Pressemeldungen
-
Meldung vom: Großes Dankeschön an die Burgführer - Bereits 630 Gruppen besichtigten die neue Burg Vischering
Im Jahr 2018 gaben sich die Besuchergruppen fast die Klinke in die Hand, und es herrschte eine große Vielfalt der Sprachen. Bis zu zwölf Gruppenführungen an einem einzigen Tag verbuchte der Kreis Coesfeld an einigen Wochenenden auf Burg Vischering. Seit der Neueröffnung am 04. Februar 2018 haben allein 630 Gruppen das neue historische Museum in Lüdinghausen besucht. Jetzt bedankte sich Kulturreferentin Swenja Janning im Rahmen einer kleinen Adventsfeier für das große Engagement der insgesamt elf Burgführer, die für das wichtige Angebot verantwortlich zeichnen. -
Meldung vom: Zusatzvorstellung wegen der großen Nachfrage: Weihnachten leuchtet ein zweites Mal auf Burg Vischering
Auf eine große Nachfrage trifft abermals das Weihnachts-Kindertheater, das der Kreis Coesfeld auf Burg Vischering in Lüdinghausen anbietet. Das Wittener Brille-Theater zeigt am kommenden Sonntag (09. Dezember 2018) im Kulturzentrum des Kreises das neue Stück „Das Weihnachtsleuchten“, das sich in erster Linie an Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren und deren Eltern oder Großeltern richtet. Da die Vorstellung um 15:00 Uhr bereits ausgebucht ist, wird ein zweiter Termin um 16:30 Uhr angeboten. -
Meldung vom: Geonetzwerk Münsterland lud ins Coesfelder Kreishaus - Thementag mit dem Schwerpunkt “Drohne“
Die Veranstaltung traf offenbar den “Nerv“ der Fachwelt: Über 160 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten nun der Einladung des Geonetzwerks Münsterland, um im Coesfelder Kreishaus über das Thema „Drohne“ zu diskutieren. -
Meldung vom: „Rentenrecht aus Frauensicht“ - Veranstaltung liefert wichtige Informationen, für beide Geschlechter
Die Phase nach dem Arbeitsleben will frühzeitig und vorausschauend geplant werden. Doch warum sollten gerade Frauen und Männer, die in Eltern- oder Pflegezeit gehen, noch genauer auf ihre Altersvorsorge achten? Wichtige Informationen, für beide Geschlechter, liefert die Veranstaltung „Rentenrecht aus Frauensicht“ am kommenden Mittwoch (05. Dezember 2018) von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Coesfelder Kreishaus (Kleiner Sitzungssaal, Friedrich-Ebert-Straße 7). Ulrike Sundermann, Mitarbeiterin der Deutschen Rentenversicherung Westfalen, gibt einen praxisnahen Überblick zu Problemen und Möglichkeiten. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Sprechstunden für Engagierte in der Integrationsarbeit - Reihe „KI vor Ort“ startet nun auch in Ascheberg
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) bietet regelmäßige Sprechstunden in den Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld an – unter dem Titel „KI vor Ort“. In der Adventszeit startet die Reihe nun auch in Ascheberg: Sozialarbeiterin Valerie Malberg-Gerle steht in der dortigen Flüchtlingsunterkunft (Breil 5, Gebäudeeingang links, 1. Obergeschoss) für Gespräche zur Verfügung. -
Meldung vom: Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung auch im Kreis Coesfeld? Berufskolleg plant neuen Bildungsgang
Es ist zweifellos ein Beruf mit Zukunft: Ein neuer Bildungsgang der Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung soll am kreiseigenen Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg in Coesfeld eingerichtet werden – und bereits zum Schuljahr 2019/20 starten, wenn alles glattläuft. Denn aufgrund von Globalisierung und Digitalisierung, aber auch wegen der immer stärkeren Vernetzung der Logistikketten insgesamt zählt die Branche zu den Wirtschaftszweigen mit hervorragenden Wachstumsperspektiven – und besten Berufsaussichten. Schulleiter Marc-André Tews und Alexander Elsing, Projektleiter des geplanten Bildungsgangs, berichteten nun Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Schuldezernent Detlef Schütt (Kreis Coesfeld) über den Stand der Planungen. -
Meldung vom: Endspurt für den Adventsmarkt - Noch bis Sonntag in der Kolvenburg inspirieren lassen
Über 5500 Besucher registrierte der Kreis Coesfeld bislang bei seinem traditionellen Adventsmarkt auf der Billerbecker Kolvenburg. Die Verkaufsausstellung mit rund 70 Ausstellerinnen und Ausstellern ist noch bis zum kommenden Sonntag (02. Dezember 2018) täglich von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. -
Meldung vom: Jetzt schon Karten für Silvesterkonzerte des Kreises erhältlich
Sehr beliebt sind seit vielen Jahren die beiden Silvesterkonzerte in den Kulturzentren des Kreises Coesfeld – der Kolvenburg in Billerbeck und der Burg Vischering in Lüdinghausen. Schon jetzt sind Eintrittskarten für die beiden klassischen Konzerte erhältlich, die jeweils am 31. Dezember 2018 um 15:30 Uhr beginnen. -
Meldung vom: Stabile Arbeitslosenquote im SGB II im November 2018
Bei den Leistungsbezieherinnen und -beziehern aus dem Rechtskreis des SGB II beträgt die Arbeitslosenquote weiterhin 1,5 Prozent – wie im Oktober. Allerdings stieg die Anzahl der SGB-II-Arbeitslosen marginal um 22 auf nunmehr 1.808 Personen. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld hat sich ebenfalls im Vergleich zum Vormonat nicht verändert und liegt auch diesmal bei 2,6 Prozent.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de