Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Alters- und Ehejubiläen im Kreis Coesfeld - Landrat Dr. Schulze Pellengahr gratuliert
Auf mindestens ein ganzes Jahrhundert Lebenszeit konnten 76 Menschen im Kreis Coesfeld in 2022 zurückblicken. Das dokumentiert die Statistik der Altersjubiläen im Kreis Coesfeld für das vergangene Jahr. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr konnte 37 Bürgerinnen und Bürgern zum 100. Geburtstag gratulieren. Allen Grund zu feiern hatten auch viele langjährige Ehepaare. -
Meldung vom: Mit Schwung in die neue Aufgabe - Neuer ZVM-Geschäftsführer Jürgen Wissen besucht Kreisverwaltung
Im Kreishaus begrüßte Kreisdirektor Dr. Linus Tepe gemeinsam mit Landrats-Büroleiter Wolfgang Heuermann und ÖPNV-Koordinator Armin Hilger nun Jürgen Wissen, den neuen Geschäftsführer des Zweckverbands Mobilität Münsterland. Der studierte Geograph übernimmt die Leitung der zentralen Mobilitätsagentur des Münsterlandes von Michael Geuckler, der im Frühjahr altersbedingt ausscheidet. Bereits im September 2022 war Wissen im Rahmen einer ZVM-Verbandsversammlung gewählt worden. -
Meldung vom: Sternsinger-Aktion: Weise aus dem Morgenland besuchen Kreishaus
Wie jedes Jahr empfing Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr auch heute die Sternsinger im Kreishaus I. Ab dem Morgen des 6. Januar besuchten die Kinder und ihre Betreuerin mehrere Stationen in der Coesfelder Gemeinde St. Lamberti, in deren Pfarrbezirk auch das Kreishaus liegt. -
Meldung vom: Arbeiten und Umleitung an der K 37 zwischen Darfeld und Eggerode - Kreis repariert Brücke über Burloer Bach
Instandsetzung und Vollsperrung: Ab dem kommenden Dienstag (10. Januar 2023) repariert der Kreis Coesfeld die beschädigte Brücke, die im Zuge der K 37 über den Burloer Bach zwischen Darfeld und Eggerode in der Bauerschaft Geitendorf führt – genau an der Kreisgrenze. Für den Zeitraum der Bauarbeiten, die voraussichtlich sechs Wochen andauern werden, wird die K 37 voll gesperrt und der Kraftverkehr von und nach Eggerode, Asbeck und Schöppingen über zwei gegenläufige Umleitungsstrecken geführt. -
Meldung vom: Achtung Blitzer! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche (2. KW) an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Teilstück der Kreisstraße 4 in Senden künftig auf Tempo 30 begrenzt
Auf der Kreisstraße 4 im Ortskern der Gemeinde Senden gilt künftig zwischen dem Kreisverkehr am Busbahnhof und der Ampel zur Münsterstraße Tempo 30. -
Meldung vom: SGB II-Arbeitslosenquote im Kreis Coesfeld steigt leicht an - Starker Zuwachs an Leistungsbeziehenden
Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im Dezember 2022 insgesamt 2.315 arbeitslose Personen – 1.228 arbeitslose Frauen und 1.087 arbeitslose Männer. Damit steigt die Anzahl der Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II im Vergleich zum Vormonat um 67 Personen. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote erhöht sich ebenfalls um 0,1 Prozent auf nunmehr 1,8 Prozent, und entsprechend steigt auch die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III zusammen) im Kreis Coesfeld auf nunmehr 3,1 Prozent. -
Meldung vom: 41 neue Jungjägerinnen und -jäger sowie 93 neue "Petrijünger" haben 2022 Prüfung bestanden - Nächster Termin ist Ende April 2023
41 Männer und Frauen haben 2022 im Kreis Coesfeld die Jägerprüfung erfolgreich abgelegt. Insgesamt haben an dieser Prüfung 44 Personen teilgenommen – das sind zehn mehr als im Vorjahr, wie die Untere Jagdbehörde des Kreises Coesfeld heute (2. Januar 2023) mitteilt. Die nächste Jägerprüfung findet Ende April 2023 statt. -
Meldung vom: Schwerpunktthema Nachhaltigkeit: Förderprogramm „2000 x 1000 Euro für das Engagement“ des Landes startet
Nachdem das Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ in vergangenen Jahr mit 29 geförderten Projekten im Kreis Coesfeld ein voller Erfolg war, ist zu Jahresbeginn die Antragsphase für das nächste Förderprogramm gestartet. Das Schwerpunktthema im kommenden Jahr lautet „Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern“. Das neue Programm unterstützt bürgerschaftlich Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen. -
Meldung vom: Neujahrsgruß des Landrates - Dr. Christian Schulze Pellengahr wendet sich an die Bevölkerung des Kreises Coesfeld
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr wendet sich mit seinem traditionellen Neujahrsgruß an die Bevölkerung des Kreises Coesfeld:
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de