• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Jetzt auf Winterzeit umstellen - Wer seine Heizungsanlage im Blick hat, spart Energie und Geld

    Zum Monatswechsel wurden die Uhren von drei auf zwei Uhr zurückgestellt. Während viele technische Geräte die Umstellung längst automatisch vollziehen, sollte die Zeitschaltuhr der Heizungsanlage auf jeden Fall überprüft werden. Ist diese noch auf Sommerzeit programmiert, springt die Heizung morgens eine Stunde früher an als nötig. „Zu Beginn einer neuen Heizperiode ist es immer wichtig, einen kurzen Check-Up des Heizsystems vorzunehmen“, empfiehlt Energieeffizienz-Experte André Harbring von der Kreishandwerkerschaft, die mit dem Kreis Coesfeld kooperiert.
  • Meldung vom: Corona-Pandemie: 38 neue Fälle im Kreis Coesfeld bestätigt

    Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld meldet aus Ascheberg (4), Coesfeld (4), Dülmen (6), Havixbeck (10), Nordkirchen (8), Nottuln (4), Olfen (1), und Senden (1) insgesamt 38 neu bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen. Derzeit sind 258 Menschen aktiv infiziert. Acht Personen befinden sich wegen Covid-19 im Krankenhaus; in einem Fall ist eine intensivmedizinische Behandlung notwendig. In der Havixbecker Einrichtung der Stiftung Tilbeck und in einigen ihrer Dependancen sind Impfdurchbrüche festgestellt worden.
  • Meldung vom: Ampel Lüdinghauser Straße/Letterhausstraße in Dülmen: Wegen LED-Umrüstung für zwei Tage ausgeschaltet

    Der Kreis Coesfeld investiert rund 24.000 EUR in ihre Modernisierung: Die Signalgeber der Ampel an der Kreuzung Lüdinghauser Straße (Kreisstraße 27)/Letterhausstraße in Dülmen werden ab kommenden Montag (15. November 2021) auf stromsparende LED-Technik umgerüstet; auch wird die akustische Signalisierung für Blinde erneuert. Für die Umrüstungsarbeiten, die um 08:30 Uhr beginnen, muss die Ampel vollständig ausgeschaltet werden. Die Arbeiten dauern voraussichtlich zwei Tage. Solange die Ampel ausgeschaltet ist, regeln Verkehrszeichen die Vorfahrt.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (46.Kw)

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird.
  • Meldung vom: Einladung zur Verleihung des Heimat-Preises 2021

    „Heimisch sein - heimisch werden“, so lautete das Motto des diesjährigen Heimat-Preises im Kreis Coesfeld. Gesucht wurden Projekte und Beiträge, die das Heimatgefühl aller Menschen im Kreis Coesfeld stärken sowie das Zusammenleben fördern. Aber auch Vorhaben, die das Leben in unseren Städten und Dörfern attraktiver machen, kulturelle Impulse setzen und unsere natürliche Umwelt schützen, standen im Fokus.
  • Meldung vom: Corona-Pandemie: 34 neue Fälle im Kreis Coesfeld bestätigt

    Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld meldet aus Ascheberg (7), Coesfeld (4), Dülmen (6), Lüdinghausen (2), Nordkirchen (2), Nottuln (2), Olfen (2), Rosendahl (2) und Senden (7) insgesamt 34 neu bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen. Derzeit sind 247 Menschen aktiv infiziert. Zehn Personen befinden sich wegen Covid-19 im Krankenhaus; in einem Fall ist eine intensivmedizinische Behandlung notwendig. Für den Kreis Coesfeld wurden seit Beginn der Pandemie insgesamt 6.987 Corona-Infektionen registriert; 6.637 Personen werden als gesund gemeldet.
  • Meldung vom: Lüdinghauser Stargeigerin spielt auf der Burg Vischering/Sonderkarten für Schülerinnen und Schüler von Musikschulen

    Sie tourt durch die Welt und bereichert das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin seit 25 Jahren als eine der 1. Geigerinnen. Am kommenden Samstag, den 13. November, kehrt Maria Pflüger in ihre Heimat nach Lüdinghausen zurück. Gemeinsam mit Pianist Kensei Yamaguchi spielt die renommierte Geigerin auf der Burg Vischering Sonaten von Beethoven. Das Kammermusikkonzert beginnt um 19 Uhr.
  • Meldung vom: Kreisverwaltung am Mittwochnachmittag wegen Veranstaltung geschlossen - Kulturzentren regulär geöffnet

    Die Dienststellen der Kreisverwaltung in Coesfeld, aber auch die Nebenstellen in Lüdinghausen und Dülmen sind am kommenden Mittwochnachmittag (17. November 2021) wegen einer betrieblichen Veranstaltung komplett geschlossen. Bis 12:00 Uhr mittags sind die Kreisbeschäftigten normal erreichbar.
  • Meldung vom: Kreis Coesfeld vergibt Franz-Darpe-Preis zum zweiten Mal an Heimatforschende

    Anfang November vergab der Kreis Coesfeld zum zweiten Mal den Franz-Darpe-Preis für Geschichte an Heimatforschende. In der Kolvenburg in Billerbeck nahmen die Gewinnerinnen und Gewinner ihre Preise in feierlichem Rahmen aus den Händen von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Westmünsterland, Heinrich-Georg Krumme, und dem Vorstand des Kreisheimatvereins Coesfeld, Hans-Peter Boer, entgegen.
  • Meldung vom: Corona-Pandemie: Sieben neue Fälle im Kreis Coesfeld bestätigt

    Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld meldet aus Ascheberg (2), Dülmen (1), Havixbeck (1), Lüdinghausen (1) und Nordkirchen (2) insgesamt sieben neu bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen. Derzeit sind 236 Menschen aktiv infiziert. Neun Personen befinden sich wegen Covid-19 im Krankenhaus; in zwei Fällen ist eine intensivmedizinische Behandlung notwendig. Für den Kreis Coesfeld wurden seit Beginn der Pandemie insgesamt 6.953 Corona-Infektionen registriert; 6.614 Personen werden als gesund gemeldet.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular