Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Am 12. Mai ist Tag der Pflege

    Entlastung im Pflegealltag – Zum Tag der Pflege weist der Kreis Coesfeld auf Unterstützungsangebote für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige im Kreisgebiet hin.
  • Meldung vom: Europaquiz für Grundschüler des Kreises Coesfeld

    Mit einem Europaquiz für Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter will Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr für die Idee Europas begeistern und einen kleinen Anreiz für die schulische Arbeit zum Thema Europa schaffen. Erstmals bietet der Kreis Coesfeld den Grundschulen des Kreises ein sechs Fragen umfassendes Quiz an, bei dem an die Gewinnerklassen Preisgelder für die Klassenkasse in Gesamthöhe von 1.000 Euro vergeben werden.
  • Meldung vom: Doppeljubiläum an der Borkener Straße: Pictorius-Berufskolleg feiert mit 90 Gästen

    Schulleiter Klaus Schneider begrüßte rund 90 geladene Gäste, als das Pictorius-Berufskolleg in Coesfeld unlängst ein Doppeljubiläum feierte: Seit 50 Jahren hat die Schule ihren Sitz nun schon an der Borkener Straße in Coesfeld; ihren heutigen Namen erhielt sie vor einem Vierteljahrhundert. Ein- und Ausklang der Feierstunde bildete jeweils eine Fotoshow mit Impressionen aus fünf Jahrzehnten Schulalltag. Die Festansprache hielt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr für den Kreis Coesfeld als Träger der Schule – und berichtete zur Geschichte des Berufsschulwesens im Kreis.
  • Meldung vom: Militärischer Übungsbetrieb im Kreis Coesfeld

    Zwischen dem 8. und 10. Mai führt die Koninklijke Luchtmacht der Niederlande die Übung „Apache Strike“ durch. Zwei Apache Kampfhubschrauber werden vom Flughafen Gilze-Rijen in den deutschen Übungsraum in Nordrhein-Westfalen starten. Zudem werden militärische Pick-Up-Trucks sowie 10 Soldatinnen und Soldaten der niederländischen Streitkräfte im Bereich Borken, Ahaus, Havixbeck und Dülmen im Einsatz sein.
  • Meldung vom: Neuer Pressesprecher des Kreises Coesfeld

    Neuer Pressesprecher des Kreises Coesfeld ist Tobias F. König. Damit tritt er die Nachfolge von Christoph Hüsing an, der über 16 Jahre die Pressestelle des Kreises führte und zukünftig die Kommunikation der Kulturabteilung auf Burg Vischering übernehmen wird.
  • Meldung vom: Absage aus organisatorischen Gründen: Konzert mit dem Obradovic-Tixier-Duo am Sonntag fällt aus

    Aus organisatorischen Gründen fällt das Jazzkonzert mit dem Obradovic-Tixier-Duo am kommenden Sonntag (7. Mai 2023) in der Billerbecker Kolvenburg aus. Die Konzertreihe in der Kolvenburg wird am 9. Juni 2023 mit den Klassikklängen von Matthias Balzat (Cello) und Julia Golkhovaya (Klavier) fortgesetzt.
  • Meldung vom: Sicherheit geht vor! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche

    Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche (19. KW) an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
  • Meldung vom: Baum des Jahres zwischen Kreishäuser gepflanzt

    Die Moorbirke ist „Baum des Jahres 2023“. Um diese Wahl zu würdigen, trafen sich unlängst Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und der Kreisvorsitzende der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Stefan Grünert, zwischen den Kreishäusern 1 und 5 in Coesfeld. Dort pflanzten sie eine Moorbirke an das Ufer der Fegetasche. Mit der Wahl der Moorbirke zum Baum des Jahres hofft man auf eine Intensivierung des bundesweiten Moorschutzes, den das Bundesumweltministerium in seinem Programm „Natürlicher Klimaschutz“ anspricht.
  • Meldung vom: Onlinevortrag diesen Donnerstag: Dipl.-Psychologin Sonja Schaten spricht über Selbstmarketing für Frauen

    Sind Sie in Ihrem jetzigen Job unzufrieden und hätten gern eine Alternative? Möchten Sie beruflich aufsteigen oder suchen eine neue Herausforderung? Vielleicht möchten Sie auch nach einer Familienphase im Job neu durchstarten? Damit Frauen, die vor beruflichen Herausforderungen stehen, genau diese Fragen für sich sortieren und erste Antworten finden können, laden die Gleichstellungsbeauftragen des Kreises Coesfeld zu einem Onlinevortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wegfinderin“ ein: Kurzentschlossene Frauen können sich gemütlich vom heimischen Sofa aus am kommenden Donnerstag (4. Mai 2023) von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr informieren. Referentin Sonja Schaten gibt Tipps zum erfolgreichen Selbstmarketing.
  • Meldung vom: Sei kein Fossil! Schülerinnen und Schüler programmieren Roboter für eine nachhaltige Energiewirtschaft

    Das Team „Pirob´s“ 2.0. von der Kardinal-von-Galen-Schule in Dülmen hat den Lokalwettbewerb des zdi-Roboterwettbewerbs in Coesfeld gewonnen. Mit einem sehr souveränen Lauf setzten sich die sieben Schüler gegen den Zweitplatzierten, das Team „3,2,1 – minds“ vom Gymnasium Schloss Buldern aus Dülmen, durch. Platz drei belegte das Team „RoBros 1“ der Sekundarschule aus Lüdinghausen. Zehn Teams mit rund 60 Schülerinnen und Schülern trafen sich am vergangenen Mittwoch (26. April 2023) im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums Nepomucenum in Coesfeld zum Zweiten zdi-Roboterwettbewerb auf Kreisebene.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular