Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Kinofilm „Die Prinzessin von Montpensier“ open air an der Burg Vischering - FilmSchauPlätze NRW präsentieren deutsch-französischen Historienfilm
Im Rahmen der 24. FilmSchauPlätze NRW, einer Kinoreihe der Film- und Medienstiftung NRW, können Gäste an der Burg Vischering am übernächsten Dienstag (26. Juli 2022) ab 20:00 Uhr einen sommerlichen Freiluft-Kinoabend genießen. Nach einem musikalischen Auftakt, der durch die Sängerin Anna Voigt bereitet wird, und dem Kurzfilm „La Bâche“ steht als Hauptfilm „Die Prinzessin von Montpensier“ in Lüdinghausen auf dem Programm. -
Meldung vom: XII. Belagerung der Burg Vischering: Mittelalterliches Getümmel in Lüdinghausen
Trotz des teilweise eher durchwachsenen Wetters war auch die zwölfte Belagerung der Burg Vischering in Lüdinghausen ein großer Publikumserfolg. Zahlreiche Mitwirkende und Schaulustige bevölkerten am vergangenen Wochenende das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld: Ritter und Wikinger, Normannen und Landsknechte, Handwerkerinnen und Handwerker sowie Mägde und Knechte ließen das Mittelalter lebendig werden – bei freiem Eintritt. -
Meldung vom: Arbeiten auch an der Fahrbahn: Kreisstraße 27 in Dülmen wird ab Montag halbseitig gesperrt
Damit im Zuge der Radweg-Erneuerung auch an der Fahrbahn der Lüdinghauser Straße (K 27) in Dülmen gearbeitet werden kann, ist ab kommenden Montag (11. Juli 2022) eine halbseitige Sperrung erforderlich – bis zum darauf folgenden Freitag (15. Juli 2022). In diesen Tagen regeln dann Baustellenampeln den Verkehr. -
Meldung vom: Die Kreisfinanzen fest im Blick - Verantwortliche trafen sich auf der Kolvenburg
Auf Einladung des Kreises Coesfeld trafen sich unlängst die Kreis-Kämmerer und Kämmereileitungen auf Münsterlandebene in der Billerbecker Kolvenburg. Kreisdirektor und Kreiskämmerer Dr. Linus Tepe begrüßte die Finanzfachleute der Kreise Borken, Steinfurt und Warendorf, die sich über die aktuelle Lage der Gebietskörperschaften austauschten. Ein Schwerpunkt waren dabei die Änderungen im Umsatzsteuerrecht, die für alle Teilnehmenden ab dem 1. Januar 2023 wirksam werden. Denn dann werden einige kommunale Leistungen umsatzsteuerpflichtig. -
Meldung vom: Nicht nur Hüpfburg - „Tag der offenen Tür“ des Kreises bietet buntes Kinderprogramm
Es verspricht ein Sonntag zu werden, der informativ, spannend und unterhaltsam zugleich ist: Am 28. August 2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr lädt die Kreisverwaltung am Standort Coesfeld zum „Tag der offenen Tür“ ein – mit einem Programm für alle Generationen, darunter auch Kinder und Jugendliche ganz unterschiedlicher Altersstufen. Die Angebotspalette reicht von klassischen Kinderspielen bis hin zu modernen interaktiven Angeboten: Es locken Hüpfburg, Kinderschminken und Luftballonmodellage, aber auch Graffiti-Sprayen, eine Pflanzaktion, Radar-Geschwindigkeitsmessungen für Kettcars – und vieles mehr. -
Meldung vom: Achtung Blitzer! Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Kreisverwaltung Coesfeld sucht Nachwuchskräfte: Bewerbungsfrist läuft, Informationsveranstaltung steht an
Die Kreisverwaltung Coesfeld sucht für das Ausbildungsjahr 2023 einige neue Auszubildende. Die Ausbildungsstellen sind bereits öffentlich ausgeschrieben worden; die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 7. August 2022 einschließlich. -
Meldung vom: Zensus 2022: Wiederholungsbefragung startet in NRW
Sicher ist sicher: Ab heute werden in Nordrhein-Westfalen insgesamt rund 58.000 Personen im Rahmen einer Wiederholungsbefragung zum Zensus 2022 erneut befragt – als Beitrag zur Qualitätssicherung. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt heute mitteilt, sind für diese Befragung landesweit etwa 450 Erhebungsbeauftragte im Einsatz. -
Meldung vom: Viele Busfahrerinnen und Busfahrer erkrankt - Busfahrt fällt aus? Mobilitätsgarantie greift!
Die Verkehrsunternehmen in der Region berichten aktuell zunehmend von Schwierigkeiten, alle Dienstschichten auch für regionale Busfahrten besetzen zu können. Viele Busfahrerinnen und Busfahrer müssen sich aktuell leider krankmelden. Reserve-Personal gibt es vielfach nicht mehr, nachdem die Branche schon seit Jahren über einen Fachkräftemangel in der Berufsgruppe klagt. -
Meldung vom: Bäche und Flüsse mit niedrigen Pegeln - Kein Wasser mehr aus Oberflächengewässern entnehmen
Aufgrund der derzeit sehr geringen Wasserstände der Bäche und Flüsse bittet die Untere Wasserbehörde des Kreises Coesfeld die Bevölkerung dringend darum, kein Wasser mehr aus den Fließgewässern zu entnehmen; insbesondere dürfen Pumpen jeglicher Art nicht zum Einsatz kommen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de