Pressemeldungen
-
Meldung vom: Themenfilm als Ratgeber: Wie Familien mit einer demenziellen Erkrankung umgehen
Das Leben vieler Familien ändert sich durch die Demenzerkrankung eines Angehörigen grundlegend. Der Filmratgeber „Eines Tages“ richtet sich an die davon Betroffenen – und wird am Donnerstagabend dieser Woche (24. März 2011) ab 19:00 Uhr im St.-Katharinen-Stift in Coesfeld gezeigt. Die Alzheimer Gesellschaft im Kreis Coesfeld e.V. und die Pflegeberatung des Kreises Coesfeld laden zur Vorführung ein und stehen danach auch zum persönlichen Gespräch zur Verfügung. -
Meldung vom: Gegen das Verschwinden und Vergessen - Ausstellung „Spuren“ zeigt Bilder von Noam Omer
Es ist ein engagiertes, internationales Gemeinschaftsprojekt gegen das Verschwinden und Vergessen, in dessen Mittelpunkt sehr persönliche Bilder stehen: Im Beisein von NRW-Europaministerin Dr. Angelica Schwall-Düren eröffnet Landrat Konrad Püning am kommenden Sonntag (27. März 2011) um 11:00 Uhr eine Ausstellung mit dem Titel „Spuren“ in der Billerbecker Kolvenburg: Es werden bis Anfang Mai Werke des jungen israelischen Malers Noam Omer gezeigt, die einen Bogen schlagen von der Vergangenheit in die Gegenwart. -
Meldung vom: Ausnahmepianistin in der Oranienburg: Cathy Krier widmet sich der Wiener Klassik
Sie ist noch jung, aber dennoch bereits sehr erfahren auf den internationalen Konzertpodien und im pianistischen Kernrepertoire: Cathy Krier, die am kommenden Sonntag (27. März 2011) ab 18:00 Uhr im Festsaal der Oranienburg zu hören sein wird, überzeugt durch enormes technisches Können und ein sensibles Klangempfinden. Schließlich machte die Pianistin, die 1985 in Luxemburg geboren wurde, schon während ihrer Ausbildung auf sich aufmerksam: Im Jahr 2000 spielte sie Ludwig van Beethovens Klavierkonzert in G-Dur ein; im Jahr zuvor war sie in die Meisterklasse von Prof. Pavel Gililov an der Hochschule für Musik in Köln gewechselt. -
Meldung vom: Verantwortung und Transparenz im Kinderschutz - Jugendämter und Familiengerichte arbeiten eng zusammen
Mit dem neuen Familienverfahrensrecht und der wirksamen Abwendung von Gefährdungen befassten sich nun rund 60 Fachkräfte aus der Jugendhilfe im Kreis Coesfeld. Bürgermeister Heinz Öhmann eröffnete den Fachtag im Coesfelder Rathaus mit dem Appell, Familien und das Kindeswohl durch die Umsetzung des Familienrechts gezielt zu fördern. -
Meldung vom: Fällarbeiten an der K 14 in Lüdinghausen - Umleitung wird eingerichtet
Fällarbeiten an der Kreisstraße 14 (Hinterm Hagen) in Lüdinghausen: Der Kreis Coesfeld wird am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche (23. und 24. März 2011) sieben Kastanien fällen, weil diese Bäume nicht mehr standsicher sind. Dazu muss die K 14 von jeweils 08:00 Uhr bis circa 16:00 Uhr voll gesperrt werden. Für den Durchgangsverkehr wird eine Umleitungsstrecke über die Steverstraße, Borg, Blaufärbergasse, Münsterstraße und Klosterstraße eingerichtet. -
Meldung vom: Virtuoser Grenzgänger zwischen Jazz und Klassik - Pianist Iiro Rantala spielt solo in der Kolvenburg
Nur wenige Pianisten sind in der Lage, das Publikum in den Clubs der Metropolen und in den internationalen Konzertsälen gleichermaßen zu begeistern: Mit dem Finnen Iiro Rantala kommt am Samstag dieser Woche (26. März 2011) um 20:00 Uhr ein virtuoser Grenzgänger zwischen Jazz und Klassik in die Kolvenburg, der sicher auch im historischen Gemäuer seine einmalige Wirkung als Solist entfalten wird. -
Meldung vom: Dialog zum Abschluss: Ausstellung „Bitte nicht berühren“ endet mit Künstlerinnen-Gespräch
Dialog zum Abschluss: Am übernächsten Sonntag (27. März 2011) endet die aktuelle Ausstellung „Bitte nicht berühren!“ in der Burg Vischering in Lüdinghausen – und bietet noch einmal Gelegenheit zur inhaltlichen Auseinandersetzung. Die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld lädt um 15:00 Uhr zu einem Gespräch mit den beiden ausstellenden Künstlerinnen Beate Höing und Sybille Kroos ein. -
Meldung vom: „Der Erinnerung Worte geben“ - Fortbildungstag für Pflegeeltern im St.-Barabara-Haus in Dülmen
„Der Erinnerung Worte geben“ – unter diesem Motto fand nun in Dülmen ein Fortbildungstag für Pflegeeltern statt, den der regionale Arbeitskreis der Adoptions- und Pflegekinderdienste im Kreis Coesfeld organisiert hatte. Und die Veranstalter konnten sich über eine sehr gute Resonanz freuen: 95 Interessierte folgten der Einladung in das St.-Barbara-Haus, um sich in Vorträgen und Gesprächsrunden weiterzubilden. -
Meldung vom: Neuer türkischer Generalkonsul beim Landrat - Traditionell sehr gute Beziehungen werden gepflegt
Die traditionell sehr guten Beziehungen zwischen dem Kreis Coesfeld und dem Türkischen Generalkonsulat in Münster sollen weiter gepflegt und ausgebaut werden. Dies betonten Landrat Konrad Püning und sein Gast Nafi Cemal Tosyali, der neue Generalkonsul der Türkei, am heutigen Donnerstag (17. März 2011). Der erfahrene Diplomat, der für die Regierungsbezirke Münster und Detmold zuständig ist, kam zu einem ersten persönlichen Meinungsaustausch ins Kreishaus – und trug sich auch in das offizielle Gästebuch des Kreises Coesfeld ein. -
Meldung vom: „Runder Tisch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“ tagte in Ascheberg
Auf Einladung der örtlichen Gleichstellungsbeauftragten Sybille Henz tagte der „Runde Tisch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“ nun erstmals in Ascheberg. Nachdem Bürgermeister Dr. Bert Risthaus die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßt hatte, wurde eine umfangreiche Tagesordnung abgearbeitet. Sehr ausführlich wurde die aktuelle Entwicklung diskutiert, was die Schaffung eines Beratungsangebotes für Opfer sexualisierter Gewalt betrifft.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de