Pressemeldungen
-
Meldung vom: Von der Schreibmaschine bis zur volldigitalisierten Akte - Hildegard Sicking nach 44 Jahren in Ruhestand verabschiedet
Ihre Dienstzeit ist fast schon rekordverdächtig: Hildegard Sicking aus Coesfeld war durchgehend vom April 1980 an in der Straßenverkehrsbehörde des Kreises eingesetzt. Insgesamt konnte sie nun bei ihrer Verabschiedung in den Ruhestand auf über 44 Jahre im öffentlichen Dienst zurückblicken. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr sprach der langjährigen Kreisbeschäftigten dafür ein großes Dankeschön aus und wünschte für die neue Lebensphase alles erdenklich Gute. -
Meldung vom: Stimmungsvoller Abschluss des Pianeo-Festivals auf Burg Vischering
Erfolgreiches und stimmungsvolles Finale des Pianeo-Festivals für Neoklassik: Auf Burg Vischering in Lüdinghausen gastierten am gestrigen Sonntagabend (11. Februar 2018) im voll besetzten Veranstaltungssaal die Berliner Cellistin Anne Müller sowie der polnische Pianist Slawek Jaskulke. Ihr Doppelkonzert schloss die neue Veranstaltungsreihe ab, die nun erstmals im Münsterland stattgefunden hat – veranstaltet von Wilko Franz und seinem Team. -
Meldung vom: „Stadtradeln im Kreis Coesfeld“ geht in die zweite Runde - Kreis und neun Kommunen beteiligen sich an Aktionskampagne
„Die Wette gilt! Radeln für ein gutes Klima!“ – unter diesem Motto wollen der Kreis Coesfeld und neun kreisangehörige Kommunen zum zweiten Mal an der deutschlandweiten Aktion „Stadtradeln“ teilnehmen. Im Kreis Coesfeld können Bürgerinnen und Bürger dann vom 01. bis zum 21. Mai 2018 wieder zeigen, dass sie aktiv für den Klimaschutz und die eigene Gesundheit in die Pedale treten. An der vom Klima-Bündnis organisierten Kampagne können sich alle beteiligen, die im Kreis Coesfeld wohnen, arbeiten oder etwa einem Verein angehören und gemeinsam möglichst viele Rad-Kilometer sammeln wollen. Unter allen Teilnehmenden werden zudem attraktive Preise verlost. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Führungen durch das neue Museum auf Burg Vischering
Die erneuerte Burg Vischering in Lüdinghausen zieht an den ersten Öffnungstagen bereits viele Besucherinnen und Besucher an. Auch wenn sich die Ausstellung im Wesentlichen selbst erklärt, bietet der Kreis Coesfeld doch fachkundige Führungen an; diese finden zunächst bis Ostern an jedem Sonntag um 15:00 Uhr statt. -
Meldung vom: Karnevalsgesellschaft „Die-La-Hei“ erobert Kreishaus
Hoher Besuch für Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr: Im Großen Sitzungssaal des Kreishauses empfing er am heutigen Weiberfastnachts-Donnerstag (08. Februar 2018) die Majestäten der Coesfelder Karnevalsgesellschaft „Die-La-Hei“. Prinz Michael II. (Heine) machte zusammen mit dem Kinderprinzenpaar Jan Emil I. (Krechting) und Victoria II. (Hüwe) dem Kreis seine närrische Aufwartung – begleitet von Mitgliedern des Senats, des Elferrates, der Tanzgarden und einer Blaskapelle. -
Meldung vom: Durchfahrt zum Bahnhof Lutum über K 42 ab Montag gesperrt
Der Kreis Coesfeld weist darauf hin, dass wegen der Erneuerung der Kreisstraße 42 (zweiter Bauabschnitt) in Billerbeck-Lutum ab kommenden Montag (12. Februar 2018) um 07:00 Uhr eine mehrwöchige Sperrung erforderlich ist: Die Durchfahrt zum Bahnhof Lutum ist über die Kreisstraße dann nicht mehr möglich – voraussichtlich bis zum 30. April 2018. Der Grund dafür ist, dass mit dem Abbruch der alten Berkelbrücke begonnen wird. Es wird empfohlen, auf den Bahnhof in Billerbeck auszuweichen. -
Meldung vom: Mit dem Traktor für die Verkehrssicherheit - Hubert Brinkhaus nach 41 Jahren in Ruhestand verabschiedet
Es ist ein kleiner, aber sehr wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit: Über viele Jahre hat Hubert Brinkhaus mit seinem Traktor die Grünstreifen am Fahrbahnrand der Kreisstraßen gepflegt und beschnitten – und damit für Übersichtlichkeit an Einmündungen und Kreuzungen gesorgt. Für seine mehr als vierzigjährige, treue Tätigkeit in der Kreisverwaltung sprach ihm nun Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr Dank und Anerkennung aus. -
Meldung vom: Gastspiel im Rahmen des Festivals „Pianeo“: Neoklassik-Doppelkonzert auf Burg Vischering
Ein ganz besonderes Konzerterlebnis bietet sich am kommenden Wochenende in Lüdinghausen: Slawek Jaskulke und Anne Müller präsentieren am Sonntag (11. Februar 2018) um 19:00 Uhr in einem Doppelkonzert Neoklassik auf Burg Vischering. Im Rahmen des ersten münsterlandweiten Festivals „Pianeo“ gastieren der polnische Pianist und die Berliner Cellistin im Veranstaltungssaal der Vorburg auf Einladung des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Glänzender Start für die neue Burg Vischering - Rund 1600 Gäste besuchen Museum
Einen glänzenden Start legte die Burg Vischering zur Neueröffnung am gestrigen Sonntag (04. Februar 2018) hin. Die Verantwortlichen des Kreises Coesfeld zählten am ersten Tag nach der rund eineinhalbjährigen Umbauzeit rund 1600 Gäste in dem neuen Museum in Lüdinghausen. „Damit wurden unsere Erwartungen bei weitem übertroffen“, freute sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Der Andrang war am Nachmittag zeitweise so groß, dass einige Interessierte am Einlass etwas warten mussten. Denn aus Sicherheitsgründen sind nicht mehr als 400 Besucherinnen und gleichzeitig in der Hauptburg zugelassen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de