Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Endspurt für die Bewerbung um den Heimat-Preis des Kreises Coesfeld
Die Bewerbungsphase für den zweiten Heimat-Preis des Kreises Coesfeld endet am 15. Oktober 2020. Diesmal lautet das Motto: „Heimat-Beweger!“ Das Preisgeld in Gesamthöhe von 10.000 EUR wird durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. -
Meldung vom: Entwickle deine eigene App! Jetzt anmelden!
Jugendliche ab 12 Jahren (Klasse 7-9), die Interesse an Informatik haben, können sich beim zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld ab sofort zu einem neuen Onlinekurs anmelden! Zu Beginn der Herbstferien am 12. und 13. Oktober 2020 können Sie dann, an einem zweitägigen Kurs jeweils von 13:30 – 16:30 Uhr, eine eigene App entwickeln. Anmeldungen sind ab sofort unter zdi@kreis-coesfeld möglich! Weitere Projekte für Kinder und Jugendliche werden fortlaufend entwickelt. Interessierte Unternehmen, Schulen sowie Schülerinnen und Schüler können jederzeit Kontakt mit der zdi-Geschäftsstelle aufnehmen (02541/189016 oder per Mail zdi@kreis-coesfeld.de). -
Meldung vom: Coronavirus: Fünf neue Ansteckungen mit dem Coronavirus – Sprechzeiten der Corona-Hotline werden ausgeweitet.
Das Kreisgesundheitsamt meldet für den heutigen Dienstag fünf neue Ansteckungen mit dem Coronavirus, die sich auf folgende Kommunen aufteilen: Olfen (2), Senden (1), Coesfeld (1), Nottuln (1). 718 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne. Von den 1013 registrierten Coronafällen im Kreis Coesfeld sind 64 Personen aktuell erkrankt und 928 Personen gesundet. -
Meldung vom: Coronavirus: Deutlicher Anstieg der Coronafallzahlen in Olfen
Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Montag um 26 erkrankte Person auf insgesamt 1007 Coronafälle gestiegen, von denen 928 als gesund und 58 als aktiv gemeldet sind. Insgesamt wurde für 692 Personen eine Quarantäne verhängt. -
Meldung vom: Elektromobilität und Photovoltaik: Kreis Coesfeld und EnergieAgentur.NRW bieten am 8. Oktober 2020 kostenlosen Online-Vortrag an
Sie denken darüber nach, sich ein Elektroauto zu kaufen und möchten mehr zum Thema Bezahl- und Ladesysteme und der Umweltbilanz erfahren? Sie möchten sich über bestehende Förderprogramme informieren und worauf Sie bei der Antragstellung achten müssen? Sie haben bereits ein Elektroauto und denken über die Installation einer Photovoltaikanlage nach? -
Meldung vom: Coronavirus: Acht weitere Ansteckung im Kreis Coesfeld – Schulschließung in Olfen
Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Freitag (02.10.2020) um acht neue Fälle angestiegen. Die Gesamtzahl der gemeldeten Coronafälle im Kreis Coesfeld beträgt nunmehr 981. Für Olfen werden vier Ansteckungen, für Ascheberg zwei und für Coesfeld und Lüdinghausen jeweils eine Ansteckung gemeldet. -
Meldung vom: Coronavirus: 11 weitere Ansteckung im Kreis Coesfeld
Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Donnerstag (01.10.2020) um 11 neue Fälle angestiegen. Die Gesamtzahl der gemeldeten Coronafälle im Kreis Coesfeld beträgt nunmehr 973. Für Dülmen und Olfen werden jeweils 4 neue Ansteckungen, für Lüdinghausen zwei und für Havixbeck eine Ansteckung gemeldet. -
Meldung vom: Kreisstraße 13 in Dülmen-Buldern wird am Freitagabend wieder für den Verkehr freigegeben
Die Bauarbeiten für den neuen Radweg und die neue Überquerungshilfe an der Kreisstraße 13 zwischen L 551 und Lütke Feld in Dülmen-Buldern sind nach etwa sechs Wochen Bauzeit soweit fortgeschritten, dass die Absperrungen voraussichtlich am Freitag, 02.10.2020, gegen ca. 18:00 Uhr aufgehoben werden können und die Fahrbahn für den Verkehr wieder freigegeben werden kann. -
Meldung vom: Ab Montag, 05.10.2020 wird ein weiterer Bauabschnitt auf der Billerbecker Straße K13 OD Darup zwischen Neuer Weg und Feldstiege eingerichtet.
Die Bauarbeiten des Teilabschnittes K 13, Billerbecker Straße zwischen Wullaweg und Neuer Weg in Nottuln- Darup sind bis auf kleine Restarbeiten in den Seitenbereichen (private Zufahrten) sowie der fehlenden Asphaltdeckschicht, die zu einem späteren Zeitpunkt eingebaut werden soll, abgeschlossen. -
Meldung vom: Coronavirus: Quarantäne am St- Antonius-Gymnasium in Lüdinghausen aufgehoben
Die Person am St. Antonius-Gymnasium in Lüdinghausen, die in der vergangenen Woche zunächst positiv auf das Coronavirus getestet wurde, ist doch nicht an Covid-19 erkrankt. Daher können die Quarantäneverfügungen ab sofort aufgehoben werden. Hiervon betroffen sind die vier Klassen, zwei Kurse sowie die jeweiligen Lehrer der Schule, für die eine Quarantäne-Verfügung ausgesprochen wurde.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de