Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Corona-Pandemie: 51 Neuinfektionen

    Aus Ascheberg (1), Billerbeck (2), Coesfeld (8), Dülmen (11), Havixbeck (4), Lüdinghausen (8), Nordkirchen (3), Nottuln (4), Olfen (2), Rosendahl (4) und Senden (4) meldet das Kreisgesundheitsamt insgesamt 51 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2. Aktuell sind im Kreisgebiet 560 Menschen aktiv infiziert. Derzeit befinden sich neun Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus. In zwei Fällen ist eine intensivmedizinische Behandlung erforderlich.
  • Meldung vom: Neue Corona-Schutzverordnung ab heute

    Seit Mittwoch (24. November 2021) sind weitere Maßnahmen in Kraft getreten, um die Pandemie einzudämmen und weiterhin ausreichende medizinische Versorgungskapazitäten zu gewährleisten. Das teilt das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) mit. Die Coronaschutz-Verordnung wurde für Nordrhein-Westfalen entsprechend angepasst; sie gilt in dieser Fassung, zu finden unter www.land.nrw/corona, vorerst bis zum 21. Dezember 2021.
  • Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen auf den Straßen. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
  • Meldung vom: Impfstellen gehen planmäßig an den Start / Terminbuchung ab 25.11.2021 möglich

    Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr freut sich über den Start der Impfstellen: „Damit unterstützen wir noch vor Beginn des Weihnachtsfestes die Arztpraxen und tragen zu einer schnellen Durchimpfung der Bevölkerung bei.“
  • Meldung vom: Corona-Pandemie: 87 neue positive Fälle

    Das Kreisgesundheitsamt meldet insgesamt 87 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 aus Ascheberg (7), Billerbeck (10), Coesfeld (16), Dülmen (10), Havixbeck (3), Lüdinghausen (5), Nordkirchen (7), Nottuln (11), Olfen (6), Rosendahl (6) und Senden (6). Derzeit sind im Kreisgebiet 520 Menschen aktiv infiziert. Momentan befinden sich neun Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus. In zwei Fällen ist eine intensivmedizinische Behandlung erforderlich.
  • Meldung vom: 1000 Tonnen Salz eingelagert - Die Winterdienst-Saison hat begonnen

    Kreisdirektor Dr. Linus Tepe wollte es ganz genau wissen: Der stellvertretende Verwaltungschef besuchte den Kreisbauhof in Dülmen-Buldern, um sich über die Vorbereitungen für die Winterdienst-Saison 2021/2022 zu informieren. Von Anfang November an und in der Regel bis Ende März wird der Winterdienst auf den rund 420 Kilometern Kreisstraßen und 180 Kilometern Radwegen mit zehn Fahrzeugen und 30 Beschäftigten sichergestellt. Vor wenigen Tagen wurde das Salzlager am Bauhof für die anstehenden Einsätze mit Auftausalz befüllt – mit rund 1.000 Tonnen.
  • Meldung vom: Corona-Pandemie: 39 Neuinfektionen

    Das Kreisgesundheitsamt meldet insgesamt 39 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2 aus Billerbeck (4), Coesfeld (4), Dülmen (7), Havixbeck (2), Lüdinghausen (5), Nottuln (2), Olfen (7), Rosendahl (2) und Senden (6). Aktuell sind im Kreisgebiet 446 Menschen aktiv infiziert. Momentan befinden sich acht Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus. In einem Fall ist eine intensivmedizinische Behandlung erforderlich.
  • Meldung vom: Verleihung des Heimat-Preises 2021 verschoben

    Die Preisverleihung des Heimat-Preises 2021, die für Donnerstag, 25. November 2021, im Heimathaus in Davensberg-Ascheberg geplant war, wird abgesagt.
  • Meldung vom: Psychosoziale Unterstützung für Feuerwehrkräfte - Pilotlehrgang erfolgreich abgeschlossen

    In einem Pilotlehrgang haben nun zwölf Feuerwehrkräfte im Soester Rettungszentrum eine Ausbildung zur PSU-Helferin und zum PSU-Helfer abgeschlossen. Psychosoziale Unterstützung (PSU) für Einsatzkräfte ist Bestandteil des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Organisiert und veranstaltet hat dieses überörtliche Angebot die Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehren der Kreise Soest, Coesfeld, Unna und der Stadt Hamm.
  • Meldung vom: Corona-Pandemie: 126 Neuinfektionen über das Wochenende

    Über das Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt insgesamt 126 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2 aus Ascheberg (7), Billerbeck (9), Coesfeld (16), Dülmen (11), Havixbeck (7), Lüdinghausen (18), Nordkirchen (7), Nottuln (12), Olfen (9), Rosendahl (11) und Senden (19). Aktuell sind 464 Menschen aktiv infiziert. Momentan befinden sich fünf Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus. In einem Fall ist eine intensivmedizinische Behandlung erforderlich.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular