Pressemeldungen
-
Meldung vom: Trommelzauber begeisterte die Peter-Pan-Schule
Am Freitag, den 22. November 2024, wurde die Peter-Pan-Schule von mitreißenden Trommelklängen erfüllt. Der Trommelzauber, ein interaktives Musikprojekt, begeisterte Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern und Gäste gleichermaßen. Die Veranstaltung war ein Fest der Rhythmen und Klänge, das die Schulgemeinschaft auf einzigartige Weise zusammenbrachte.
-
Meldung vom: Europaquiz 2024: Gewinnerklassen des Oswald-von-Nell-Breuning Berufskollegs ausgezeichnet
Große Freude herrschte bei der symbolischen Scheckübergabe am Oswald-von-Nell-Breuning Berufskolleg. Beim diesjährigen Europaquiz, einer beliebten Europaaktivität des Kreises Coesfeld, hat das Berufskolleg mit vier Klassen das gesamte Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro gewonnen. An dem Quiz haben in diesem Jahr insgesamt neun Schulen mit 26 Klassen teilgenommen. Besonders hervorzuheben ist das Oswald-von-Nell-Breuning Berufskolleg, das mit beeindruckenden 17 Klassen die größte Teilnehmergruppe stellte.
-
Meldung vom: Letzter Bauabschnitt auf der Schützenstraße (K51) in Havixbeck beginnt am kommenden Mittwoch
Die Arbeiten auf der Schützenstraße (K51) können im zweiten Bauabschnitt abgeschlossen und die Fahrbahn kann ab dem 27.11.2024 wieder freigegeben werden. Dann steht auch die Fußgängerampel in Höhe der Schulstraße, die im Zuge der Arbeiten modernisiert und blindengerecht umgerüstet wurde, für eine sichere Querung der Schützenstraße (K51) wieder zur Verfügung. Zudem wurde ein zusätzlicher Anforderungstaster für Radfahrende auf der Schulstraße eingerichtet.
-
Meldung vom: Noch keine Geschenkidee zu Weihnachten? Kreis Coesfeld hilft weiter
Noch keine Geschenkidee zu Weihnachten? Kein Problem, denn der Kreis Coesfeld hat aktuell so einiges an niveauvollen Präsenten anzubieten. Dadurch, dass es sich um eine sehr gut besuchte Verkaufsausstellung handelt, ändert sich die Auswahl bei der ART Vischering in der Vorburg des Museums in Lüdinghausen permanent: „Es gibt viele neue Kunstwerke zu bestaunen und natürlich auch zu erwerben“, freut sich Kulturreferentin Swenja Janning vom Kreis Coesfeld. Adventliche Überraschungen bietet auch der traditionelle Adventsmarkt des Kreises in Billerbeck, der diesmal nicht in der Kolvenburg, sondern in der Langen Straße 13 stattfindet. Der Museumsshop auf Burg Vischering hält ebenfalls ein Sortiment ausgesuchter Waren bereit, das vom originell gestalteten Kugelschreiber über Gesellschaftsspiele bis hin zu regionaltypischen Spirituosen reicht.
-
Meldung vom: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Aktionen im Kreis Coesfeld setzen ein deutliches Zeichen
Gewalt gegen Frauen bleibt ein drängendes gesellschaftliches Problem. In Deutschland führt Partnerschaftsgewalt nahezu jeden Tag zu einem Femizid weniger als alle vier Minuten fügt ein Mann seiner Partnerin Gewalt zu, alle zwei Stunden erlebt eine Frau sexualisierte Gewalt durch ihren Partner – eine erschütternde Statistik, die nur die Spitze eines größeren gesellschaftlichen Problems darstellt. Auch im Kreis Coesfeld wird mit verschiedenen Aktionen rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November ein deutliches Zeichen gegen Gewalt gesetzt.
-
Meldung vom: Kulturprogramm des Kreises für 2025: Schwerpunkt liegt auf der weiblichen Perspektive
Auch in 2025 bietet der Kreis Coesfeld ein vielfältiges Kulturprogramm – mit Ausstellungen, Konzerten und vielen weiteren Veranstaltungen. Während die Billerbecker Kolvenburg aufgrund der aktuellen Sanierung voraussichtlich bis zum Winter 2025 geschlossen bleibt, wird das kulturelle Angebot der Burg Vischering in Lüdinghausen entsprechend intensiviert. Dabei widmet sich der Kreis Coesfeld im nächsten Jahr dem Thema „Blickwechsel“: Der immer noch überwiegende „männliche Blick“ auf Kunst und Kultur soll etwas zur Seite geschoben und eine weibliche Perspektive eingenommen werden – nicht als Dogma, sondern als spannendes Experimentierfeld, in das natürlich auch männliche Interpretationen von Kunst einfließen. Dabei wird zum Beispiel der Frage nachgegangen: Gibt es eine typisch weibliche Kreativität?
-
Meldung vom: Kreis Coesfeld startet Pilotphase zur Einführung von Corhelper: Schnellere Erstversorgung bei Notfällen
Zukünftig wird im Kreis Coesfeld eine wertvolle Ergänzung in der Notfallversorgung zur Verfügung stehen. In diesen Tagen startet die Pilotphase des Projekts Corhelper. In den kommenden Wochen sollen erste Einsätze von Corhelper im Kreisgebiet erfolgen, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Ziel des Projekts ist es, die Erstversorgung insbesondere bei Herz-Kreislauf-Stillständen zu optimieren und damit Leben zu retten.
-
Meldung vom: Kreis und Kommunen rufen zur Unterstützung der Bundestagswahl 2025 auf - Werden Sie Wahlhelferin oder Wahlhelfer!
Die bevorstehende Bundestagswahl, die nach aktuellem Stand voraussichtlich am 23. Februar 2025 stattfinden werden, bieten die Gelegenheit, aktiv zur Stärkung unserer Demokratie beizutragen. Für die reibungslose Organisation und Durchführung sind Wahlhelferinnen und Wahlhelfer unverzichtbar. Ohne die Ehrenamtlichen könnten die Wahlen in den Städten und Gemeinden im Kreis Coesfeld nicht in der gewohnten Form stattfinden.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (48. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
-
Meldung vom: Kreis Coesfeld für vorbildlichen Arbeits- und Gesundheitsschutz ausgezeichnet
Der Kreis Coesfeld ist für sein herausragendes Engagement im Arbeits- und Gesundheitsschutz gewürdigt worden. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen (UK NRW) in der Klosterkirche Lennep in Remscheid wurde der Kreis als einer von 20 Betrieben ausgezeichnet und erhielt eine Prämie in Höhe von 14.100 Euro. Mit dieser Prämie würdigt die UK NRW Betriebe, die sich in besonderem Maße für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeitenden einsetzen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de