• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: 488 kg Hausmüll pro Einwohner im Kreis Coesfeld

    Im Kreis Coesfeld ist das Abfallaufkommen im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen. Laut der jetzt von der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) vorgelegten Abfallbilanz über die kommunal erfassten Abfälle hat jeder Einwohner im Kreis eine Menge von rund 488 kg Abfall produziert. Das waren 3 kg weniger als in 2007. In absoluten Zahlen ausgedrückt wurden 2008 wie in 2007 rund 83.000 Tonnen verwertet und 24.900 t beseitigt (2007: 26.000 t).
  • Meldung vom: Finanz- und Wirtschaftskrise zeigt auch im Kreis Coesfeld erste Auswirkungen; Leichter Anstieg der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Januar 2009 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Dezember 2008 einen ersten Anstieg der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 134 Personen (40 Frauen und 94 Männer) aus. Das sind ca. 6,5 % mehr als im Vormonat. In diesem Bereich beträgt die Arbeitslosenquote, die im Vormonat Dezember noch bei 1,8 Prozent lag, aktuell 2,0 Prozent.
  • Meldung vom: Positiver Jahresausklang: Zahl der Langzeitarbeitslosen in 2008 um 10 Prozent gesunken!

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Dezember 2008 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Januar 2008 einen Rückgang der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 244 Personen (140 Frauen und 104 Männer) oder ca. 10 Prozent aus. In diesem Bereich beträgt die Arbeitslosenquote, die im Vormonat November noch bei 1,9 Prozent lag, aktuell 1,8 Prozent.
  • Meldung vom: Ein gutes Jahr für den Ausbildungsmarkt; Arbeitsmarktkonferenz zieht positive Bilanz für 2008

    2008 war auch für den Ausbildungsmarkt ein gutes Jahr - dies wurde als eines der Ergebnisse der Arbeitmarktkonferenz im Kreis Coesfeld festgehalten, die nun letztmalig in diesem Jahr und insgesamt zum 13. Mal im Kreishaus tagte. Unter Vorsitz von Landrat Konrad Püning setzten sich Fachleute aus Politik und Arbeitsverwaltung, aber auch Experten der Maßnahmeträger und der Kammern mit aktuellen Aspekten und unterschiedlichen Instrumenten der regionalen Arbeitsmarktpolitik auseinander.
  • Meldung vom: Energiesparlampen gehören nicht in den Restmüll

    Die Europäische Union gibt es vor: Herkömmliche Glühbirnen sollen ab September 2009 schrittweise vom Markt verschwinden; an ihre Stelle möglichst die um bis zu 80 % sparsameren Energiesparlampen treten. Nach einer weiteren, älteren EU-Vorgabe müssen diese sogenannten Kompaktleuchtstoffröhren ebenso wie ihre größeren Verwandten, die „Neonröhren“, gesondert eingesammelt und von den Herstellern umweltgerecht entsorgt werden.
  • Meldung vom: Zahl der jugendlichen Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld weiter rückläufig!

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat November 2008 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat bei den Jugendlichen einen weiteren Rückgang, im Gesamtergebnis jedoch einen ersten leichten Anstieg der Zahl der Langzeitarbeitslosen aus. So betreuten die Zentren für Arbeit im Kreis Coesfeld in diesem Monat insgesamt 2.084 Langzeitarbeitslose (1.101 Frauen und 983 Männer) nach dem SGB II. Dies sind 27 Personen (14 Frauen und 13 Männer) mehr als im Vormonat.
  • Meldung vom: Deutlicher Rückgang der Zahl der jugendlichen Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld!

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Oktober 2008 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen weiteren Rückgang der Langzeitarbeitslosen aus. So betreuten die Zentren für Arbeit im Kreis Coesfeld in diesem Monat insgesamt 2.057 Langzeitarbeitslose (1.087 Frauen und 970 Männer) nach dem SGB II . Dies sind 67 Personen (44 Frauen und 23 Männer) weniger als im Vormonat.
  • Meldung vom: Erneut Kontrollen der Gelben Tonne

    Zur Information der Bürger und aller sonstigen Abfallerzeuger, die Verkaufsverpackungen im Kreis Coesfeld entsorgen wollen, weist die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) aus gegebenem Anlass auf Folgendes hin: Ab sofort ist im gesamten Kreisgebiet erneut mit Kontrollen der gelben Tonnen zu rechnen. Insbesondere dort, wo mehr gelbe als graue Behälter aufgestellt sind, soll das vorhandene Volumen der gelben Behälter kritisch überprüft werden – sprich: es sollen „überflüssige“ gelbe Tonnen abgezogen werden.
  • Meldung vom: Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld weiter rückläufig!

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat September 2008 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen weiteren Rückgang der Zahl der Langzeitarbeitslosen aus. So betreuten die Zentren für Arbeit im Kreis Coesfeld in diesem Monat insgesamt 2.124 Langzeitarbeitslose (1.131 Frauen und 993 Männer) nach dem SGB II. Dies sind 76 Personen (71 Frauen und 5 Männer) weniger als im Vormonat.
  • Meldung vom: Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld wieder rückläufig!

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat August 2008 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat wieder einen leichten Rückgang der Langzeitarbeitslosen aus. So betreuten die Zentren für Arbeit im Kreis Coesfeld in diesem Monat insgesamt 2.200 Langzeitarbeitslose (1. 202 Frauen und 998 Männer) nach dem SGB II. Dies sind 41 Personen weniger als im Vormonat.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular