Pressemeldungen
-
Meldung vom: Mit der Kreiskarte zum Sport-Nachwuchs - Kristin Föller erweitert KSB-Team
Kristin Föller wird für die Sportjugend viel im gesamten Kreisgebiet unterwegs sein; die Münsteranerin erweitert als neue Fachkraft für Jugendarbeit das Team des Kreissportbundes (KSB) Coesfeld – und stellte sich nun Landrat Konrad Püning im Kreishaus persönlich vor. Püning gab Föller den Rat, die Kreiskarte genau zu studieren und vor Ort in den Kommunen präsent zu sein. -
Meldung vom: Einsatz erneuerbarer Energien bei Neubauten - Kreis prüft stichprobenhaft
Neubauten müssen einen Teil ihres Wärmebedarfs über Erneuerbare Energien abdecken, etwa durch den Einsatz einer Solaranlage, einer Wärmepumpe oder einer Holzpelletheizung. Dies schreibt das seit dem Jahr 2009 geltende Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) vor, worauf der Kreis Coesfeld aktuell hinweist. -
Meldung vom: „6-Zylinder“ geben sommerliches Open-Air-Konzert - A-cappella-Spezialisten singen vor Burg Vischering
Sie überzeugen durch mitreißende Popsongs, überraschende Coverversionen und witzige Songs aus eigener Feder: Die A-cappella-Spezialisten der Formation „6-Zylinder“ sind am Sonntag, dem 21. Juli 2013, zur besten Matineezeit um 11:00 Uhr mit einem sommerlichen Open-Air-Konzert vor der Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören. -
Meldung vom: Burg Vischering wird erneut belagert - Ritterspiele für Klein und Groß
Bereits zum fünften Mal in diesem Jahrtausend wird die Burg Vischering in Lüdinghausen belagert: Am kommenden Wochenende (06. und 07. Juli 2013) werden rund um das Kulturzentrum des Kreises wieder „Ritterspiele für Klein und Groß“ geboten. Die „Ritterschaften“ der Region inszenieren das seinerzeit alltägliche, mittelalterliche Lagerleben. -
Meldung vom: Gute Zusammenarbeit nahtlos fortsetzen - Neuer Kreisdekanats-Geschäftsführer trifft Landrat
Beide Seiten wollen den intensiven Dialog nahtlos fortführen: Landrat Konrad Püning begrüßte nun Sven Ottberg, den neuen Kreisdekanats-Geschäftsführer. Ottberg ist der Nachfolger von Norbert Hagemann, der Ende April nach 36 Jahren im Amt in den Ruhestand verabschiedet wurde. Kreisdechant Johannes Arntz begleitete Ottberg (36) zu einem ersten Gedankenaustausch in das Kreishaus. -
Meldung vom: Arbeitsmarkt für Langzeitarbeitslose entspannt sich leicht
Mit zeitlicher Verzögerung hat sich die saisonbedingte Belebung auf dem Arbeitsmarkt nun auch bei den Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld bemerkbar gemacht: Die amtliche Arbeitslosenstatistik für Juni 2013 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen einen Rückgang um 52 Personen aus. Im Bereich des SGB II liegt die Arbeitslosenquote für Langzeitarbeitslose damit im Juni gegenüber dem Vormonat unverändert bei 1,7 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen im Kreis Coesfeld liegt insgesamt bei 3,3 Prozent (Vormonat ebenfalls 3,3 Prozent). -
Meldung vom: Musikgenuss auch bei Regen - „Stephanie K. Jazz Quartett" spielt auf Burg Vischering
Die Musikfans dürfen sich auch bei schlechtem Wetter auf ein Highlight in Lüdinghausen freuen: Das Konzert mit dem „Stephanie K. Jazz Quartett“, das am kommenden Sonntag (30. Juni) um 16:00 Uhr auf Burg Vischering auftritt, findet bei Regen im Konzertsaal der Vorburg statt. -
Meldung vom: Sommerausflüge zur Kunst - Führungen erklären Leander Kresses Malerei
Sommerausflüge zur Kunst: In den kommenden Wochen und Monaten eröffnen acht Führungen eindrucksvolle Zugänge zur aktuellen Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg, die Bilder von Leander Kresse zeigt – Beginn ist am übernächsten Sonntag (07. Juli 2013) um 15:00 Uhr. -
Meldung vom: Willkommensbesuch für Neugeborene - Ehrenamtliche engagieren sich in Billerbeck
Es ist ein eingespieltes Team von acht Ehrenamtlichen, das in Billerbeck alle Familien mit einem Neugeborenen kurz nach der Geburt in der Domstadt willkommen heißt. Neben dem Ausdruck von Wertschätzung erhalten die frischgebackenen Eltern bei dem Willkommensbesuch auch ein Elternbegleitbuch mit wichtigen Tipps und Informationen zum Leben mit ihrem Kind. -
Meldung vom: Neubau in Senden - Landrat legt Grundstein für Rettungswache
Den hohen Stellenwert eines leistungsstarken Rettungsdienstes betonte Landrat Konrad Püning, als er nun den Grundstein für die neue Rettungswache in Senden legte. Der Kreis wolle dafür optimale Rahmenbedingungen schaffen – so auch mit dem Neubau an der Ottmarsbocholter Straße, der rund 1 Mio. EURO kosten und bereits zum Jahresende 2013 fertiggestellt werden soll.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de