Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Coronavirus: Vier weitere Ansteckungen im Kreis Coesfeld
Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Mittwoch (23. September 2020) gegenüber der Meldung vom gestrigen Dienstag (941 Personen) um vier erkrankte Personen gestiegen. Von den vier neu Infizierten stammen zwei Personen aus Coesfeld und jeweils eine Person aus Ascheberg und Billerbeck. Zwischenzeitlich sind zwei Personen wieder gesundet, so dass 19 Personen im Kreis Coesfeld aktuell am Coronavirus erkrankt sind. -
Meldung vom: Ausstellungseröffnung “1945 – Befreiung und Neuanfang im Kreis Coesfeld“ in der Wolfhelmschule in Olfen
Zahlreiche Gäste sind der Einladung der Wolfhelmschule – Gesamtschule der Städte Olfen und Datteln zur Eröffnung der Wanderausstellung am 14.09.2020 zum Ende des Zweiten Weltkriegs im Kreis Coesfeld im Forum der Schule gefolgt. Neben Vertretern des Olfener Heimatvereins und der Kirchen kamen auch Bürgermeister Sendermann und Landrat Dr. Schulze-Pellengahr, die die feierliche Veranstaltung mit begrüßenden Worten einläuteten. -
Meldung vom: Coronavirus: Drei weitere Ansteckungen im Kreis Coesfeld
Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Dienstag (22. September 2020) gegenüber der Meldung vom gestrigen Montag (938 Personen) um drei erkrankte Personen gestiegen; von den drei neu Infizierten stammen zwei Personen aus Coesfeld und eine Person aus Senden. Eine Person ist zwischenzeitlich gesundet, so dass aktuell 17 Personen am Coronavirus erkrankt sind. Weitere Zahlen können Sie der täglich aktualisierten Internetseite des Kreises Coesfeld zum Coronavirus entnehmen. -
Meldung vom: Noga Quartet bezaubert am kommenden Sonntag, 27. September 2020, die Oranienburg
Am Sonntag, den 27. September 2020 startet um 18 Uhr die Klassikreihe der Veranstaltergemeinschaft Nordkirchen mit dem Noga Quartet in der Oranienburg des Barockschlosses in Nordkirchen. Einige Restkarten sind noch in der Tourist-Information Nordkirchen, Schloßstraße 11, 59394 Nordkirchen, Telefon: 02596 - 917 500, E-Mail: tourismus@nordkirchen.de oder Online unter www.reservix.de und www.adticket.de erhältlich. -
Meldung vom: Coronavirus: Drei weitere Ansteckungen im Kreis Coesfeld
Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Montag (21. September 2020) gegenüber der Meldung vom vergangenen Freitag (935 Personen) um drei erkrankte Personen gestiegen. Derzeit sind 15 Personen aktuell am Coronavirus erkrankt. Von den drei neu Infizierten stammen zwei Personen aus Coesfeld und eine Person aus Lüdinghausen; bei zwei von den drei Erkrankten handelt es sich um Reiserückkehrer bzw. Einreisende. Alle in Ascheberg am vergangenen Freitag von Bewohnerinnen und Bewohnern einer Unterkunft genommenen Testungen wiesen ein negatives Ergebnis auf. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld sagt dem ehrenamtlichen Besuchsdienst für Eltern in Senden Danke
Seit gut sechs Jahren gibt es den Ehrenamtlichen Besuchsdienst in der Gemeinde Senden. Ein Team von ca. zehn ehrenamtlich engagierten Damen überbringt frisch gebackenen Eltern Glückwünsche der Gemeinde Senden und des Kreisjugendamtes Coesfeld. Im Rahmen des Projekts „Informierte Eltern haben’s leichter!“ machen sie dabei das unverbindliche Angebot zur Informations- und Kontaktaufnahme im Kreis Coesfeld. Damit soll jungen Eltern der Zugang zu familienunterstützenden Angeboten erleichtert werden. Sie können nach der Geburt ihres Kindes das Elternbegleitbuch mit hilfreichen Tipps und Informationen zum Leben mit einem Säugling erhalten. -
Meldung vom: Gäste der Burg Vischering erwartet neuer Lageplan mit Informationen zur Barrierefreiheit
Der Kreis Coesfeld freut sich über einen neu erstellten Lageplan mit allerhand praktischen und spannenden Informationen für einen malerischen Besuch auf der Burg Vischering in Lüdinghausen. Ab sofort liegt der übersichtliche und ansprechende Plan für alle Gäste kostenlos dort aus bzw. ist auf der Internetseite der Burg Vischering unter www.burg-vischering.de/besucherinfo zu finden, um die geheimnisvolle Burg entspannt erkunden zu können. -
Meldung vom: „Tag der offenen Tür“ der Peter-Pan-Schule mal anders
Die Peter-Pan-Schule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache (Primarstufe) des Kreises Coesfeld, lädt am Freitag, dem 25.September 2020 zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. -
Meldung vom: Neues Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz der Coesfelder Feuerwehr übergeben; Ab 5. Oktober im Dienst, Feuerwehrleute bereits geschult
Was für ein Freudentag an der Coesfelder Feuerwache: Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nahm jetzt die offizielle Übergabe des neuen Löschgruppenfahrzeugs vor, das dem Kreis Coesfeld vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zugeteilt worden war und an der Coesfelder Feuerwache stationiert wird. Er betonte: „Eines der neun neuen Löschgruppenfahrzeuge für den Katastrophenschutz, die das Land NRW vom Bund bekommen hat, ist in den Kreis Coesfeld gegangen und wir freuen uns, dass das neue Fahrzeug nun hier an der Coesfelder Wache eingesetzt wird.“ -
Meldung vom: Fachtag für das Kindeswohl
Am 17.08.2020 begrüßte Herr Landrat Christian Schulze Pellengahr die Teilnehmer/i-innen des Fachtags für das Kindeswohl auf der Burg Vischering in Lüdinghausen. Aufgrund der bestehenden Hygiene- und Abstandsvorschriften war die Teilnehmerzahl auf 101 Personen begrenzt. Eingeladen waren Erzieher/-innen, Lehrer/-innen, Mitarbeiter/innen der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie weitere Fachkräfte der Jugendhilfe. Bereits nach wenigen Tagen war die Veranstaltung ausgebucht. „Angesichts der erschütternden Vorfälle von Gewalt an Kindern u.a. in Lügde und Münster zielt die Veranstaltung darauf ab, mehr Handlungssicherheit im Kinderschutz zu vermitteln, den professionellen Blick zu schärfen und gemeinsam im Umgang mit Kindern Verantwortung zu übernehmen“, so der Landrat. Es sei bereits eine hohe Sensibilität in der Gesellschaft spürbar.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de