Pressemeldungen
-
Meldung vom: Dr. Nicola Assmann führt durch Christo-Ausstellung in Lüdinghausen - Nach Verlängerung acht zusätzliche Termine
Nachdem die Ausstellung mit Werken des weltberühmten Künstlerpaares Christo und Jeanne-Claude bis zum 16. Oktober 2011 verlängert worden ist, sind nun auch acht weitere Führungstermine in der Burg Vischering angesetzt: Mit ihren Ausstellungsgesprächen führt Kunsthistorikerin Dr. Nicola Assmann in ein faszinierendes Schaffen ein – und zwar im Verlängerungsmonat an jedem Mittwoch und Samstag. -
Meldung vom: Reparaturarbeiten auf der Dülmener Straße (K 18) in Nottuln
Der Kreis Coesfeld lässt auf der Dülmener Straße (K 18) in Nottuln zwischen B 525 und Ortsausgang Reparaturarbeiten ausführen – und zwar in der Zeit vom morgigen Mittwoch (17. August 2011) an bis Anfang September. Es sollen verschiedene Schadstellen in den Radwegen und in der Fahrbahn saniert werden. -
Meldung vom: Vollsperrung für Bauarbeiten auf der K 50 (Roxeler Straße) in Havixbeck-Hohenholte
Am frühen Mittwochmorgen (17. August 2011) wird mit der Beseitigung von Fahrbahnschäden auf der K 50 (Roxeler Straße) in Havixbeck-Hohenholte begonnen. Die Arbeiten werden insgesamt voraussichtlich rund drei Tage dauern – und erfordern eine Vollsperrung in dieser Zeit. -
Meldung vom: Missbrauchsopfer stärken - Kreisjugendamt baut sein Beratungsangebot aus
Für Jungen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, hält das Kreisjugendamt seit dem 15. Juli 2011 neue Beratungsangebote vor: Der Kreis Coesfeld kooperiert dazu mit den Beratungseinrichtungen „frauen e.V.“ und „Zartbitter e.V.“, mit denen entsprechende Vereinbarungen getroffen wurden. „Für junge Menschen bis zur Volljährigkeit wird nunmehr ein direkt zugängliches, zentrales Beratungsangebot mit telefonischem und elektronischem Zugang im Kreis vorgehalten“, erläutert Fachbereichsleiter Detlef Schütt vom Kreis Coesfeld. -
Meldung vom: Fünf Wochen mit geballten Kultur-Highlights: Programmheft zum Münsterland Festival part 6 ist ab sofort erhältlich
Von Jazz bis Klassik, von Rock bis Pop: 36 Konzerte der Spitzenklasse versprechen musikalischen Hochgenuss für jeden Geschmack. Liebhaber der Bildenden Kunst können sich auf zehn anspruchsvolle Ausstellungen freuen: Skulpturale Installationen, ein facettenreiches Graphikprojekt, Malerei und weitere Highlights bieten Gesprächsstoff für einen beredten internationalen Dialog mit Spitzenkünstlern aus der Festivalregion. Abgerundet wird der Veranstaltungsreigen durch ausgewählte Filmvorstellungen und spannende Poetry Slams. Das alles gibt es vom 15. September bis zum 20. Oktober 2011 beim Münsterland Festival part 6, in diesem Jahr mit feinster Kultur aus Großbritannien und Irland. Alles über Daten, Orte und Zeiten verrät das Festival-Programmheft, das ab sofort erhältlich ist. -
Meldung vom: Fokus auf das Wohl des Kindes richten - Neues Angebot für Eltern in Trennung
„Kinder im Blick“ (KiB) heißt ein neues Angebot für Eltern in Trennung, mit dem das Kreisjugendamt und der Caritasverband für den Kreis Coesfeld die Kooperationsfähigkeit getrennt lebender Eltern stärken wollen – mit Blick auf das Wohl ihrer Kinder. Denn der KiB-Kurs ist ein Präventionsprogramm, das möglichst frühzeitig ansetzen soll – sobald die Trennung „beschlossene Sache“ ist. Theoretische Informationen etwa zu Fragen des Sorgerechts oder zu Umgangsregeln wechseln ab mit praktischen Übungen und Rollenspielen; zudem werden konkrete Tipps für den Alltag betroffener Familien gegeben. Beginn des ersten Kurses ist am 13. September 2011. -
Meldung vom: Burg Vischering aus der Vogelperspektive - Kulturzentrum des Kreises Coesfeld jetzt auch virtuell zu besuchen
Die Burg Vischering ist immer einen Besuch wert - persönlich und jetzt auch virtuell. Auf den Internetseiten des Kulturzentrums des Kreises Coesfeld findet sich eine neue, aufwändig animierte Ansicht der Anlage: Die Hauptburg kann aus der Vogelperspektive betrachtet und nach Belieben gedreht oder herangezogen werden. Ganz real lockt dagegen die bis zum 16. Oktober 2011 verlängerte Ausstellung mit Werken von Christo und Jeanne-Claude nach Lüdinghausen. Und wer schon länger nicht vor Ort war, wird feststellen, dass sich die umgebaute Vorburg mit ihrem neuen großen Veranstaltungsraum und barrierefreien Zugang deutlich verändert hat. -
Meldung vom: Musik in den schönsten Gärten des Münsterlandes erleben - Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ bietet besondere Highlights
Auch in diesem Sommer lockt die Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ wieder in die Gärten und Parks des Münsterlandes: Bis zum 11. September 2011 finden noch sechs Veranstaltungen statt. Irische Musik ist dabei am kommenden Sonntag (14. August 2011), im Tecklenburger Kurpark zu hören. Um 16:00 Uhr beginnt das Konzert der Band „The Stokes“. -
Meldung vom: Ritter und Pferde in den Ferien kennen lernen - Kindgerechte Ausstellung auf Burg Vischering
Die Ferienkinder haben bislang Pech: Das eher durchwachsene Wetter lädt kaum zu Aktivitäten im Freien ein. Da bietet sich ein Besuch auf Burg Vischering mit ihrer Ausstellung „Ritter und Pferde“ geradezu an – auch vor dem Hintergrund, dass der kindergerechte Museumsbereich wegen des Umbaus der Vorburg über mehrere Wochen gesperrt bleiben musste. -
Meldung vom: Einführung des elektronischen Aufenthaltstitels - Ausländerbehörde erweitert Öffnungszeiten
Er soll die Sicherheit erhöhen, dem Missbrauch vorbeugen und zur Einheitlichkeit innerhalb der Europäischen Union beitragen: Der neue elektronische Aufenthaltstitel (eAT) für Ausländer wird zum 01. September 2011 in Deutschland eingeführt – ein Schritt, auf den sich die Ausländerbehörde des Kreises Coesfeld intensiv vorbereitet hat: Da es insgesamt aufwändiger ist, das neue Dokument zu beantragen, erweitert die Ausländerbehörde zum Stichtag ihre Öffnungszeiten. Eine gesetzliche Verpflichtung zum Umtausch besteht jedoch nicht: Die bisherigen Aufenthaltstitel behalten ihre eingetragene Gültigkeit und müssen erst nach Ablauf ersetzt werden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de