Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Job-Speed-Dating „Integrationsbegleiter:in in Kitas“
Am 1. Februar 2022 startete bei der AWO in Zusammenarbeit mit dem Kreisjobcenter das Pilotprojekt „Integrationsbegleiter:in in Kitas“ am Standort Dülmen. Im Laufe der Zeit hat sich das Projekt positiv bewährt, sodass der vierte Maßnahmedurchlauf Ende März 2024 erfolgreich zu Ende ging. -
Meldung vom: Informationen für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger zur Europawahl 2024
In Deutschland findet am 9. Juni 2024 die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Am Wahltag werden nach ersten Schätzungen des Statistischen Bundesamtes bis zu 64,9 Millionen Deutsche und weitere Staatsangehörige der EU wahlberechtigt sein. Erstmals können auch 16- und 17-Jährige an der Wahl teilnehmen. -
Meldung vom: Ausfall von Fahrten auf der Nachtbuslinie N6 Münster - Laer - Horstmar - Schöppingen - Legden - Coesfeld
Wie die RVM mitteilt, können einzelne Fahrten der Nachtbuslinie N6 Münster – Laer – Horstmar – Schöppingen – Legden – Coesfeld aufgrund kurzfristiger und länger andauernder Personalausfälle im Zeitraum vom 11.05.24-06.07.24 nicht durchgeführt werden. -
Meldung vom: Barockmusik zum Mitklatschen und Mittanzen: „Fidolino“-Kinderkonzert begeistert in der Oranienburg
Mitklatschen und Mittanzen waren angesagt, als Moderatorin Claudia Runde und das vierköpfige Ensemble „Les Joyeux“ ihr zumeist junges Publikum musikalisch und kulturell in die Barockzeit entführten. Unter dem Titel „Bachblüten“ standen Leben und Werk Johann Sebastian Bachs im Fokus der Matinee am gestrigen Sonntag (5. Mai 2024), aber auch Musik von Georg Philipp Telemann, Antonio Vivaldi und anderen Komponisten wurde zu Gehör gebracht. Das Kinderkonzert im Festsaal der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen sprach insbesondere Mädchen und Jungen im frühen Grundschulalter an, aber auch einige Erwachsene ohne Nachwuchs nahmen teil. -
Meldung vom: Vortrag zum Thema „Unterschiede der Wohnformen für pflegebedürftige Menschen im Kreis Coesfeld“
Die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld lädt am 4. Juni 2024 um 18:30 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Unterschiede der Wohnformen für pflegebedürftige Menschen im Kreis Coesfeld“ ein. Interessierte können sich hier über die verschiedenen Wohnformen und Alternativen zum Pflegeheim informieren. -
Meldung vom: Nachwuchs beim Vogel des Jahres 2024 – der Kiebitz (Vanellus vanellus)
Der erste Kiebitz-Nachwuchs im Kreis Coesfeld ist fast flügge. Während sich die Küken in den letzten Wochen gut getarnt und fast unsichtbar am Boden auf den Äckern bewegten, sind sie nun als Jungvögel kaum noch von den Elterntieren zu unterscheiden. Seit Februar sind die Kiebitze wieder aus ihren Überwinterungsgebieten zurückgekehrt und haben ab Ende März mit der Brut begonnen. -
Meldung vom: Ritterlager für Kids auf Burg Vischering: Ferienprogramm bietet Abenteuer, Ritterspiele und Bastelaktionen
Jetzt schon die Sommerferien planen: Gleich zu Beginn, am 10. und am 11. Juli 2024, findet erneut das beliebte Ritterlager für Kinder auf der Platanenwiese der Burg Vischering in Lüdinghausen statt – jeweils von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Dann ist Zeit für spannende Abenteuer, Ritterspiele, Bastelaktionen, Bogen- und Katapultschießen; und vor allem steht viel Spaß am Ausprobieren und Entdecken auf dem Programm – sei es beim Anfertigen eines Lederbeutels oder bei interessanten Erkundungen in der und um die Burg herum. -
Meldung vom: Ausfall von Fahrten auf den Nachtbuslinien N20 / N51 Bocholt – Borken - Legden
Wie die RVM mitteilt, können aufgrund von Personalmangel einzelne Fahrten der Nachtbuslinie N20 / N51 Bocholt – Borken - Legden am kommenden Samstag, den 04.05.24 nicht durchgeführt werden können. -
Meldung vom: Münsterländer Picknicktage vom 14. bis 16. Juni: Erste Programmhighlights stehen fest - Veranstaltungen und Aktionen im Münsterland sorgen für Picknickstimmung
Es gibt ein Open-Air-Kino, eine Landpartie, Yoga, Kultur und Konzerte – und natürlich immer ein leckeres Picknick: Rund um den Internationalen Tag des Picknicks finden vom 14. bis 16. Juni die Münsterländer Picknicktage statt. Getreu dem Motto „Ich. Du. Wir. Das Münsterland feiert Picknick!“ lädt die Region Einheimische, Gäste und Picknickbegeisterte dazu ein, das Lebensgefühl des Münsterlandes gemeinsam zu zelebrieren. Initiator ist der Münsterland e.V., der die Akteure in der Region zu Picknick-Aktionen aufgerufen hat. Jetzt stehen erste Programmhighlights fest. -
Meldung vom: Europäisches Klassikfestival gastiert in der Kolvenburg - Erstklassige Klaviermusik im historischen Ambiente
Der Kreis Coesfeld wird künftig in Kooperation mit dem Europäischen Klassikfestival regelmäßig Klavierabende in der Billerbecker Kolvenburg anbieten – im Rahmen der Reihe „PIANO! – KlassikFAKTen“. Die Premiere findet noch vor der einjährigen Renovierung der Burg statt: Am 7. Juni 2024 (Freitag) um 19:30 Uhr ist dort die international renommierte Pianistin Fatima Dzusova zu hören, die Werke von Schubert, Liszt, Grieg und Debussy zu Gehör bringt. Bei den vierhändigen Werken von Grieg wird ihr der Festivalintendant, Pianist und Grieg-Preisträger Volker Zwetzschke als Partner zur Seite stehen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de