Pressemeldungen
-
Meldung vom: Schlosskonzert mit dem Duo Arnicans - Zwei kongeniale Partner brillieren
Das erste Nordkirchener Schlosskonzert in dieser Saison steht an: Am Sonntag (13. März 2016) um 18:00 Uhr gastiert das Duo Arnicans im Festsaal der Oranienburg des Barockschlosses. Die Pianistin Arta Arnicane verfügt mit dem Cellisten Florian Arnicans über einen kongenialen Duopartner, was Publikum und Fachkritik gleichermaßen begeistert. -
Meldung vom: Fahrbahnerneuerung auf der K 14 zwischen Lüdinghausen und Olfen - Vollsperrung ab Mittwoch erforderlich
Der Kreis Coesfeld wird von diesem Mittwoch (09. März 2016) an bis voraussichtlich Anfang Juli auf der Kreisstraße 14 zwischen Lüdinghausen und Olfen Bauarbeiten ausführen – und zwar hinter der Einmündung K 25 / K 14 in Richtung Olfen. Auf einer Länge von insgesamt ca. 2500 Metern wird dort auf zwei Teilstücken die Fahrbahn erneuert. -
Meldung vom: „Irgendein Seelsorger war schon hier… – Seelsorge im Palliativnetz“ - Workshop-Schwerpunktthema in Dülmen
„Irgendein Seelsorger war schon hier… – Seelsorge im Palliativnetz“: Das Motto des diesjährigen Workshops der Arbeitsgruppe „Dem Willen Sterbender gerecht werden“ verdeutlicht, wie der im allgemeinen Sprachgebrauch verankerte Begriff „Seelsorge“ recht mannigfaltig mit Inhalt gefüllt werden kann. Doch was ist eigentlich Seelsorge? Mit der aktuellen Veranstaltung im St.-Barbara-Haus in Dülmen versuchten nun Gastredner, Referenten und Moderatoren, ein wenig Licht in das sprachliche und inhaltliche Dunkel zu bringen. Üblicherweise finden die Veranstaltungen in dieser Reihe am Aschermittwoch statt, diese wurde aber angesichts des Themas und mit Rücksicht auf teilnehmende Seelsorger um drei Wochen verschoben. -
Meldung vom: Velener Kinder besuchen Pestalozzischule in Coesfeld - Wahlrecht der Eltern befürwortet
„Jedes Kind ist besonders wertvoll“, betonte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, als er zusammen mit Dr. Thomas Brüggemann von der Stadt Velen nun einen Kooperationsvertrag unterzeichnete. Denn künftig werden auch Förderschüler aus der Nachbarstadt den Coesfelder Teilstandort der Pestalozzischule besuchen, was Brüggemann als räumlich naheliegend bezeichnete. Die Alternative für die Mädchen und Jungen wäre ein Schulbesuch in Bocholt, der mit erheblichem Mehraufwand verbunden sei. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 07. März 2016 bis zum 12. März 2016 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (07. März 2016) in Coesfeld statt. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am kommenden Donnerstag in Lüdinghausen
Die Tradition der Bürgersprechstunden seines Vorgängers Konrad Püning setzt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr fort. Am kommenden Donnerstag (10. März 2016) wird er im Lüdinghauser Rathaus (Nyse-Zimmer, Borg 2) von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben. -
Meldung vom: Thermografie-Aktion 2016: Anmeldung noch bis zum 07. März möglich
Tipp für Kurzentschlossene: Noch bis zum 07. März 2016 besteht die Möglichkeit, sich für die diesjährige Thermografie-Aktion des Kreises Coesfeld in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft anzumelden. Ziel der Aktion unter dem Dach der Initiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ ist es, mithilfe spezieller Wärmebildaufnahmen energetische Schwachstellen an Wohngebäuden aufzudecken. -
Meldung vom: Zehnte Auflage des „Bauratgebers“ erschienen - Kostenlose Infobroschüre zum Thema Gebäudemodernisierung ab sofort erhältlich
„Ich freue mich, den Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Coesfeld gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, der Sparkasse Westmünsterland und der Kreishandwerkerschaft Coesfeld, die mittlerweile zehnte Auflage des Bauratgebers präsentieren zu dürfen“, erklärte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nun bei der Vorstellung des neuen Druckwerks im Rahmen der Messe „Bauen und Wohnen“ in Lüdinghausen. Die aktuelle, kostenlose Infobroschüre zum Thema Gebäudemodernisierung ist ab sofort flächendeckend im Kreis Coesfeld erhältlich. -
Meldung vom: Einblicke in die „WasserBurgenWelt“ - Projektbetreuerin informiert über Veränderung der Burg Vischering
Was wird aus der Burg Vischering in Lüdinghausen? Warum ist die Hauptburg bis ins nächste Jahr geschlossen? Weshalb wird das Gelände zwischen den Burgen Lüdinghausen und Vischering neu gestaltet? Und was hat der Kreis Coesfeld damit zu tun? Wer mehr über das Projekt „WasserBurgenWelt“ erfahren möchte, ist zu einer anschaulichen Führung am kommenden Sonntag (06. März 2016) um 11:00 Uhr eingeladen, die bis circa 12:30 Uhr dauert. -
Meldung vom: Positive Entwicklung der SGB-II-Arbeitslosenquote im Februar 2016
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Februar 2016 weist im Kreis Coesfeld eine Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 3,1 Prozent aus – gegenüber 3,3 Prozent im Vormonat. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote sank von 1,7 Prozent im Monat Januar 2016 auf 1,6 Prozent im Februar 2016.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de