Pressemeldungen
-
Meldung vom: Erneut großes Interesse an Burgführung
Die Umbauarbeiten an der Burg Vischering in Lüdinghausen, die im Rahmen des Regionale-Projektes „WasserBurgenWelt“ erfolgen werden, standen am Sonntagnachmittag (13. März 2016) im Mittelpunkt einer öffentlichen Führung: Architekt Christoph Ellermann stellte die Pläne für die Hauptburg vor; auch Kapelle und Torhaus konnten besichtigt werden. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 14. März 2016 bis zum 19. März 2016 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (14. März 2016) in Nordkirchen statt. -
Meldung vom: Schlosskonzert mit dem Duo Arnicans am Sonntag
Das Duo Arnicans bereitet am kommenden Sonntag (13. März 2016) den Auftakt zu den diesjährigen Schlosskonzerten in Nordkirchen. Im stilvollen Festsaal der Oranienburg treten ab 18:00 Uhr Arta Arnicane (Klavier) und Florian Arnicans (Violoncello) auf. -
Meldung vom: 200 Jahre Kreis Coesfeld, Teil 1: Gründung durch Preußen
„Wenn es die Landkreise nicht gäbe, müsste man sie erfinden! Nur wenige Schöpfungen der Verwaltungskunst haben sich so glänzend bewährt“. Diese Worte stammen von keinem Geringeren als dem ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau. -
Meldung vom: Medientag 2016 - jetzt anmelden!
Am Dienstag, dem 19.04.2016, findet der Medientag im Medienzentrum des Kreises Coesfeld statt – in diesem Jahr mit interessanten Impulsvorträgen und Workshops zum Themenschwerpunkt Lernen und Leben mit Medien. -
Meldung vom: „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ informiert: Neue Fördermittel für Photovoltaikanlagen mit Batteriespeicher
Sie fragen sich, ob Sie eine Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach montieren sollen? Ob ihr Gebäude hierfür grundsätzlich geeignet ist, können Interessierte mit wenigen Klicks selbst herausfinden, indem sie das Solarpotenzialkataster des Kreises Coesfeld unter www.solare-stadt.de/kreis-coesfeld besuchen. Anschließend kann ein Fachmann die weiteren Planungsschritte mit ihnen abstimmen. Darauf macht nun die Gemeinschaftsinitiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ aufmerksam, die von Kreis Coesfeld, Kreishandwerkerschaft und Sparkasse Westmünsterland getragen wird. -
Meldung vom: Großes Interesse an der „WasserBurgenWelt“ - Über 50 Gäste nahmen an Führung teil
Das öffentliche Interesse an der „WasserBurgenWelt“ ist groß. Dies wurde am vergangenen Sonntag bei einer Führung deutlich, die der Kreis Coesfeld vormittags auf Burg Vischering anbot – und an der weit über 50 Interessierte teilnahmen. Sie informierten sich über die anstehenden Veränderungen: Denn die historische Burganlage in Lüdinghausen ist ein Baustein eines der größten Projekte der „Regionale 2016“ und wird mit einem attraktiven Museum zu einem Ort der regionalen Geschichte, zu einem Portal für Burgen und Schlösser im Münsterland und zu einem Zentrum der Bildung, des Lernens und der Begegnung ausgebaut. -
Meldung vom: "Vom Wort zum Bild - Illustratoren aus Münster" - Familienausstellung auf Burg Vischering wird Sonntag eröffnet
Die Buchhandlungen sind voll von Büchern, die reich illustriert sind, und das sind nicht nur Kinderbücher, sondern auch eine ganze Reihe Bücher für Erwachsene. Auch in Zeitungen und Magazinen begegnen uns immer häufiger aufwendig illustrierte Seiten zur Veranschaulichung verschiedener Themen. Und in den Kinos läuft mittlerweile immer mindestens ein Animationsfilm. Aber was für Menschen sind für diese Bilder verantwortlich? Was muss so ein Illustrator lernen und können? Was sind seine Aufgaben beim Büchermachen? Und leben Illustratoren nur in den großen Städten oder vielleicht sogar ganz in unserer Nähe? Antworten auf diese Fragen gibt die Familienausstellung "Vom Wort zum Bild - Illustratoren aus Münster", die am kommenden Sonntag (13. März 2016) in der Burg Vischering in Lüdinghausen eröffnet wird. -
Meldung vom: Baumesse in Lüdinghausen: Kreis Coesfeld informiert rund um das Thema Bauen & Wohnen
Zum mittlerweile 18. Mal fand die Fach- und Publikumsmesse „Bauen und Wohnen“ nun im Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Lüdinghausen statt. Der Kreis Coesfeld war gleich in zweifacher Hinsicht vertreten: Zum einen informierten Annette Manai-Joswowitz (Wohnberatung) und Christian Kamper (Wohnraumförderung) über Möglichkeiten der barrierefreien Wohnraumgestaltung. Ziel der kostenlosen und unabhängigen Beratungen ist es, den Verbraucherinnen und Verbrauchern Möglichkeiten aufzuzeigen, wie das selbständige Wohnen bzw. die selbständige Haushaltsführung in der eigenen Wohnung und dem vertrauten Wohnumfeld erhalten bleiben oder wiederhergestellt werden kann. Zudem wurde den Interessenten aufgezeigt, welche Fördermöglichkeiten hierzu in Anspruch genommen werden können.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de