Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Aktivurlaub mit Berufsorientierung auf Burg Vischering: Magisches Angebot richtet sich an junge Leute

    Zauberhafter Aktivurlaub mit Berufsorientierung: Das MINT-Ferienprogramm „Wizards of Worbla“ findet an drei Tagen (9. bis 11. Oktober 2023) jeweils von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt – für junge Leute ab 13 Jahre bzw. Klasse acht. Die Teilnehmenden tauchen tief in die geheimnisvollen Welten der Magie und der Burg Vischering in Lüdinghausen ein. Zugleich gewähren ein erfahrener Elektrotechniker und eine versierte Cosplayerin intensive Einblicke in ihre Berufsfelder. Es sind nur noch einige wenige Plätze für den Kurs frei, bei dem die Teilnehmenden ihre eigenen Magierinnen- und Magier-Accessoires mit technischen Funktionen kreieren.
  • Meldung vom: „Zeit der Magier“ auf Burg Vischering: Wie die Herbstferien zauberhaft werden

    In den nahen Herbstferien bricht auf Burg Vischering in Lüdinghausen die „Zeit der Magier“ an: Am kommenden Montag (2. Oktober 2023) von 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr verwandeln sich Mädchen und Jungen im Alter von neun bis zwölf Jahren in Zauberinnen und Zauberer. Die Kinder lernen auch einen echten Zauberer kennen, der ihnen einige seiner magischen Geheimnisse verraten und faszinierende Tricks beibringen wird.
  • Meldung vom: Landrat eröffnet Plakatausstellung - Schau zum Umgang mit der DDR in der Erinnerungskultur im Kreishaus

    Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr eröffnete am Montag , 25. September 2023, die Plakatausstellung „Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur“. Die Ausstellung erzählt vom Umgang mit der Geschichte der SED-Diktatur und der staatlichen Teilung seit dem Ende der DDR. Die 20 Tafeln umfassende Schau nähert sich dem Leitthema „Aufarbeitung“ der deutschen Zweistaatlichkeit unter verschiedenen Aspekten und erlaubt so ganz verschiedene Zugänge zum Thema.
  • Meldung vom: Radwegerneuerung entlang der Kreisstraße 4 - Radweg wird auf 400m erneuert

    Ab Samstag, den 30.09.2023 wird der Radweg der Kreisstraße 4, Abschnitt 6 für Erneuerungsarbeiten von der Kreuzung B235 und K4 bis zur Offenbachstraße gesperrt. Der Radweg ist im Randbereich durch mangelhafte Standfestigkeit abgesackt und Bäume haben den Radweg mit der Zeit durch Wurzelwachstum beschädigt. Um den Bäumen entlang des Radwegs mehr Platz zum Wachsen zu geben, wird der Radweg – da wo möglich von den Bäumen abgerückt. Hierzu ist es ebenfalls erforderlich, die radwegbegleitende Beleuchtung zu versetzen. Für den nachhaltigen Schutz des Radwegs wird mit Abschluss der Arbeiten eine Wurzelschutzfolie eingebracht. Im Zuge der Radwegerneuerung werden auch zwei Zufahrten zu der Hofstelle Grothues-Potthoff - Hotel und Hofladen, erneuert. Für die Erneuerung des Radwegs auf ca. 400 m Länge sind vorbehaltlich ungünstiger Witterungseinflüssen 3 Wochen angesetzt.
  • Meldung vom: Stillcafés in der Weltstillwoche - Café KINDERleicht im Kreis Coesfeld lädt ein

    Die Frühen Hilfen im Kreis Coesfeld bieten regelmäßig offene Elterncafé in Kitas, Familienzentren, der Familienbildungsstätte Lüdinghausen sowie der Hebammenpraxis in Ascheberg an. Passend zur Weltstillwoche laden die Frühen Hilfen zu mehreren Stillcafés im Kreisgebiet, die von den Stillberaterinnen Katrin Sauer, Maria Sendfeld und Tanja Cramer begleitet werden.
  • Meldung vom: E-Dienstwagenpool der GFC mit positiver Resonanz

    Mit dem Projekt „eCOEmobil - Elektromobilität für den Kreis Coesfeld“ wurde bereits 2016 die Basis für mehr Klimaschutz im Verkehrssektor geschaffen. Dieser ist nicht nur im Kreis Coesfeld für einen Großteil der CO²-Emissionen verantwortlich. Seitdem wurde erfolgreich eine flächendeckende Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Kreis aufgebaut - allein die Gesellschaft zur Förderung regenerativer Energien mbH (GFC) betreibt aktuell mehr als 70 E-Ladestationen.
  • Meldung vom: Landrat gratuliert Partnerkreis zum 30-jährigen Bestehen - Delegation der Kreisverwaltung nimmt an Festveranstaltung in Ostprignitz-Ruppin teil

    Mit einem Fest für alle hat der Partnerkreis des Kreises Coesfeld sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. An der Festveranstaltung im brandenburgischen Neuruppin im Landkreis Ostprignitz-Ruppin nahm Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr mit einer Delegation der Kreisverwaltung teil und überbrachte in seinem Grußwort die Glückwünsche des Kreises zum runden Jubiläum. Zuvor hatte sich der Kreis Coesfeld auf dem großen Bürgerfest präsentiert.
  • Meldung vom: Spielerisch in frühere Zeiten versetzen: Kulturorte des Kreises bieten Programm in den Herbstferien

    In den bald beginnenden Herbstferien können sich Interessierte an den beiden Kulturorten des Kreises Coesfeld spielerisch in frühere Zeiten versetzen: Auf Burg Vischering stehen am 3. Oktober 2023 (Dienstag) Historische Kinderspiele auf dem Programm; an der Billerbecker Kolvenburg wird am darauffolgenden Donnerstag (5. Oktober 2023) Bogen- und Katapultschießen geboten. Angesprochen werden vor allem junge Menschen bis zwölf Jahren; auf Burg Vischering hat dabei die ganze Familie viel Freude.
  • Meldung vom: Kreisdirektor Tepe übernimmt den stellvertretenden Vorsitz der westfälisch-lippischen Kämmerer

    Kreisdirektor Dr. Linus Tepe wurde am Mittwoch, 20. September 2023, einstimmig zum stellvertretenden Vorsitzenden der Vereinigung Westfälisch-Lippischer Kreiskämmerinnen und Kreiskämmerer gewählt. Die Vereinigung der Kreiskämmerinnen und Kreiskämmerer aus Westfalen und Lippe ist ein Arbeitskreis des Landkreistages Nordrhein-Westfalen. Sie dient vor allem dem Erfahrungsaustausch der Fachleute der Kreise und gilt als bedeutendes Gremium der Finanzverantwortlichen auf Kreiseben in NRW.
  • Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (39.KW)

    Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular