Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Coronavirus: 14 weitere Ansteckungen im Kreis Coesfeld - Landrat dankt den „stillen Helden dieser Tage“
Im Kreis Coesfeld liegt die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus am heutigen Mittwoch (8. April 2020) bei insgesamt 431 Fällen – gegenüber dem Stand von 417 Fällen am gestrigen Dienstag (7. April 2020). -
Meldung vom: K 40 in Ascheberg-Davensberg ab Donnerstagabend wieder frei - Vollsperrung der K 39 bleibt bestehen
Die ersten Arbeiten für den neuen Radweg an den Kreisstraßen 39 und 40 in Ascheberg-Davensberg sind soweit fortgeschritten, dass die Verkehrsführung nun angepasst werden kann. Am morgigen Donnerstag (9. April 2020) gegen circa 17:00 Uhr wird die K 40 wieder für den Verkehr freigegeben, und der Sportplatz Davensberg ist dann auch wieder über die K 39 aus Fahrtrichtung Münster-Amelsbüren erreichbar. -
Meldung vom: Coronavirus: Bislang neun Tote im Kreis Coesfeld - Insgesamt 417 Menschen haben sich angesteckt
Im Kreis Coesfeld gibt es drei weitere Todesfälle aufgrund einer Ansteckung mit dem Coronavirus: Ein 69-jähriger Mann aus Billerbeck, ein 77-jähriger Mann aus Coesfeld und eine 58-jährige Frau aus Coesfeld sind im Krankenhaus verstorben. Die Gesamtzahl der Toten erhöht sich somit von sechs Personen (Stand gestern) auf neun Personen. -
Meldung vom: Mit neuer Abfall-App immer über alle aktuellen Termine der Abfallentsorgung informiert bleiben!
Neues Update der Abfall-App informiert über aktuelle Termine der Abfallentsorgung im Kreis Coesfeld und bietet mehr Aktualität und neue Funktionen. In Folge der Corona-Krise gibt es auch bei den Terminen der Abfallentsorgung einiges Aktuelles zu beachten. -
Meldung vom: Weiterhin attraktive Förderkonditionen für sozialen Mietwohnungsbau in 2020 - Kreis berät zu Landesgeldern
Das Land NRW stellt auch 2020 wieder Fördergelder für den sozialen Wohnungsbau bereit. Andreas Arf, Leiter des Fachdienstes Wohnraumförderung bei der Kreisverwaltung, weist darauf hin, dass die neuen Förderbestimmungen für 2020 inzwischen in Kraft getreten sind. Ein Schwerpunkt liegt dabei nach wie vor im Mietwohnungsbau. -
Meldung vom: Coronavirus: Sechster Todesfall im Kreis Coesfeld - Insgesamt 409 Ansteckungen
Im Kreis Coesfeld ist ein weiterer, sechster Todesfall aufgrund einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu beklagen: Eine 89-jährige Frau aus Coesfeld verstarb im Krankenhaus. -
Meldung vom: Hommage an den Heimatkreis - Dokumente erinnern an Werner Lensings Wirken
Mitte März hat der Kreis Coesfeld mit Werner Lensing, der im Alter von 81 Jahren verstorben ist, einen überzeugten Pädagogen und „Vollblutpolitiker“ verloren. Zahlreiche Nachrufe würdigten auf beeindruckende und sehr persönliche Weise seine großen Verdienste um die Heimatregion. -
Meldung vom: Fünf weitere Ansteckungen mit dem Coronavirus im Kreis Coesfeld - 128 Menschen als gesund aus der Quarantäne entlassen
Im Kreis Coesfeld liegt die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus am heutigen Freitag (3. April 2020) insgesamt bei 377 Fällen – gegenüber dem Stand von 372 Fällen am gestrigen Donnerstag (2. April 2020). -
Meldung vom: Wertstoffhöfe öffnen teilweise wieder
Inzwischen haben alle Städte und Gemeinden im Kreis Coesfeld beschlossen, ihre Wertstoffhöfe wieder zu öffnen. Überall wird das Ordnungsamt oder ein Sicherheitsdienst unterstützen und nur 5 Fahrzeuge gleichzeitig auf dem Hof zulassen. Es ist daher überall mit Wartezeiten zu rechnen. Zudem findet KEINE Annahme von kostenpflichtigen Abfällen (Bauschutt, Bauholz, Baumischabfall u. ä.)und KEIN Verkauf von Kompost statt. Darüber hinaus gibt es weitere individuellen Einschränkungen: -
Meldung vom: Straßen und Wege für Müllabfuhr freihalten - Empfehlungen zur Abfalltrennung in der Coronavirus-Pandemie
Damit die Müllabfuhr auch während der Corona-Krise im Kreisgebiet gesichert ist, bittet die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) darum, Straßen und Wege für die Müllfahrzeuge freizuhalten. Darüber hinaus hat das Bundesumweltministerium Empfehlungen zur Abfalltrennung während der Coronavirus-Pandemie herausgegeben.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de