Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kreis Coesfeld bleibt an der Wasserstofftechnologie dran
Gemeinsam mit den Kreisen Borken, Steinfurt, Warendorf sowie den niedersächsischen Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim hatte sich der Kreis Coesfeld unter der Überschrift „NortH2West Mobility“ Ende Januar als HyPerformer-Region beworben. -
Meldung vom: RETURN – Mach Dein Ding – Weiterer Durchlauf gestartet!
„RETURN – Mach dein Ding“ heißt das Projekt, das sich an junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren richtet, die sich in einer schwierigen Lebenslage befinden und Unterstützung auf dem Weg zu Bildung, Maßnahmen der Arbeitsförderung, Ausbildung oder Arbeit annehmen möchten. -
Meldung vom: Schattenklänge in Lüdinghausen: Burg Vischering präsentiert Klangwände von Achim Vogel Muranyi und Peter Vogel
Mit den Ohren sehen: Die Ausstellung „Schattenklänge“, die am kommenden Sonntag (14. Mai 2023) auf Burg Vischering in Lüdinghausen eröffnet wird, präsentiert zwei interaktive Klangwände der beiden miteinander verwandten Künstler Achim Vogel Muranyi und Peter Vogel. Diese Arbeiten stammen aus ganz unterschiedlichen Zeitepochen und werden im Rahmen des münsterlandweiten Klangkunstfestivals SOUNDSEEING gezeigt. -
Meldung vom: Verlässliche Perspektiven - LWL-Landesrat besucht Kreishaus
Johannes Chudziak, neuer Landesrat für Soziales beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), stattete dem Kreis Coesfeld nun seinen offiziellen Antrittsbesuch ab. Gemeinsam mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreis-Sozialdezernent Detlef Schütt wurden verschiedene Aspekte der Leistungen für Menschen mit Behinderung besprochen. -
Meldung vom: Auftakt der Kampagne „Aktion gegen Motorradlärm“
Am vergangenen Sonntag startete die gemeinsame Kampagne „Aktion gegen Motorradlärm“ des Kreises Coesfeld und der Kreispolizeibehörde. Im Beisein von Polizeidirektor Thomas Eder, Dezernent Ulrich Helmich und Abteilungsleiter Stephan-Matthias Hoffmann wurden die ersten Motive der Plakataktion präsentiert und eine Schallmessstation in Betrieb genommen. Die Plakatmotive der Kampagne wurden von der Schülerwerbeagentur Pictur des kreiseigenen Pictorius-Berufskollegs in Coesfeld erstellt. -
Meldung vom: Klassikkonzerte auf Schloss Nordkirchen – auch für Kinder. Jetzt Tickets sichern!
Stilvoller kann klassische Musik wohl kaum präsentiert werden: Die Oranienburg des Barockschlosses Nordkirchen bietet in den nächsten Wochen das perfekte Ambiente für drei ganz besondere sonntägliche Konzerte: Zunächst werden am 21. Mai 2023 um 11:00 Uhr kleine Musikfans angesprochen: In der Reihe Fidolino entstehen „Tonbilder“ – mit klassischer Musik für Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren. Am Sonntagabend um 18:00 Uhr gastiert dann der junge Pianist Julius Asal in der Oranienburg. Genau drei Wochen später, am 11. Juni 2023 um 18:00 Uhr, ist im Festsaal das Ensemble 4.1. in ungewöhnlicher Besetzung zu hören: vier Bläsersolisten und ein Pianist. -
Meldung vom: Drittes Arbeitgeberforum im Kreis Coesfeld
Die dritte Auflage des Arbeitgeberforums im Kreis Coesfeld zeigt, wie die Nachwuchsgewinnung und Qualifizierung zu Fachkräften gelingen kann und Schülerinnen und Schüler nach ihrem Schulabschluss für einen Berufsstart im Kreis Coesfeld zu begeistern sind. -
Meldung vom: Cargobike Roadshow zum zweiten Mal in Coesfeld: Eine gemeinsame Aktion für mehr Klimaschutz
Am 16. Mai 2023 findet von 13 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz in Coesfeld zum zweiten Mal die Cargobike Roadshow statt. Die Stadt Coesfeld bewarb sich zusammen mit dem Klimaschutzmanagement des Kreises Coesfeld darum, dieses Jahr erneut Zwischenstopp der Roadshow sein zu dürfen. Die Roadshow bietet die Möglichkeit, verschiedene Modelle von Lastenrädern kostenlos auszuprobieren. -
Meldung vom: Erinnerung und Gedenken aktueller denn je - Riga-Ausstellung im Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg eröffnet
Noch bis zum 19. Mai haben die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs in Lüdinghausen Gelegenheit, die Ausstellung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu den Gräueltaten der deutschen Nationalsozialisten im 2. Weltkrieg in der lettischen Hauptstadt Riga zu besuchen. Aber auch für die Bevölkerung ist die Ausstellung werktags noch bis zum 19.05.2023 von 14.00 – 16.30 Uhr geöffnet. -
Meldung vom: Leidenschaftliche Musik zwischen Tradition und Zukunft - Jazztrio Shalosh gastiert am Donnerstag auf Burg Vischering
Sie schwärmen für Nirvana und Brahms, werden immer wieder mit Weltstars verglichen und haben ihr Publikum in den letzten sieben Jahren mit über 350 Konzerten „rund um den Globus“ begeistert – und am kommenden Donnerstagabend (11. Mai 2023) steht auch die Burg Vischering in Lüdinghausen auf ihrem Tourneeplan. Die drei Ausnahmemusiker der Jazzformation Shalosh, die ab 20:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Vorburg zu hören sein wird, verbinden mit furioser Leidenschaft ganz unterschiedliche Stile. Jazz trifft hier mit großer Kraft und Passion auf Rock, Elektronik und Klassik.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de