Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Zweites Fahrradforum im Kreis Coesfeld: Mitdiskutieren am 19. April in der Steverhalle Senden
Auf Einladung des Kreises Coesfeld nahmen im vergangenen Jahr rund 60 Vertreterinnen und Vertreter der Städte und Gemeinden, aus der Politik und verschiedenen Institutionen am ersten „Fahrradforum Kreis Coesfeld“ teil. Im Mittelpunkt stand dabei der fachübergreifende Austausch aller Beteiligten zum Thema Radfahren. Aufgrund der positiven Resonanz wird das Veranstaltungsformat dieses Jahr wiederholt – und zwar am 19. April 2018 von 16:30 Uhr bis circa 19:30 Uhr im Foyer der Steverhalle in Senden. -
Meldung vom: Zwei junge Shooting-Stars in der Kolvenburg: Kaffeekonzerte starten an Ostermontag
Mit zwei jungen Shooting-Stars der deutschen Musikszene startet die Reihe der Kaffeekonzerte in der Kolvenburg an Ostermontag 02. April 2018): Um 16:00 Uhr treten Konstantin Reinfeld und Christoph Spangenberg auf Einladung des Kreises Coesfeld in Billerbeck auf. -
Meldung vom: Mehr Geld für Verhütungsmittel - Kreisgesundheitsamt berät zu den Möglichkeiten
„Familienplanung und Verhütung dürfen nicht an den Kosten scheitern“, betont Birgit Deese von der Schwangerschaftsberatungsstelle im Kreisgesundheitsamt. Umso mehr freut sich die Fachfrau, dass dafür nun mehr Geld zur Verfügung steht. Denn der Verhütungsmittelfonds des Kreises wurde aktuell um 8.000,- EUR aufgestockt. Seit 2014 hat der Kreis Coesfeld 17.000,- EUR jährlich für Langzeitverhütungsmittel zur Verfügung gestellt. Jetzt sind es also 25.000,- EUR. Frauen und Männer, die ein Langzeitverhütungsmittel nicht selbst finanzieren können, sollten beim Gesundheitsamt einen Antrag auf Kostenübernahme stellen. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: WBC unterstützt die Pflanzaktion des Pius-Gymnasiums
Zum krönenden Abschluss ihres Ökologischen Jahrs pflanzte die Schulgemeinde des St. Pius-Gymnasiums Coesfeld am 23. März einen kleinen Wald aus 200 Buchen und Eichen. -
Meldung vom: Programmtipp: "Schlag auf Schlag" von der Burg Vischering
Was hat die Burg Vischering mit der "Groko" zu tun? Nicht nur bei dieser Frage spielt das Denkmal des Kreises Coesfeld eine zentrale Rolle in der Radiosendung "Schlag auf Schlag", die an diesem Samstag (24. März 2018) ab 15:05 Uhr auf WDR5 ausgestrahlt wird. -
Meldung vom: Kreuzung Gerichtsring / Kupferstraße in Coesfeld: Ampel bleibt während LED-Umrüstung aus
An der Kreuzung Gerichtsring (Kreisstraße 46) / Kupferstraße in Coesfeld wird am kommenden Montag (26. März 2018) das Steuergerät der Ampel erneuert; dabei wird die Anlage auf LED-Technik umgerüstet. Für diese Arbeiten, die voraussichtlich ein bis zwei Tage dauern, muss die Ampel vollständig ausgeschaltet werden; Beginn ist um 08:00 Uhr am Montagmorgen. -
Meldung vom: „Eine Klasse schreibt Geschichte“ - Hörbuch-Verkauf für die Abikasse
„Eine Klasse schreibt Geschichte“ – so heißt ein Hörbuch, das vor sieben Jahren aufgenommen wurde. Darauf enthalten sind, eingesprochen von professionellen Sprechern, zehn Geschichten rund um die Burg Vischering, die damals Schülerinnen und Schüler der Klasse 5e des Lüdinghauser St.-Antonius-Gymnasiums geschrieben haben. Diese stehen jetzt kurz vor dem Abitur – und aus diesem Grund wird eine kleine Restauflage des Hörbuchs jetzt noch einmal auf den Markt gebracht. -
Meldung vom: Abo für vier Kaffeekonzerte in der Kolvenburg - Jetzt Karten verfügbar
Die Kaffeekonzerte in der Billerbecker Kolvenburg werden immer beliebter. Kein Wunder, kann doch das Publikum bei Kaffee und Kuchen im schönen Ambiente des Baudenkmals erstklassige Live-Musik erleben – und dies sogar regelmäßig: Jetzt präsentiert der Kreis Coesfeld ein Abo für die nächsten vier anstehenden Kaffeekonzerte, das ab sofort bestellt werden kann. -
Meldung vom: Umstellung auf Sommerzeit am Wochenende: Heizung nicht vergessen – und Geld sparen!
Am kommenden Wochenende beginnt die Sommerzeit: In der Nacht zum Sonntag (25. März 2018) werden die Uhren von 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr früh vorgestellt. Bei Funkuhren und digitalen Geräten passiert das automatisch. Bei der Heizung sollte man aber auf jeden Fall überprüfen, ob auch sie die Zeitumstellung mitmacht. Darauf weist die vom Kreis Coesfeld und der Kreishandwerkerschaft getragene Gemeinschaftsinitiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ nun hin.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de