Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Zwei Zaubergalas auf Burg Vischering - Gute Tradition wird Ende Januar fortgesetzt

    Es ist mittlerweile eine gute Tradition nach dem Jahreswechsel: Die in Appelhülsen ansässige „Stiftung Zauberkunst“ lädt im Januar zusammen mit dem Kreis Coesfeld wieder zu zwei Zaubergalas auf Burg Vischering in Lüdinghausen ein. Am Sonntag (27. Januar 2019) findet zunächst um 15:00 Uhr eine Familiengala statt. Die Eintrittskarten kosten 10, EUR für Erwachsene und 5,- EUR für Kinder. Weltmeister und Deutsche Meister der Zauberkunst stehen dann am darauffolgenden Dienstag (29. Januar 2019) um 19:30 Uhr auf der Bühne des Veranstaltungssaals.
  • Meldung vom: Strategische Überlegungen in der Jugendherberge - Führungsteam der Kreisverwaltung tagt in Nottuln

    Der Tagungsort war sehr bewusst gewählt: Das Führungsteam der Kreisverwaltung Coesfeld traf sich nun zu einer Strategiebesprechung in der Jugendherberge Nottuln – und eine informative Führung durch den Neubau war der erste Tagesordnungspunkt.
  • Meldung vom: Verkehrsregelung auf der Bulderner Straße in Senden überprüft

    Die aktuelle Verkehrsregelung auf der Bulderner Straße (K 4) in Senden hat für einige Diskussionen in der Bürgerschaft gesorgt – insbesondere, was den Schutzstreifen für Radfahrer auf der erneuerten Fahrbahn betrifft. Grund genug für die Verantwortlichen von Straßenverkehrsamt und Straßenbauabteilung des Kreises, sich erneut mit Fachleuten der Gemeinde Senden und der Kreispolizeibehörde vor Ort zu treffen. Alle Details wurden noch einmal eingehend überprüft und diskutiert. Das gemeinsame Fazit war eindeutig und einstimmig: Die gefundene Lösung, die andernorts mit großem Erfolg umgesetzt wurde, entspricht auch hier den rechtlichen Vorgaben und örtlichen Erfordernissen. „Wir werden uns aber sehr genau ansehen, wie sich die neue Regelung auf Dauer in der Praxis bewährt“, betont Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr.
  • Meldung vom: Wegen Arbeiten im Landschaftsraum: Laufstrecke zwischen den Burgen überarbeitet

    Da die Arbeiten zum zweiten Bauabschnitt des Regionale-Teilprojektes „StadtLandSchaft“ in vollem Gange sind, ist der direkte Durchgang zwischen den Burgen Vischering und Lüdinghausen derzeit gesperrt. Deshalb musste der Kreis Coesfeld auch die ausgeschilderte Laufstrecke in Lüdinghausen leicht verändern. Die kleine, auch bei Dunkelheit beleuchtete Runde führt jetzt über eine Länge von circa 2,1 Kilometern. Sie ist mit roten Pfeilen und Punkten markiert. Startpunkt ist der Innenhof der Burg Vischering – aber auch an allen anderen Orten auf dem Weg können Joggerinnen und Jogger „einsteigen“.
  • Meldung vom: Nachhaltig und sorgsam mit Ressourcen umgehen - Energiebericht des Kreises für 2017 liegt vor

    Er ist 125 Seiten stark und bietet Fachleuten, aber auch interessierten Laien eine vielfältige, anschauliche Lektüre mit zahlreichen Tabellen und Diagrammen. Der Energiebericht des Kreises Coesfeld für das Jahr 2017 dokumentiert ganz konkret, was die Kreisverwaltung in ihren verschiedenen Gebäuden an Strom, Gas, Heizöl und Wasser verbraucht hat – und welche Schlüsse daraus zu ziehen sind; die Endfassung wurde nun von Kreismitarbeiterin Caroline Püth an Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau übergeben.
  • Meldung vom: Pause mit Einspareffekt: Betriebsferien in der Kreisverwaltung Coesfeld zum Jahreswechsel

    Auch der Kreis Coesfeld geht sparsam mit Ressourcen um: Auf die Energiebilanz der Kreishäuser haben sich die weihnachtlichen Betriebsferien der letzten Jahre positiv ausgewirkt. Grob gerechnet, lassen sich dabei pro Tag rund 1200,- EUR an Stromkosten und 1000,- EUR an Heizkosten einsparen. Das dürfte auch diesmal zu Buche schlagen. Denn die Kreisverwaltung bleibt – neben den regulären Feiertagen – auch am 27. und 28. Dezember 2018 geschlossen. Erneut sind in diesem Jahr alle drei Kfz-Zulassungsstellen ebenfalls davon betroffen.
  • Meldung vom: Festliche Einstimmung für die Kleinsten - Weihnachts-Kindertheater gastiert auf Burg Vischering

    Es hat fast schon Tradition – das Weihnachtstheater auf Burg Vischering für die Kleinsten. Erneut hat der Kreis Coesfeld nun das Brille-Theater aus Witten nach Lüdinghausen eingeladen. Es zeigt am übernächsten Sonntag (09. Dezember 2018) um 15:00 Uhr das neue Stück „Das Weihnachtsleuchten“.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Neukonzeption des Baumberger Sandsteinmuseums in Havixbeck: Landrat setzt sich für Projekt ein

    Der Kreistag wird in wenigen Tagen über die Zukunft des Baumberger Sandsteinmuseums in Havixbeck beraten. Dieses soll neu konzipiert und modernisiert werden, wie es der Havixbecker Gemeinderat bereits im Mai 2017 beschlossen und im April 2018 noch einmal bekräftigt hatte – ein Projekt, das Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nachdrücklich befürwortet.
  • Meldung vom: „Kultur verschenken“ - Kreis Coesfeld weist auf Veranstaltungen und Abos im Jahr 2019 hin

    „Kultur verschenken“ – unter dieser Überschrift präsentiert der Kreis Coesfeld schon jetzt attraktive Veranstaltungsangebote für das Jahr 2019, mit den Konzertreihen in Lüdinghausen, Billerbeck und Nordkirchen, aber auch zwei Zaubergalas. So gibt es bereits eine Abokarte für die Reihe „BurgJazz“ auf Burg Vischering: Im ersten Halbjahr spielen in Lüdinghausen Vincent Peirani (01. Februar 2019), die Formation „David Helbock‘s Random/Control“ (24. März 2019), Gregory Privat (03. Mai 2019) und das Omer Klein Trio (18. Mai 2019). Das Ticket für alle vier Konzerte kostet 60,- EUR.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular