Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: KlimaPakt Kreis Coesfeld und Verbraucherzentrale bieten erneut kostenlose Seminarreihen an
Im Juli vergangenen Jahres starteten in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW und dem KlimaPakt die kostenlosen Online-Seminarreihen zu den Themen Photovoltaik auf dem Eigenheim, klimafreundliches Heizen und Energiesparen. Dank des großen Interesses werden diese Seminarreihen auch in diesem Jahr wieder angeboten. Die insgesamt 39 Termine finden zwischen dem 6. Februar und dem 19. Dezember 2023 jeweils um 18 Uhr online über Zoom statt. Eine Anmeldung zu den jeweiligen Seminaren ist nicht erforderlich. Weitere Informationen und die Zugangsdaten können auf der Klimaschutz-Website https://klima.kreis-coesfeld.de unter „Veranstaltungen“ abgerufen werden. -
Meldung vom: Freiheit und Lebensinhalt - Reihe „BurgJazz“ bietet auch in 2023 wieder musikalische Highlights
Für viele ist es die Musik der Freiheit, für einige Fans fast schon Lebensinhalt: In der international besetzten Reihe „BurgJazz“ werden auch im Jahr 2023 wieder musikalische Highlights geboten – mit vier Konzerten auf Burg Vischering in Lüdinghausen im ersten Halbjahr. Den Auftakt bereitet am 24. Februar 2023 (Freitag) um 20:00 Uhr das gefeierte Duo Vladyslav Sendecki und Jürgen Spiegel, dessen Konzert im vergangenen Jahr krankheitsbedingt abgesagt werden musste. Das Ron Minis Trio aus Tel Aviv ist am 24. März 2023 (Freitag) um 20:00 Uhr zu erleben. Weiter geht es am 16. April 2023 (Sonntag) um 19:00 Uhr mit Veronika Harcsa und dem Bálint Gyémánt Quartet aus Ungarn und Belgien. Am 11. Mai 2023 (Donnerstag) ist dann das ebenfalls in Israel ansässige Trio Shalosh um 20:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Burg zu hören. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche (4. KW) an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Zeugnistelefon der Bezirksregierung Münster für Schülerinnen, Schüler und Eltern wird geschaltet
Am kommenden Freitag (20. Januar 2023) bekommen auch die Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Münster ihre Halbjahres-Zeugnisse. Eltern, Schülerinnen und Schüler können sich dann bei Fragen zur Notengebung, Versetzung, alternativen Bildungsgängen und zur weiteren Schullaufbahn an das Zeugnistelefon der Bezirksregierung Münster wenden. Ein erfahrenes Team aus dem Bereich Schulrecht betreut das Zeugnistelefon. -
Meldung vom: Mobilität und Resteverwertung - KlimaPakt überreicht Scheck für zwei Klimaschutzprojekte
Zum Projektabschluss übergaben Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Mitglieder des KlimaPakt-Vorstandes nun einen symbolischen Scheck in Höhe von 2539,- EUR an den Verein Interkulturelle Begegnungsprojekte e. V. (IBP). Zwei Teilprojekte wurden durch den KlimaPakt gefördert: die Anschaffung einer E-Rikscha für das Coesfelder Stadtgebiet und die Etablierung des Produktes „Knödelkult", das gegen Lebensmittelverschwendung angeht. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld wird „europafit“ - Landrat erhält Mandat des Rates der Gemeinden und Regionen Europas
Große Ehre für Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr: Der Rat der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) hat ihn als stellvertretenden Delegierten in den Europäischen Hauptausschuss der Organisation berufen – diese Entscheidung traf das Gremium, das aus bis zu 37 Personen besteht, im letzten Dezember in Paris. Der Hauptausschuss tritt in der Regel zweimal im Jahr zusammen. Er beschließt insbesondere über den Haushaltsplan und die Höhe der jeweiligen Beträge. Seine nächste Sitzung ist für Anfang Juni in Tiflis vorgemerkt. -
Meldung vom: Kurzer Stromausfall in Teilen von Ascheberg: 112 nur im Notfall wählen
Er dauerte zwar nur eine Viertelstunde an und betraf lediglich einzelne Straßenzüge der Gemeinde. Und doch nehmen die Fachleute den kurzen Stromausfall in Teilen von Ascheberg, zu dem es am vergangenen Mittwochmorgen (11. Januar 2023) kam, sehr ernst: „Es ist ein wirklich nicht zu unterschätzendes Problem“, betont Josef Voß, Leiter der Abteilung Sicherheit und Ordnung beim Kreis Coesfeld. Ein Baum war in eine überirdische Mittelspannungsleitung gestürzt und hatte für den kurzfristigen Stromausfall gesorgt. Der Netzbetreiber konnte den Schaden zügig beheben. -
Meldung vom: Europäischer Jugendkarlspreis 2023: Bewerbungen in Aachen sind noch möglich
Seit 2008 wird der Europäische Jugendkarlspreis an Projekte junger Leute verliehen, mit denen die europäische und internationale Verständigung gefördert wird. Auch in diesem Jahr vergibt das Europäische Parlament zusammen mit der „Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen“ die begehrte Auszeichnung. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 2. Februar 2023, worauf Europa-Beauftragte Marina Kallerhoff vom Kreis Coesfeld nun hinweist. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld informiert: Online-Zulassung für Pkw auch von Zuhause aus möglich
Im Kreis Coesfeld ist die Zulassung eines Pkws mittlerweile auch online möglich – als eine von vielen öffentlichen Dienstleistungen, die Schritt für Schritt digitalisiert werden und jederzeit online, also bequem von Zuhause in Anspruch genommen werden können. Hierzu gehören seit einiger Zeit auch viele Dienstleistungen der Kfz-Zulassung. So können Bürgerinnen und Bürger Neufahrzeuge zulassen, bereits in der Vergangenheit angemeldete Fahrzeug wiederzulassen, zugelassene Fahrzeuge umschreiben oder außer Betrieb setzen. -
Meldung vom: Selbstbehauptung für Frauen ab 18 Jahren: Kooperation macht zusätzliches Kursangebot in Rosendahl möglich
Die Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurse der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld, die in Kooperation mit dem „Runden Tisch gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Coesfeld“ im Jahr 2022 stattgefundenen haben, sind stark nachgefragt worden. „Umso erfreulicher ist es, dass nun noch kurzfristig ein weiterer Kurs in der Gemeinde Rosendahl ermöglicht werden kann“, betont Klaudia Müller, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Coesfeld – und nennt den Termin: am 11. Februar 2023 (Samstag) von 10:00 bis 17:00 Uhr im Kolpingheim in Rosendahl-Osterwick.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de