. September begonnen. Der Wettbewerb der „Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur“ richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren und lädt zur historischen Spurensuche ein. Sie sollen hier besonders die Zeit seit 1989/90 in den Blick nehmen. Schwerpunkt dieser Wettbewerbsrunde ist das Thema „Gesellschaft in Bewegung“.
  • Meldung vom: Lass deine Ideen Wirklichkeit werden und gestalte deine 3D-Welt am Computer – Jetzt anmelden zum Ferienprojekt am 04.10.23!

    Wie könnte die Welt der Zukunft aussehen? Was wünschen sich junge Menschen, wenn es in ihrer Hand läge? Mit diesen Fragen können sich Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren in einem 4-stündigen kostenfreien Onlineworkshop des zdi*-Netzwerkes Kreis Coesfeld befassen.
  • Meldung vom: Ein ganzer Saal als Lieblingskunstwerk - Swenja Janning stellt Wandgestaltung vor

    Swenja Jannings Lieblingskunstwerk ist gleich ein ganzer Saal: Die Kreis-Kulturreferentin findet die künstlerische Wandgestaltung im Rittersaal auf Burg Vischering am schönsten. Dort sind Reste von feinen, dekorativen Renaissance-Malereien zu sehen. Diese werden ergänzt durch eine eindrucksvolle Licht-, Klang- und Filminstallation, die vom höfischen Leben um 1770 zeugt, indem sie Alltags-, Fest- und Tanzszenen zeigt.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular