Pressemeldungen
-
Meldung vom: Corona-Pandemie: 122 Neuinfektionen
Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (1), Billerbeck (7), Coesfeld (24), Dülmen (12), Havixbeck (13), Lüdinghausen (15), Nordkirchen (7), Nottuln (12), Olfen (17), Rosendahl (5) und Senden (9) insgesamt 122 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Zwischenbilanz: Klimafolgenanpassungsprojekt ‚Evolving Regions‘ / „Wir sind sehr zufrieden mit dem Fortschritt“
„Drei erfolgreiche Workshops sind schon geschafft“, freut sich Projektkoordinatorin Dr. Christine Heybl. Im ersten und zweiten Workshop wurden Visionen entwickelt und übergreifende Ziele formuliert. Im Dritten legten die Beteiligten Oberthemen fest und sammelten konkrete Ideen für die einzelnen Bereiche. Bis Mai diesen Jahres müssen die Maßnahmenideen in eine umsetzbare Form gegossen werden. „Dabei sind die Themen natürlich komplex und überlappen sich teilweise. Vor allem das Thema ‚Versiegelung von Flächen‘ wird häufig angesprochen“, erklärt Heybl. Der daraus entstehende Fahrplan für den Kreis Coesfeld zeigt auf, wie die Region klimarobust aufgestellt werden kann. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Fortschritt und den regen Diskussionen, die bisher in unseren Treffen stattgefunden haben. Die Teilnehmenden sind interessiert und engagiert“, sagt Irene Seemann. Sie begleitet das Projekt organisatorisch mit dem Beratungsunternehmen Rebel und inhaltlich im Themenfeld ‚Klimagerechte Landnutzung‘. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 158 neue positive Fälle
Das Kreisgesundheitsamt meldet insgesamt 158 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 aus Ascheberg (5), Billerbeck (8), Coesfeld (35), Dülmen (25), Havixbeck (12), Lüdinghausen (16), Nordkirchen (3), Nottuln (20), Olfen (20), Rosendahl (3) und Senden (11). -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 28 Neuinfektionen
Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Billerbeck (1), Coesfeld (8), Dülmen (7), Havixbeck (2), Lüdinghausen (1), Nordkirchen (3), Nottuln (2), Olfen (2), Rosendahl (1) und Senden (1) insgesamt 28 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Durch Datenbereinigung wurde ein Fall aus Dülmen nachträglich gelöscht. -
Meldung vom: Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen / Quote im Rechtskreis SGB II sinkt gegenüber dem Vormonat
Im Dezember 2021 hat sich die Anzahl arbeitsloser Menschen im Rechtskreis SGB II gegenüber dem Vormonat erneut verringert, und zwar um 65 Personen. Damit sinkt die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote auf nunmehr 1,4 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III zusammen) im Kreis Coesfeld bleibt auf dem niedrigen Niveau von 2,6 Prozent – einmal mehr der niedrigste Wert in ganz Nordrhein-Westfalen. In der Betreuung der Jobcenter im Kreis Coesfeld sind insgesamt 1.809 arbeitslose Personen, davon 882 arbeitslose Frauen und 927 arbeitslose Männer. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 167 neue positive Fälle
Über das Wochenende (31.12.2021 bis 02.01.2022) meldet das Kreisgesundheitsamt insgesamt 167 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 aus Ascheberg (12), Billerbeck (5), Coesfeld (22), Dülmen (25), Havixbeck (12), Lüdinghausen (31), Nordkirchen (9), Nottuln (17), Olfen (11), Rosendahl (9) und Senden (14). -
Meldung vom: Booster-Impfungen jetzt auch für Kinder ab 12 Jahren - Kreis Coesfeld setzt neue Möglichkeit kurzfristig um
Ab sofort können Booster-Impftermine auch für Kinder ab zwölf Jahren gebucht werden – auch außerhalb der speziell eingerichteten „Kindertage“. Das hat das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales mit dem 16. Impferlass vom gestrigen Donnerstag (30. Dezember 2021) zugelassen. Der Kreis Coesfeld setzt diese Möglichkeit kurzfristig um. -
Meldung vom: Neue Schulaufsichtsbeamtin für den Kreis Coesfeld - Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr begrüßt Christiane Gosda
Das Team im Schulamt für den Kreis Coesfeld ist wieder komplett: Vor Weihnachten stellte sich Christiane Gosda als neue Schulaufsichtsbeamtin bei Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr vor. Die 51-Jährige tritt die Nachfolge von Dr. Walburga Henry an, die in den Ruhestand wechselte. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 58 neue positive Fälle
Das Kreisgesundheitsamt meldet heute 58 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 – aus Ascheberg (2), Billerbeck (4), Coesfeld (1), Dülmen (10), Havixbeck (7), Lüdinghausen (14), Nordkirchen (2), Nottuln (4), Olfen (5), Rosendahl (3) und Senden (6).
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de