Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Eröffnung der „Sieben Spielwunder“ auf Burg Vischering - SOUNDSEEING-Festival präsentiert Klang- und Videokunst
Im Rahmen des münsterlandweiten Klangkunstfestivals SOUNDSEEING präsentiert die Burg Vischering vom kommenden Sonntag (15. August 2021) an Klang- und Videoinstallationen des Hamburger Künstlerpaares Dodo Schielein und Torsten Bruch. Zur Vernissage, die um 15:00 Uhr im Innenhof der Hauptburg mit einer Klangperformance von Dodo Schielein stattfindet, lädt der Kreis Coesfeld herzlich nach Lüdinghausen ein. -
Meldung vom: Berliner Mauerbau und Schließung der innerdeutschen Grenze vor 60 Jahren
Trauerbeflaggung am Freitag (13.08.2021) -
Meldung vom: Coronapandemie: Sechs Neuinfektionen im Kreisgebiet
Das Kreisgesundheitsamt meldet für den Kreis Coesfeld jeweils einen neuen positiven Fall mit SARS-CoV-2 aus Coesfeld und Lüdinghausen sowie je zwei neue Befunde aus Dülmen und Senden. Aktuell sind 44 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Coronapandemie: Drei Neuinfektionen im Kreisgebiet
Das Kreisgesundheitsamt meldet für den Kreis Coesfeld jeweils einen neuen positiven Fall mit SARS-CoV-2 aus Ascheberg, Lüdinghausen und Senden. Aktuell sind 41 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: „Ummauert und geborgen in offener Landschaft“ - Festgottesdienst zum 750jährigen Jubiläum der Burg Vischering
Um das große Jubiläum der Burg Vischering gebührend zu begehen, lädt der Kreis Coesfeld am kommenden Sonntag (15. August 2021) um 10:00 Uhr herzlich zu einem ökumenischen Open-Air-Gottesdienst nach Lüdinghausen ein. Unter dem Titel „Ummauert und geborgen in offener Landschaft“ findet die Messe auf der Platanenwiese vor der altehrwürdigen Wasserburg statt, die dem Kreis als Kulturzentrum dient. -
Meldung vom: Diesseits von Afrika - 41 junge Leute nahmen an Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen teil
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr ist begeistert: „Das große Abschlusskonzert der Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen war auch in diesem Jahr ein echtes Highlight.“ 41 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 19 Jahren hatten eine Woche lang auf dem Gelände des barocken Wasserschlosses gelebt und musiziert – diesmal zum Thema Afrika. -
Meldung vom: Baubeginn am kommenden Montag: Neuer Radweg und neue Kanäle an der Lüdinghauser Straße in Dülmen
Mehr Sicherheit für alle: Ab 07:00 Uhr am kommenden Montag (16. August 2021) wird ein schadhaftes Teilstück des nordöstlichen Radweges an der Lüdinghauser Straße (Kreisstraße 27) in Dülmen erneuert – und zwar zwischen dem Kreisverkehr Hiddingseler Straße und dem Olfener Weg. Auf den rund 900 Metern wird zudem die Entwässerung saniert: Die Stadt Dülmen nutzt die Gelegenheit, um die städtische Kanalisation zu optimieren; zweimal wird die Lüdinghauser Straße mit Kanälen unterquert, so dass die Kanalisation der Baugebiete nordöstlich der Lüdinghauser Straße entlastet wird. Die gesamten Bauarbeiten werden voraussichtlich etwa sieben Monate dauern. Der Radweg muss dafür voll gesperrt werden. -
Meldung vom: Neun neue Fälle von SARS-CoV-2 über das Wochenende
Über das Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt für den Kreis Coesfeld neun Corona-Neuinfektionen aus Coesfeld (2), Dülmen (2), Lüdinghausen (1), Nottuln (3) und Senden (1). Derzeit sind 44 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: „Jeder Quadratmeter Gründach hat positive Auswirkungen“ / KlimaDialog Kreis Coesfeld greift erneut aktuelle Themen auf
Mit den Starkregenereignissen der vergangenen Tage war der letzte KlimaDialog Kreis Coesfeld mit dem Thema Dach- und Fassadenbegrünung aktueller denn je: Denn begrünte Dächer können eine erhebliche Menge des Jahresniederschlags zurückhalten und zwischenspeichern. -
Meldung vom: Märchenhafte Zeit auf Burg Vischering
Einen märchenhaften Vormittag können Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren am letzten Tag der Sommerferien, dem 17. August, um 10 Uhr auf Burg Vischering erleben. Mit einer professionellen Märchenerzählerin tauchen die Kinder in unterschiedliche Geschichten ein, die ganz passend zur Burg Vischering von mutigen Rittern, edlen Prinzen und Märchenprinzessinnen handeln. Worum es genau geht wird noch nicht verraten.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de