Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Vortrag und Diskussion zum Thema Klimaschutz: „Raus aus der Routine“ mit Dr. Michael Kopatz
Unter dem Titel „Raus aus der Routine“ findet am Mittwoch kommender Woche (14. November 2018) um 17:30 Uhr im Olfener Leohaus ein Vortrags- und Diskussionsabend statt. „Mit der Veranstaltung wollen wir Antworten auf die Frage geben, ob Klimaschutz im Alltag schon durch Veränderung kleiner Routinen möglich ist“, erläutert Sarah Rensner den Ansatzpunkt des Abends, der von den Klimaschutzmanagern und -beauftragten des Kreises Coesfeld und der kreisangehörigen Kommunen organisiert wird. -
Meldung vom: Passender Fall mit dem Ensemble „Theater ex libris“ - Drei ??? kommen erstmals in die Burg Vischering
Welcher Fall würde sich für die ganz besondere Umgebung besser anbieten als dieser? Lautet der Titel doch: „Die drei ??? und das Gespensterschloss“. Auf Burg Vischering in Lüdinghausen ist am übernächsten Samstag (17. November 2018) um 19:00 Uhr das Ensemble „Theater ex libris“ rund um den Münsteraner Schauspieler und Kabarettisten Christoph Tiemann zu Gast, um einen der berühmtesten Fälle der drei Detektive Justus, Bob und Peter auf die Bühne zu bringen. -
Meldung vom: Jazz-Senkrechtstarter beim Kaffeekonzert auf der Kolvenburg: Formation „Jin Jim“ gastiert am Sonntag in Billerbeck
Zum letzten Kaffeekonzert dieses Jahres auf der Kolvenburg präsentiert der Kreis Coesfeld eine „absolute Senkrechtstarter-Band in der deutschen Jazzszene“, wie sie der NDR nennt. Die Formation „Jin Jim“ hat im Frühjahr ihre viel beachtete CD „Weiße Schatten“ auf dem renommierten Label ACT veröffentlicht – und gastiert am kommenden Sonntag (11. November 2018) um 16:00 Uhr in Billerbeck. Ihr kometenhafter Aufstieg basiert auf einem innovativen Zusammenwirken von spielerischer Fantasie und virtuoser Raffinesse. -
Meldung vom: Spielemesse am Sonntag zu Gast bei Freunden in Lüdinghausen
Wieder zu Gast bei Freunden: Nachdem am gestrigen Sonntag (04. November 2018) die diesjährige Tournee der Spielemesse mit einem großen Besucherandrang in Nottuln gestartet ist, geht es am kommenden Sonntag (11. November 2018) in Lüdinghausen weiter – und zwar im Pfarrheim der Kirchengemeinde St. Felizitas (Mühlenstraße 7). -
Meldung vom: Billerbeck „All"mächtig: Workshop und Vorträge zum Thema Astronomie in der Kolvenburg
Am kommenden Wochenende (02. bis 04. November 2018) steht Billerbeck ganz im Zeichen der Astronomie: Faszinierende historische Teleskope und Fernrohre, aber auch das älteste funktionierende Planetariums-Modell 1 von Zeiss werden in der Turnhalle des Johannisgebäudes der Ludgerus-Grundschule präsentiert. Am Sonntag (04. November 2018) finden in der Zeit von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr zudem ein Workshop und zwei wissenschaftliche Vorträge zur Welt der Astronomie in der Kolvenburg statt. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Kreis Coesfeld warnt vor „Datenschutzauskunft-Zentrale“ - Dubioses Abfragefax einfach ignorieren
Im Internet ist vielfach von „Betrug“ und „Abzocke“ die Rede. Datenschützer und Betroffene warnen eindringlich vor einem dubiosen Angebot, das in diesen Wochen per Fax verschickt wird: Die „Datenschutzauskunft-Zentrale“ mit Postadresse in Oranienburg offeriert in einem offiziell klingenden Schreiben ihre Dienste, wobei sie sich auf die EU-Datenschutzgrundverordnung beruft – und den Eindruck vermittelt, die angebotene Registrierung sei verpflichtend. Dazu müsse man einen Datensatz ergänzen und zurückfaxen. Nur im Kleingedruckten steht, dass dies für die angeschriebenen Unternehmen und Institutionen mit erheblichen Abokosten verbunden ist. -
Meldung vom: Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge - Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr bittet um Spenden
Noch bis zum 19. November 2018 findet die traditionelle Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. statt. Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bitten um Spenden für ihre Friedensarbeit. In seiner Funktion als Kreisvorsitzender des Volksbundes wendet sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr direkt an die Bevölkerung des Kreises Coesfeld: „Bitte unterstützen Sie dieses wichtige Engagement mit einer Spende. Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Erhalt des Friedens in Europa und der Welt, wofür ich Ihnen jetzt schon ganz herzlich danke.“ -
Meldung vom: SGB-II-Arbeitslosenzahl im Oktober 2018 weiterhin rückläufig
Die Arbeitslosenquote der Bezieherinnen und Bezieher von SGB-II-Leistungen beträgt weiterhin 1,5 Prozent – wie im Vormonat. Dabei reduzierte sich ihre Anzahl um 46 auf nunmehr 1.786 Personen. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld ging im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte zurück und liegt nunmehr bei 2,6 Prozent. -
Meldung vom: Volkslieder im taufrischen Jazzgewand - Edgar Knecht Trio gastiert am Samstag auf Burg Vischering
Markenzeichen des Trios um den Pianisten Edgar Knecht ist es, traditionelles deutsches Liedgut mit Elementen aus Jazz und Weltmusik auf wunderbare Weise zu verschmelzen – ein Hochgenuss, der am kommenden Samstag (27. Oktober 2017) um 20:00 Uhr im Konzertsaal der Burg Vischering in Lüdinghausen zu erleben ist.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de