• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Jugend-Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen vom 24. bis 30. Juli - Veranstalter starten Anmeldephase

    Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Jugend-Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen statt: Die Musikschulen im Kreisgebiet und der Kreis Coesfeld freuen sich, Jugendliche im Alter von zehn bis 19 Jahren vom 24. bis 30. Juli 2023 auf Schloss Nordkirchen begrüßen zu dürfen. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 31. Mai 2023 möglich.
  • Meldung vom: Übergabe des Bundesverdienstkreuzes an Edith Eiersbrock

    Ungewohnt feierlich ging es am 17. März 2023 für die geladenen Gäste im Großen Sitzungssaal des Kreishauses in Coesfeld zu. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr durfte Frau Edith Eiersbrock aus Dülmen im Auftrag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das „Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“ und die dazugehörige Verleihungsurkunde überreichen. Im Alltagsgebrauch sprechen die meisten Menschen vom „Bundesverdienstkreuz“.
  • Meldung vom: Kreisverbindungskommando Coesfeld sucht Verstärkung

    Als Teil des Landeskommandos NRW ist das Kreisverbindungskommando (KVK) Coesfeld verantwortlich für die zivil-militärische Zusammenarbeit im Kreis. Es leistet ausschließlich auf Antrag des Bedarfsträgers und im Rahmen der gesetzlichen bzw. militärischen Vorgaben Hilfe und wird nicht von sich aus aktiv. Zu den Hauptaufgaben im Hilfeleistungsfall zählen beispielsweise die Beratung der zivilen Katastrophenschutzstäbe über die Möglichkeiten der Bundeswehr oder auch die Aufnahme ziviler Unterstützungsanträge, ihre Bewertung und Meldung an das Landeskommando. Um diese Aufgaben im Hilfsfall auch entsprechend erfüllen zu können, wird weiterhin entsprechendes Personal benötigt.
  • Meldung vom: Behördenleitertreffen und Sicherheitskonferenz im Kreis Coesfeld - Allgemeiner Austausch und Bewertung der Sicherheitslage

    Gleich zwei wichtige Konferenzen fanden im Großen Sitzungssaal des Kreishauses I statt. Am Donnerstag, 9. März 2023, trafen sich dort auf Einladung von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zunächst die Behördenleitungen aus dem Kreis Coesfeld. Die jeweiligen Institutionen wurden u. a. durch Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die Leitungen der Finanzämter, Amtsgerichte, des Forstamtes, von Straßen.NRW, der Arbeitsagentur, Landwirtschaftskammer und der Hochschule für Finanzen repräsentiert. Dabei fand nicht nur ein Austausch über aktuelle Themen, sondern auch ein allgemeines Kennenlernen untereinander nach einer mehrjährigen Coronapause statt.
  • Meldung vom: Inspiration für Tische, Hocker und Stühle - Kolvenburg zeigt Kunstausstellung „Hommage an Mondrian“

    Die kommende Ausstellung „Hommage an Mondrian“ wird Arbeiten von 37 Künstlerinnen und Künstlern im historischen Gemäuer der Billerbecker Kolvenburg zeigen. Im Mittelpunkt des internationalen Kunstprojektes stehen Möbel, deren Design durch die Arbeiten des niederländischen Künstlers Piet Mondrian inspiriert wurden. Zur feierlichen Eröffnung der Schau am kommenden Sonntag (2. April 2023) um 17:00 Uhr lädt der Kreis Coesfeld alle Interessierten herzlich ein.
  • Meldung vom: Für ein gutes Klima! Stadt- und Schulradeln im Kreis Coesfeld startet am 1. Mai

    Radeln für ein gutes Klima! Unter diesem Motto startet der Kreis Coesfeld gemeinsam mit allen elf kreisangehörigen Städten und Gemeinden zum siebten Mal beim Stadt- und Schulradeln. Die deutschlandweite Kampagne des Klima-Bündnisses läuft vom 1. bis zum 21. Mai 2023 und ruft alle Bürgerinnen und Bürger, aber insbesondere auch Schülerinnen und Schüler auf, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen.
  • Meldung vom: Intensiver Austausch mit Birgit Neyer - Neue LWL-Landesrätin besucht Kreishaus

    Im Rahmen ihres Antrittsbesuchs wurde die neue Kämmerin und Erste Landesrätin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Birgit Neyer, nun von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe im Coesfelder Kreishaus begrüßt. Ein intensives Gespräch zu zahlreichen Themen stand an, darunter auch die Finanzausstattung des LWL und die vielen Leistungen, die der LWL für den Kreis Coesfeld erbringt.
  • Meldung vom: Kreis Coesfeld nimmt an der Earth Hour 2023 teil

    Der Kreis Coesfeld beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der weltweiten Aktion “Earth Hour” des WWF: Am morgigen Samstag (25. März 2023) sind zwischen 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr die Lichter an der Burg Vischering in Lüdinghausen und der Billerbecker Kolvenburg ganz bewusst ausgeschaltet. Die Kreishäuser werden ebenfalls auf Teile der Beleuchtung verzichten. Aufgrund der geltenden Energieeinsparverordnung hat der Kreis die Beleuchtung seiner Gebäude sowieso bereits reduziert.
  • Meldung vom: Gelungener Start in die „Woche der Vielfalt“ - Auftaktveranstaltung gibt Überblick zu geförderten Programmen

    Die erreichten Erfolge feiern und gemeinsam in das Projekt „Vielfalt im Kreis Coesfeld“ starten – darauf zielte nun die Auftaktveranstaltung der „Woche der Vielfalt“ ab, die durch die drei Jugendämter im Kreis Coesfeld und das Kommunale Integrationszentrum organisiert wurde. Über 70 Fachkräfte aus der Kinder-, Jugend-, Bildungs- und Integrationsarbeit informierten sich auf Burg Vischering in Lüdinghausen über Fördermöglichkeiten.
  • Meldung vom: Achtung Blitzer! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche

    Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche (13. KW) an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular