Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Ganz ausgezeichnet: Netzwerk auf Kreisebene erhält das zdi-Qualitätssiegel 2022
Mit seinen Angeboten begeistert das zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld bereits seit über vier Jahren Kinder und Jugendliche – für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW (MKW), hat dem zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld nun das zdi-Qualitätssiegel 2022 für diese wertvolle Arbeit verliehen. -
Meldung vom: Coronavirus-Situation im Kreis Coesfeld am 21. Juni 2022
Derzeit sind im Kreisgebiet 3.658 Menschen aktiv infiziert. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Coesfeld insgesamt 76.371 Corona-Infektionen dokumentiert; 72.573 Personen werden als genesen gemeldet. Aktuell befinden sich auch heute 37 Personen mit einer Covid-19-Infektion im Krankenhaus, eine davon auf der Intensivstation. -
Meldung vom: Genug Sauerstoff im Gräftenwasser? Kreis Coesfeld setzt vorbeugend Belüftungsaggregate ein
Damit das Gräftenwasser an der Burg Vischering in Lüdinghausen ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird, setzt der Kreis Coesfeld vorbeugend Belüftungsaggregate ein. -
Meldung vom: Rapper Megaloh als Stargast - Kreis und Gemeinde laden zum „Summer Break Festival“ nach Senden ein
Quasi direkt vom angesagten Hurricane Festival, das vor wenigen Tagen in Niedersachsen stattfand, kommt er nach Senden: Der Rapper Megaloh ist der Stargast des ersten „Summer Break Festivals“, das vom Jugendamt des Kreises Coesfeld und dem Kulturamt der Gemeinde Senden gemeinsam organisiert wurde. Insgesamt zehn Acts sind am kommenden Samstag (am 25. Juni 2022) von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr im Außenbereich des cabrio-Bades (Bulderner Str. 15 in Senden) zu hören und zu sehen. -
Meldung vom: Coronavirus-Situation im Kreis Coesfeld am 20. Juni 2022
Derzeit sind im Kreisgebiet 3.285 Menschen aktiv infiziert. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Coesfeld insgesamt 75.412 Corona-Infektionen dokumentiert; 71.987 Personen werden als genesen gemeldet. Aktuell befinden sich 37 Personen mit einer Covid-19-Infektion im Krankenhaus, eine davon auf der Intensivstation. -
Meldung vom: 14. Deutscher Nahverkehrstag: Bürgerlabor Mobiles Münsterland in Koblenz präsent
„Das Klima retten! – Der ÖPNV als Schlüsselfaktor?“ Unter diesem Motto fand jüngst der 14. Deutsche Nahverkehrstag in Koblenz statt. In zahlreichen Fachforen und Diskussionen tauschten sich rund 700 Teilnehmende über Fragen der Mobilität der Zukunft aus – was schienen- und straßengebundene Angebote betrifft. Und auch der Kreis Coesfeld war vor Ort: Kreisdirektor Dr. Linus Tepe und Projektkoordinator Josef Himmelmann berichteten dem Fachpublikum aus dem Projekt „BüLaMo“. Unter dem Titel „kommit! – Auf dem Weg zu einer vernetzten Mobilität im ländlichen Raum“ stellten sie die bisherigen Wegmarken und zukünftigen Planungen vor. -
Meldung vom: Coronavirus-Situation im Kreis Coesfeld am 15. Juni 2022
Derzeit sind im Kreisgebiet 3.404 Menschen aktiv infiziert. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Coesfeld insgesamt 73.941 Corona-Infektionen dokumentiert; 70.397 Personen werden als genesen gemeldet. Aktuell befinden sich 22 Personen mit einer Covid-19-Infektion im Krankenhaus, keine davon auf der Intensivstation. -
Meldung vom: Zahlreiche Gratiskonzerte / BurgJazz-Festival Lüdinghausen am kommenden Wochenende
Genre-übergreifender und facettenreicher Jazz für alle: Neben eintrittspflichtigen Konzerten renommierter europäischer Jazz-Stars, können sich Besuchende des BurgJazz-Festival Lüdinghausen am kommenden Wochenende (17. bis 19. Juni 2022) auch auf zahlreiche frei zugängliche Konzerte freuen: Von Swing und Jazz bis zu Pop-Musik und Auftritten von Singer-Songwritern. Das Programm startet am Freitagabend auf Burg Vischering. Samstag und Sonntag erstreckt sich das Festival zudem auf die Burg Lüdinghausen und den städtischen Marktplatz. -
Meldung vom: Den Radverkehr gemeinsam voranbringen - ADFC-Kreisverband und Landrat tauschen sich aus
Es ist ein Novum im Münsterland: Erstmals hat sich im Kreis Coesfeld ein ADFC-Verband auf Kreisebene organisiert. ADFC-Sprecher Günter Dieker tauschte sich unlängst mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zu aktuellen Radverkehrsthemen aus. „Uns als ADFC ist es wichtig, den Radverkehr im Kreis Coesfeld weiter voranzutreiben. Wir wollen uns aktiv und konstruktiv einbringen und eng mit dem Kreis Coesfeld abstimmen“, betont Dieker die Wichtigkeit des Dialogs. -
Meldung vom: Achtung Blitzer! Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de