• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (39.Kw)

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird.
  • Meldung vom: Arbeiten und Sperrungen auf der Kreisstraße 8 in Olfen: Schadhafte Fahrbahn wird ab Dienstag saniert

    Arbeiten und Sperrungen auf der Kreisstraße 8 (Eckernkamp) in Olfen: Der Kreis Coesfeld erneuert in der kommenden Woche die Fahrbahn des Kreisverkehrs, in den Eversumer Straße, Kökelsumer Straße und Funnenkampstraße münden. Von 07:00 Uhr am kommenden Dienstag (28. September 2021) bis voraussichtlich zum darauffolgenden Donnerstag (30. September 2021) wird der Kreisverkehr dann für drei Tage komplett gesperrt, damit der schadhafte Asphalt erneuert werden kann.
  • Meldung vom: Coronapandemie: 26 neue positive Fälle im Kreis Coesfeld

    Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Billerbeck (1), Coesfeld (3), Dülmen (1), Lüdinghausen (2), Nordkirchen (1), Nottuln (3) und Senden (15) insgesamt 26 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Derzeit sind 200 Menschen aktiv infiziert. Aktuell werden neun Personen stationär behandelt, davon drei auf der Intensivstation.
  • Meldung vom: Schulung für ehrenamtliche Kräfte in der Sprachvermittlung / Landrat spricht persönlichen Dank aus

    Das Kommunale Integrationszentrum (KI) organisierte nun eine ganztägige Schulung für jene ehrenamtlichen Kräfte, die sich in ihrer Freizeit im KI-Auftrag in der Sprachvermittlung engagieren. „Durch ihre neutrale und kultursensible Übersetzung tragen sie erheblich dazu bei, Missverständnisse zu vermeiden und so die Beratungsqualität zu sichern“, betonte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, als er sich herzlich bei den Ehrenamtlichen bedankte. Dies sei besonders in der Kommunikation zwischen Menschen mit geringen Deutschkenntnissen und den Fachkräften in Kitas, Schulen und Behörden oder bei Besuchen von Ärzten und Beratungsstellen ganz entscheidend. Über 30 Personen engagieren sich bisher ehrenamtlich im KI-Sprachmittlerpool, in dem aktuell mehr als 20 verschiedene Sprachen gesprochen werden.
  • Meldung vom: Bundestagswahl 2021: „Wahlstudio“ im Kreishaus I - Bürgerinnen und Bürger können sich über Ergebnisse informieren

    Der Countdown läuft: Am kommenden Sonntag (26. September 2021) findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Wie bei den vergangenen Bundestagswahlen lädt der Kreis Coesfeld auch diesmal die interessierte Öffentlichkeit zu einem "Wahlstudio" in die Sitzungssäle des Kreishauses I (Friedrich-Ebert-Straße 7 in 48653 Coesfeld) ein. Bürgerinnen und Bürger können sich so „live“ über die aktuellen Ergebnisse aus dem Wahlkreis 127 Coesfeld –Steinfurt II, aber auch über die bundesweiten Entwicklungen informieren.
  • Meldung vom: Mit dem E-Bike zur Arbeit / Kreis Coesfeld stellt Pendelnden kostenlos Fahrräder zur Verfügung

    Der Kreis Coesfeld sucht in Kooperation mit Radio Kiepenkerl acht Berufspendelnde, die für sechs Wochen ihr Auto gegen ein E-Bike tauschen. Im Rahmen der Aktion „E-Bike Pendeln im Kreis Coesfeld“ werden die Räder kostenlos zur Verfügung gestellt, um damit zur Arbeit oder zur Ausbildungsstätte zu fahren.
  • Meldung vom: Belohnung für Verantwortungsbewusstsein - Ergebnisse der Impf-Challenge werden bekanntgegeben

    Der Kreis Coesfeld hat nun die Ergebnisse der kreisangehörigen Städte und Gemeinden im Rahmen der gemeinsamen Impf-Challenge zusammengetragen. Im Zuge des nächsten regulären Treffens mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, das am 04. Oktober 2021 in Coesfeld stattfindet, werden die genaue Reihenfolge der Gewinner und die Gewinne bekannt gegeben. Noch in dieser Woche werden die insgesamt 51 Sachpreise im Kreishaus ausgelost. Rund 380 Menschen, die im Kreis Coesfeld leben, haben ihre Impfnachweise über einen QR-Code beim Kreis eingereicht.
  • Meldung vom: Coronapandemie: Zwölf Neuinfektionen im Kreis Coesfeld

    Das Kreisgesundheitsamt meldet insgesamt zwölf neue positive Fälle mit SARS-CoV-2 aus Coesfeld (3), Dülmen (2), Lüdinghausen (3), Nottuln (2) und Olfen (2). Derzeit sind 189 Menschen aktiv infiziert. Aktuell werden acht Personen stationär behandelt, davon drei auf der Intensivstation.
  • Meldung vom: „Klimaschutz ist kein Wissensproblem“ / Auftaktveranstaltung der Klimaschutzwoche in Havixbeck

    Gemeinsam eröffneten Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Bürgermeister Jörn Möltgen die Auftaktveranstaltung der Klimaschutzwoche im Stift Tillbeck in Havixbeck mit einleitenden Worten. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei den Klimaschutzbeauftragten der Kommunen für die tolle Organisation dieser wichtigen Woche“, unterstrich der Landrat. Bis zum 26. September 2021 finden in allen elf Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld spannende Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz statt.
  • Meldung vom: Landrat auf Sommertour in Ascheberg - Bürgermeister Stohldreier stellt Projekte vor

    Sonnenschein zur Sommertour: In der vergangenen Woche war Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr bei passendem Wetter mit dem Fahrrad in Ascheberg unterwegs – begleitet von Bürgermeister Thomas Stohldreier, den Fachbereichsleitern Klaus van Roje, Helmut Sunderhaus und Bastian Meyer sowie Kämmerer Stefan Feige und dem persönlichen Referenten des Landrats, Jens Boehle. Gemeinsam besichtigten sie aktuelle Entwicklungsprojekte in der Gemeinde. Der Landrat freute sich über die Fülle an zukunftsweisenden Vorhaben und Themen – von der Mobilität über Schul- und Kitabauten, die Ortskernentwicklung und das Baugebiet Breilbusch bis hin zur Wirtschaftskraft der Ascheberger Unternehmen.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular