Pressemeldungen
-
Meldung vom: Regionale Schulberatungsstelle qualifiziert neue Beratungslehrkräfte - Kollegien aller Schulformen an Ausbildung interessiert
Hilfe bei Lern- und Leistungsproblemen, Prävention von Gewalt, Beratung zur Schullaufbahn – die Aufgaben der Beratungslehrkräfte an den Schulen sind vielschichtig und erfordern hohen Sachverstand. Die Regionale Schulberatungsstelle im Kreis Coesfeld startet deshalb am kommenden Dienstag (20. September 2011) im Coesfelder Kreishaus eine einjährige Fortbildung für neue Beratungslehrkräfte. Die insgesamt 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten an Schulen aller Schulformen im Kreisgebiet. -
Meldung vom: Internetseite jetzt online - Ideen für Regionale 2016-Projekt „WasserBurgenWelt“ gesucht
Die Stadt Lüdinghausen und der Kreis Coesfeld arbeiten eng zusammen, um gemeinsam den Landschaftsraum zwischen Burg Lüdinghausen und Burg Vischering, aber auch die Konzeptionen der beiden Kulturzentren weiter zu entwickeln. Dazu haben sie unter dem Titel „WasserBurgenWelt Lüdinghausen - von Grafen und Gräften im ZukunftsLAND“ ein Projekt für die Regionale 2016 ins Leben gerufen. Dessen Details und Hintergründe sind ab sofort unter der Internetadresse www.wasserburgenwelt.de abrufbar. Die Freischaltung verbinden Landrat Konrad Püning und Bürgermeister Richard Borgmann mit einem Aufruf: „Wir würden uns sehr freuen, wenn sich die Bürgerschaft sowie viele Besucherinnen und Besucher der Region mit ihren Vorschlägen an der Projektentwicklung beteiligen.“ -
Meldung vom: Drei Ausnahme-Jazzer auf Burg Vischering: Tommy Smith gastiert mit dem Arild Andersen Trio
Frischer Jazz in alten Burgmauern - dieses Erlebnis bietet sich den Fans, wenn am Freitag dieser Woche (16. September 2011) Starsaxophonist Tommy Smith mit dem Arild Andersen Trio in der Burg Vischering in Lüdinghausen auftritt. Ab 20:00 Uhr ist er mit Bassist Arild Andersen und Schlagzeuger Paolo Vinaccia im Rahmen des Münsterlandfestivals zu hören. -
Meldung vom: Kraftvoll, leidenschaftlich und präzise: Das Doric String Quartet konzertiert im Rahmen des Münsterlandfestivals
Kraftvoll, leidenschaftlich und präzise - das Doric String Quartet, das am kommenden Sonntag (18. September 2011) ab 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu hören sein wird, gilt als eines der besten jungen Streichquartette. Im seinem Spiel verbinden sich Passion und Virtuosität mit einem faszinierenden Klang und sensiblem Gestaltungswillen. „Jede Interpretation wird dabei zu einem wahren musikalischen Genuss“, freut sich Christine Sörries als Künstlerische Leiterin des Münsterlandfestivals, in dessen Programm das Schlosskonzert aufgenommen wurde. -
Meldung vom: „My Yard“ – Lieblingsorte in der Kolvenburg - Ausstellung des Münsterlandfestivals wird am übernächsten Sonntag eröffnet
Wohl jede und jeder hat ihn: einen ganz persönlichen Lieblingsort. Und insbesondere auch für Kunstschaffende ist dies ein zentrales Thema, wie das Münsterlandfestival mit einer Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg vom 18. September bis zum 06. November 2011 unter Beweis stellen wird. Denn Menschen und ihre spezifischen Orte in England bilden das Leitmotiv der aktuellen Sonderschau im Kulturzentrum des Kreises, die am übernächsten Sonntag (18. September 2011) um 14:00 Uhr unter dem Titel „My Yard“ eröffnet wird. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates nächsten Donnerstag (15. September 2011) in Havixbeck
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesmal lädt er die Havixbecker Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Gemeinde (2. Obergeschoss, Raum 206) ein: Am Donnerstag kommender Woche (15. September 2011) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Ein Grenzgänger der internationalen Jazzszene - Saxophonist Tommy Smith gastiert auf Burg Vischering
Das Konzert mit Tommy Smith, der mit dem Arild Andersen Trio am Freitag kommender Woche (16. September 2011) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen gastiert, ist zweifellos zu den Highlights des diesjährigen Münsterlandfestivals zu rechnen. Denn der schottische Tenorsaxophonist Smith zählt als Instrumentalist und Komponist, aber auch als Bandleader und Lehrer zu den international renommiertesten Persönlichkeiten der britischen Jazzszene. -
Meldung vom: Sendener Omnibusbahnhof wieder in Betrieb
Pünktlich zum Beginn der Schule ist am Mittwoch (07.09.2011) der Zentrale Omnibusbahnhof in Senden wieder in Betrieb genommen worden. Der Schulbusverkehr läuft wieder wie gewohnt. -
Meldung vom: Modernisierung am Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg schreitet voran
Nach der Erneuerung der Beleuchtungseinrichtungen im gesamten Schulgebäude des Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskollegs in Coesfeld stehen die Errichtung einer Außentreppe am Südflügel und der Einbau einer behindertengerechten Aufzugsanlage im Treppenhaus des Südflügels vor dem Abschluss. -
Meldung vom: Sprechstunde der Pflegeberatung in Nottuln
Am kommenden Montag (12. September) findet die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung des Kreises Coesfeld in Nottuln statt. Ab 14:00 Uhr steht Walburga Niemann pflegebedürftigen Men-schen und deren Angehörigen zum Beratungsgespräch in der Gemeindeverwaltung Stiftsplatz 11, Raum 111 (1. OG) zur Verfügung.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de