Pressemeldungen
-
Meldung vom: Coronavirus: Eine weitere Ansteckung im Kreis Coesfeld
Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Donnerstag (27. August 2020) um einen Fall auf 910 Personen gegenüber der Mitteilung vom Dienstag angestiegen. Eine Person aus Dülmen, die sich bereits als Kontaktperson in Quarantäne befand, wurde positiv getestet. Auf Grund zweier zwischenzeitlich gesundeter Personen sinkt die Zahl der aktuell am Coronavirus Erkrankten auf neun Personen. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld installiert zwei neue Ladestationen für Elektroautos auf dem Besucherparkplatz des Kreishauses
Kreis Coesfeld installiert zwei neue Ladestationen für Elektroautos auf dem Besucherparkplatz des Kreishauses Mit der Installation und Einweihung der ersten öffentlichen Ladestation am Kreishaus in Coesfeld vor genau vier Jahren, im August 2016 war der Startschuss für das Projekt „eCOEmobil – Elektromobilität für den Kreis Coesfeld“ gefallen. “Der Erfolg und die Akzeptanz der Elektromobilität hängen entscheidend von einer gut ausgebauten Ladeinfrastruktur ab“, zeigte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr damals bei der Einweihung der Ladestation vor vier Jahren auf. Als bundesweit erster Kreis errichtete der Kreis Coesfeld eine öffentliche und flächendeckend einheitliche Ladeinfrastruktur für Elektroautos und realisierte damit ein weiteres Vorzeigeprojekt aus dem Intergierten Energie- und Klimaschutzkonzept. Seitdem Projektstart wurden insgesamt 15 Ladestationen durch die Tochtergesellschaft des Kreises Coesfeld, die Gesellschaft des Kreises Coesfeld zur Förderung regenerativer Energien mbH (kurz GFC) installiert. „Damit stehen den Bürgerinnen und Bürgern in jeder Stadt oder Gemeinde im Kreis Coesfeld öffentliche Ladestationen zur Verfügung“, erläutert Stefan Bölte Geschäftsführer der GFC. -
Meldung vom: „STADTRADELN“ geht am 1. September in die vierte Runde; Kreis und alle elf Kommunen beteiligen sich an Aktionskampagne
„Die Wette gilt! Radeln für ein gutes Klima!“ – unter diesem Motto nehmen alle elf Kommunen gemeinsam mit dem Kreis Coesfeld zum vierten Mal an der Aktion „STADTRADELN“ teil. So können die Bürgerinnen und Bürger in diesem Jahr vom 1. bis zum 21. September wieder zeigen, dass sie aktiv für den Klimaschutz und die eigene Gesundheit in die Pedale treten. An der Kampagne können sich alle beteiligen, die im Kreis Coesfeld wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder etwa einem Verein angehören – und gemeinsam möglichst viele Rad-Kilometer sammeln wollen. -
Meldung vom: Coronavirus: Eine weitere Ansteckung im Kreis Coesfeld
Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Dienstag (25. August 2020) um einen Fall auf 909 Personen gegenüber der Mitteilung am gestrigen Montag angestiegen. In Nordkirchen ist eine Neuansteckung, die auf eine Reiserückkehr zurückzuführen ist, zu verzeichnen. Aktuell sind somit insgesamt zehn Personen am Coronavirus erkrankt. -
Meldung vom: Elftes Sommerkonzert des Kreises Coesfeld: Ein unwiderstehliches Duo
Am nächsten Sonntag, am 30. August 2020 um 16 Uhr, findet in Billerbeck das elfte Sommerkonzert des Kreises statt. Auf der Open-Air-Bühne an der Kolvenburg ist ein Duo der Extraklasse zu Gast. -
Meldung vom: Coronavirus: Vier weitere Ansteckungen im Kreis Coesfeld
Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Montag (24. August 2020) um vier Fälle auf 908 Personen gegenüber der Mitteilung am vergangenen Donnerstag angestiegen. In Coesfeld sind zwei und in Dülmen und Olfen ist jeweils eine Neuansteckung zu verzeichnen. Drei Personen sind zwischenzeitlich gesundet, so dass aktuell insgesamt neun Personen am Coronavirus erkrankt sind. -
Meldung vom: Literarische Lesung zum Thema Demenz: Der Berliner Autor David Wagner zu Gast mit seinem vielbeachteten Roman „Der vergessliche Riese“
David Wagner ist am 04. September um 19:30 Uhr zu Gast auf der Burg Vischering, um im Innenhof der Burg unter freiem Himmel aus seinem vielbeachtetem und mit dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnetem, neuen Roman „Der vergessliche Riese“ zu lesen. -
Meldung vom: Parkplatz für die Zentrale Ausländerbehörde (ZAB) am Leisweg in Coesfeld fertiggestellt
Nach gut 17 Arbeitstagen ist der neue Parkplatz am Leisweg gegenüber der Zentralen Ausländerbehörde des Kreises Coesfeld fertiggestellt. Bis zum kommenden Freitag (21.08.2020) werden die Absperrungen durch die Baufirma abgebaut sein. Im Laufe der nächsten Woche wird der Zaun entlang des neu gestalteten Gehweges durch Mitarbeiter der Kreisverwaltung Coesfeld gesetzt. -
Meldung vom: K 50, Durchfahrt durch Hohenholte für Straßenbauarbeiten ab 25.08.2020 vollgesperrt - Fahrbahndecke wird auf Teilstück erneuert
Ab Dienstag, den 25.08.2020 wird auf einem Abschnitt der Kreisstraße 50 in Hohenholte die Natursteinfahrbahn von der Roxeler Str. bis kurz hinter die Aa-Brücke in Richtung Altenberge in Teilbereichen saniert. -
Meldung vom: Zehntes Sommerkonzert des Kreises Coesfeld: Melodisch, lyrisch und ein wenig rockig
Mit dem Jörg Brinkmann Trio gastieren am nächsten Samstag (22.08.2020, 20 Uhr) drei echte Ausnahmemusiker auf den Hof der Burg Vischering in Lüdinghausen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de