Pressemeldungen
-
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Hier die Übersicht: -
Meldung vom: Kreis Coesfeld feiert 50 Jahre Pachtvertrag der Kolvenburg
Genau 50 Jahre hat der Kreis Coesfeld nun die Kolvenburg in Billerbeck gepachtet, und dieses runde Jubiläum wurde jetzt mit vielen Gästen im Kulturzentrum des Kreises gefeiert. Als Gastgeber begrüßte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die zahlreichen Besucher und Redner des Festaktes. Er blickte dabei vor allen Dingen auf die letzten fünf Jahrzehnte zurück, in denen sich die Kolvenburg zu einem wichtigen Anziehungspunkt entwickelt hat – mit hochkarätigen Kunstausstellungen, spannenden Konzerten und nicht zuletzt auch stark besuchten Verkaufsveranstaltungen, wie dem beliebten Adventsmarkt. -
Meldung vom: „Wie Engel fliegen lernen“ - Kindertheater über den Sinn des Weihnachtsfestes auf Burg Vischering
„Wie Engel fliegen lernen“ heißt das Theaterstück für Kinder ab vier Jahre, das am vierten Adventssonntag – also am 18. Dezember 2016 – um 16:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Burg Vischering aufgeführt wird. Die Produktion des „BrilLe Theaters“ ist eine witzige und besinnliche Inszenierung, bei der die Kinder tatkräftig miteinbezogen werden und auch die Erwachsenen ihren Spaß haben. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld auf dem Weg zum European Energy Award in Gold
Am Mittwochabend war es wieder soweit. Der Kreis Coesfeld wurde im Verfahren zum European Energy Award erfolgreich zertifiziert und so für seine Energieeffizienz- und Klimaschutzbemühungen belohnt. Aus den Händen von NRW-Umweltminister Remmel nahmen Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau und der Vorsitzende der Kreistags-Arbeitsgruppe Klimaschutz, Dr. Thomas Wenning, in Ostbevern die Urkunde des Landes entgegen. In der Laudatio von Rüdiger Brechler, Klimanetzwerker der Energieagentur NRW, wurde der Kreis Coesfeld als „Klimaschutzaufsteiger der Münsterlandes“ bezeichnet. -
Meldung vom: Kreisstraße 23: Am Wochenende für Verkehr frei - Montag und Dienstag noch gesperrt
Die Kreisstraße K 23 im Abschnitt zwischen Senden und Venne wird im Laufe des Freitagnachmittags (09. Dezember) wieder für den Verkehr freigegeben, allerdings muss am Montag und Dienstag wegen Restarbeiten noch einmal eine Vollsperrung vorgenommen werden. -
Meldung vom: Planfeststellungsantrag für Deponie in Dülmen-Rödder abgelehnt
Der Kreis Coesfeld hat nun den Antrag der Firma REMEX auf Planfeststellung einer Deponie für mineralische Abfälle (sog. DK I-Deponie) in der Dülmener Bauerschaft Rödder abgelehnt. Dies teilte die Kreisverwaltung heute (7. Dezember) mit. -
Meldung vom: Nahverkehrsplan des Kreises Coesfeld wird fortgeschrieben - Kreis nimmt Anregungen und Verbesserungsvorschläge entgegen
„ÖPNV und Bürgerbusse stehen nicht in Konkurrenz zueinander, sondern ergänzen sich perfekt.“ Dieses Beispiel für eine intelligente Vernetzung der unterschiedlichen Verkehrsmittel nannte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, als er nun die erste Regionalkonferenz zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans für den Kreis Coesfeld im Kreishaus eröffnete. Gutachter Mathias Schmechtig vom Büro NahverkehrsConsult in Kassel stellte den Akteuren aus Politik und Verwaltung erste Ergebnisse und Perspektiven vor. -
Meldung vom: Kunstkatalogbörse wird fortgesetzt
Die Kunstkatalogbörse am vergangenen Sonntag (04. Dezember 2016) auf Burg Vischering war sehr gut besucht. Aufgrund der großen Resonanz hat sich der Kreis Coesfeld entschlossen, die beliebtesten Kunstkataloge weiterhin im Foyer der Vorburg zu stark reduzierten Preisen anzubieten. -
Meldung vom: Ansprechpartner des Hauptzollamtes setzt eine Woche aus
Thema Kfz-Steuer: Ein Ansprechpartner des Hauptzollamtes ist jeweils donnerstags in den Räumen der Zulassungsstelle des Kreises Coesfeld in Dülmen erreichbar. Am übernächsten Donnerstag (15. Dezember 2016) findet dieses Angebot aus organisatorischen Gründen nicht statt. -
Meldung vom: Kreisarchiv erhält Unterlagen zur Schulgeschichte
Als Schüler der ersten Stunde übergab Hans Huck-Hameyer aus Ahaus dem Kreis nun seine privaten Unterlagen zur früheren Handelsschule des Kreises Coesfeld. Diese werden künftig im Kreisarchiv aufbewahrt. Die Vorgängerschule der heutigen Berufsfachschule am Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg hatte im April 1950 ihren Betrieb in Coesfeld aufgenommen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de