Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Vernetzung vor Ort und gemeinsame Themen - Regionale Bildungskonferenz sprach über „Bildungspartnerschaften in der Region“
Zum Thema „Für das Leben stark machen – Bildungspartnerschaften in der Region“ konnte Fachbereichsleiter Detlef Schütt nun knapp 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Großen Sitzungssaal des Kreishauses begrüßen. Einmal mehr hatten sich – wie bereits in der ersten Regionalen Bildungskonferenz im Januar 2011 – ganz unterschiedliche Akteure aus der Bildungsregion Kreis Coesfeld eingefunden. -
Meldung vom: Zusätzliche Angebote für junge Eltern gesucht - Kreis Coesfeld fördert ortsnahe Leistungen der Elternbildung
Projektvorschläge zur Förderung der Elternbildung können noch bis zum 31. Mai 2014 beim Kreisjugendamt eingereicht werden. Um die alltäglichen Herausforderungen in der Erziehung ihrer Kinder zu bewältigen, schöpfen Eltern aus einem breiten Repertoire an Erfahrungen und Kompetenzen. Dennoch können Mütter und Väter – gerade in der ersten Zeit mit einem Neugeborenen – immer wieder an Grenzen stoßen, wenn sie ihren Nachwuchs optimal fördern wollen. Hier setzen Angebote der Elternbildung an, um hilfreiche Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten anzubieten – und dadurch eine höhere Sicherheit im Erziehungsalltag zu bieten. -
Meldung vom: O-Tonbuffet im Rittersaal - Musik-Objekte von Erwin Stache verwandeln Burg Vischering
Erwin Stache ist ein Grenzgänger der Kunst: Seine Werke, die ab kommenden Sonntag (25. Mai 2014) auf Burg Vischering in Lüdinghausen präsentiert werden, sind jeweils zwischen Klangskulptur und Musikinstrument angesiedelt – und verknüpfen damit die Gattungen: Diese einzigartigen Musik-Objekte verwandeln die Säle der Burg in heitere Klangräume. -
Meldung vom: Geschwindigkeitsmessungen in sechs Orten vorgesehen
Auch in der nächsten Woche müssen Autofahrer im Kreis Coesfeld wieder mit Geschwindigkeitskontrollen der Kreisordnungsbehörde rechnen. Nach Mitteilung des Kreises sollen Messungen in folgenden Orten stattfinden: -
Meldung vom: Museumsfest Burg Vischering: Geführter Spaziergang „Wasserburgenlandschaft an der Stever“
Anlässlich des Museumsfestes, das am Sonntag (18. Mai 2014) auf der Burg Vischering in Lüdinghausen veranstaltet wird, lädt der Kreis Coesfeld zum Spaziergang „Wasserburgenlandschaft an der Stever“ ein. -
Meldung vom: Europa- und Kommunalwahl am 25. Mai 2014 - Kreiswahlleiter wirbt für Teilnahme
Rund 180.200 Wahlberechtigte sind bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 aufgerufen, im Kreis Coesfeld ihre Stimme abzugeben; bei der zugleich stattfindenden Europawahl sind es ca. 174.300 Wahlberechtigte. Der Unterschied erklärt sich daraus, dass an der Kommunalwahl auch schon 16- und 17-Jährige teilnehmen dürfen; dagegen ist dies bei der Europawahl erst ab 18 Jahren möglich. An sie alle richtet sich Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau in seiner Funktion als Kreiswahlleiter: „Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und gestalten Sie unsere Demokratie dadurch aktiv mit!“ In den Wahllokalen besteht zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr die Möglichkeit dazu. -
Meldung vom: Eine exakte Punktlandung - Rettungswache Senden offiziell eingeweiht
Er habe selbst nicht ganz daran geglaubt, dass es klappt, bekannte Landrat Konrad Püning. Bei der Grundsteinlegung im vergangenen Sommer wurde eine Fertigstellung der neuen Rettungswache in Senden noch bis Jahresende 2013 in Aussicht gestellt – ein optimistisches, ehrgeiziges Ziel. Und tatsächlich konnte das Gebäude bereits im Dezember an das Deutsche Rote Kreuz übergeben werden, sodass nun nach Fertigstellung der Außenanlagen die offizielle Einweihung erfolgte. -
Meldung vom: Fachkräfte im Münsterland - Kreis Coesfeld unterstützt Online-Befragung für Frauen in der Region
Welche Wiedereinstiegshemmnisse haben Frauen nach einer Erwerbspause? Was brauchen Frauen, um ihre Potenziale in der Arbeitswelt zu entfalten, und was können Unternehmen und Beratungseinrichtungen für sie tun? Diesen Fragen geht Münsterland e.V. mit der Online-Umfrage „Ich bin dabei!“ auf den Grund. Noch bis zum 24. Mai können Frauen in der Region unter www.ich-bin-dabei-umfrage.de teilnehmen. Der Kreis Coesfeld unterstützt diese Umfrage. -
Meldung vom: Eine Starpianistin auf Burg Vischering - Claire-Marie Le Guay setzt Schlosskonzerte-Reihe fort
Claire-Marie Le Guay, die am kommenden Sonntag (18. Mai 2014) um 18:00 Uhr auf Burg Vischering zu hören sein wird, zählt zu den führenden Pianistinnen ihrer Generation – und ist viel beschäftigt: 2013 debütierte sie mit der Camerata Salzburg unter der Leitung von Louis Langrée bei der Mozartwoche Salzburg, mit einem Haydn-Rezital bei den Schwetzinger SWR Festspielen und beim George Enescu Festival in Bukarest. -
Meldung vom: Ausgabe der LH-Kennzeichen startet am 16. Mai - Kreis richtet Sonderöffnungszeiten für Umkennzeichnungen in Lüdinghausen ein; Terminreservierungen erforderlich
Ab dem kommenden Freitag (16. Mai) werden im Kreis Coesfeld wieder Fahrzeuge mit dem LH-Kennzeichen zugelassen. Dann startet die Kreisverwaltung mit der Ausgabe des – neben dem COE-Kennzeichen – zweiten vorgesehenen Kennzeichens für Fahrzeuge im Kreis Coesfeld. Wegen des zu erwartenden Andrangs richtet die Kreisverwaltung für die sogenannten Umkennzeichnungen, also den Wechsel von bisherigen COE- auf LH-Kennzeichen, besondere, zusätzliche Öffnungszeiten an zwei Wochenenden an der Nebenstelle in Lüdinghausen ein. Neufahrzeuge und Ummeldungen mit Halterwechsel können ab dem 16. Mai an allen drei Zulassungsstellen in Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen zu den üblichen Öffnungszeiten auch mit LH-Kennzeichen zugelassen werden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de