Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kreis gewährt Fördermittel für Barriereabbau und bietet kostenlose Wohnberatung an

Meldung vom:

Für die barrierefreie Umgestaltung des Wohnraums stehen im Kreis Coesfeld auch in diesem Jahr wieder Fördergelder des Landes zur Verfügung. Nach einer Mitteilung des Kreises werden sämtliche Maßnahmen, mit denen Barrieren abgebaut werden gefördert. Dazu gehören zum Beispiel der Einbau einer bodengleichen Dusche, die Errichtung einer Rampe oder die Beseitigung von Türschwellen. Das Land NRW bietet dabei zwei Förderprogramme an. Bei dem „Darlehen für Maßnahmen zur Reduzierung von Barrieren im Wohnungsbestand“ ist eine Förderung von 15.000 € je Wohnung möglich. Das „Darlehen für Schwerbehinderte“ beträgt bis zu 40.000 € je Wohnung.

Neu ist, dass ein Tilgungsnachlass von 20 % des Gesamtdarlehens gewährt wird, wenn neben einem Darlehen zum Abbau von Barrieren auch gleichzeitig ein Darlehen zur Verbesserung der Energieeffizienz bewilligt wird. „Für einen Tilgungsnachlass ist es jedoch erforderlich, dass die Einkommensgrenze der Sozialen Wohnraumförderung NRW eingehalten wird“, erläutert Wolfgang Abbing vom Fachdienst Wohnraumförderung. Zuständig für die Bewilligung der Förderdarlehen ist die Kreisverwaltung. Die Darlehensauszahlung erfolgt anschließend durch die NRW.BANK.

Der Kreis Coesfeld weist in diesem Zusammenhang auch auf das Angebot der Wohnberatung hin. Unabhängig von der Beantragung von Fördermitteln ist es möglich, sich durch eine Architektin des Kreises Coesfeld über einen barrierefreien Umbau des Wohnraums beraten zu lassen. Diese Beratungen werden in der Regel vor Ort durchgeführt. Sie sind kostenlos und unverbindlich.

Weitere Informationen gibt es beim Kreis für die Förderung unter den Telefon-Nummern (02541) 186400 oder 186404 und zur Wohnberatung unter der Telefon-Nummer (02541) 186405 sowie auf der Kreishomepage www.kreis-coesfeld.de  (Rubrik: Bürgerservice, Anliegen: Darlehen zur Reduzierung von Barrieren im Wohnungsbestand, Darlehen für Schwerbehinderte, Wohnberatung)

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular