• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Sperrung der Kreisstraße K 42 im Bereich Schloss Varlar ab Freitag

    Aufgrund der Sperrung der B 474 von Coesfeld in Richtung Holtwick wird der Verkehr derzeit großräumig über die L 571 und K 32 in Osterwick sowie die L 555 umgeleitet. Wie sich herausgestellt hat, läuft ein Großteil dieses Verkehrs aber über die K 42 (Schloss Varlar). Vom morgigen Freitag an (24. November 2017) ab circa 16:00 Uhr wird diese Straße eine Woche lang beidseitig für den Verkehr gesperrt, damit der Kreis dringende Reparaturarbeiten ausführen kann. Denn die Straße ist durch ihre begrenzte Breite nicht in der Lage, den starken Verkehr aufzunehmen. Die Straßenseitenränder (Bankette) sind deshalb inzwischen bis zu 30 Zentimeter tief zerfahren worden.
  • Meldung vom: Stimmungsvoller Jahresausklang - Jetzt Karten für Silvesterkonzerte sichern

    Sie sind erfahrungsgemäß immer sehr frühzeitig ausverkauft: Die Silvesterkonzerte in den beiden Kulturzentren des Kreises Coesfeld erfreuen sich stets einer großen Beliebtheit. Der Kreis Coesfeld kündigt daher jetzt bereits die beiden Konzerte auf Burg Vischering in Lüdinghausen und in der Billerbecker Kolvenburg an.
  • Meldung vom: Erfolgreicher Start des Adventsmarktes: Rund 1700 Gäste kamen am Wochenende in die Kolvenburg

    In der Billerbecker Kolvenburg startete der Advent schon zwei Wochen früher. Diesen Eindruck nahmen die vielen Besucherinnen und Besucher mit, die am vergangenen Wochenende den Adventsmarkt im historischen Ambiente erlebten. Insgesamt rund 1700 Gäste zählten die viel beschäftigten Mitarbeiterinnen der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld.
  • Meldung vom: Bundesweiter Vorlesetag 2017: Auch an der Peter-Pan-Schule wurde fürs Lesen begeistert

    Intensive Momente an der Peter-Pan-Schule in Dülmen: Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages wurde auch an der Förderschule Sprache des Kreises Coesfeld mit großer Begeisterung vorgelesen. Neben den Lehrerinnen engagierten sich ehrenamtliche Vorleser, darunter auch Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr.
  • Meldung vom: Margret Liers aus Dülmen verabschiedet sich als sozial erfahrene Dritte

    Margret Liers wurde nun von Dezernent Detlef Schütt (Kreis Coesfeld) offiziell aus ihrer langjährigen Tätigkeit als sozial erfahrene Dritte verabschiedet. 15 Jahre lang übte die Dülmenerin dieses Ehrenamt aus: Bei bestimmten Verwaltungsakten sind sozial erfahrene Dritte als außenstehende Fachleute zu beteiligen – etwa dann, wenn ein Antrag auf der Sozialhilfe abgelehnt und Widerspruch eingelegt wird.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: WDR5-Liederlounge von der Burg Vischering jetzt im Radio

    Gleich zwei Radiosendungen wurden am 23. September 2017 auf Burg Vischering in Lüdinghausen an einem Abend mit Publikum aufgenommen: Bei der WDR5-Liederlounge hatte Moderator Murat Kayi die Liedermacher Desiree Klaeukens und Bernd Begemann zu Gast. An den nächsten beiden Sonntagen sind diese Aufzeichnungen nun im Radio zu hören.
  • Meldung vom: Traditioneller Adventsmarkt im historischen Ambiente - Billerbecker Kolvenburg lockt mit großer Vielfalt

    Der Advent beginnt in der Kolvenburg schon etwas früher – genauer gesagt am kommenden Samstag (18. November 2017). Denn dann öffnet der traditionelle Adventsmarkt in Billerbeck, der weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist, wieder für gut zwei Wochen seine Pforten.
  • Meldung vom: Ampel an der Kreisstraße 46 in Coesfeld bleibt Donnerstag für LED-Umrüstung aus

    An der Kreuzung Alte Münsterstraße / Bahnhofstraße (Kreisstraße 46) in Coesfeld wird am kommenden Donnerstag (16. November 2017) die Ampel auf LED-Signalgebertechnik umgerüstet. Für die Arbeiten muss die Anlage vollständig ausgeschaltet werden; Beginn ist gegen 08:15 Uhr. Die Umrüstung dauert voraussichtlich einen Tag.
  • Meldung vom: Transferlernen: Kreis für kommunale Flüchtlingsintegration ausgezeichnet - NRW-Europaminister überreicht Sonderpreis

    Der möglichst rasche Spracherwerb ist eine der Schlüsselkompetenzen für eine erfolgreiche Integration von Flüchtlingen – insbesondere in den Arbeitsmarkt. In den Lehrmaterialien der flächendeckend angebotenen Sprachkurse wird dabei in der Regel die Kenntnis der lateinischen Schrift vorausgesetzt. Die im Kreis Coesfeld lebenden Flüchtlinge sprechen zwar oftmals mehrere Sprachen, verfügen jedoch häufig nur über arabische Schriftkenntnisse. Deshalb werden sie den Alphakursen für Analphabeten zugeteilt, was ihrer tatsächlichen Sprachkompetenz nicht gerecht wird. Hier setzt das Konzept des Transferlernens an, das von der Alphabetisierungsspezialistin Dr. Dörthe Schilkenentwickelt wurde und nun mit Unterstützung des Kommunalen Integrationszentrums (KI) des Kreises Coesfeld und weiterer Partner in die Praxis umgesetzt wird. Für diese Initiative wurde der Kreis am vergangenen Donnerstag (09. November 2017) in Düsseldorf von Europaminister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner als Europaaktive Kommune mit dem Sonderpreis für die kommunale Integration von Flüchtlingen ausgezeichnet.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular