• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Neue Coronaschutzverordnung: Feste aus herausragendem Anlass nur noch mit max. 50 Teilnehmern zulässig

    Bereits am vergangenen Sonntag hatte Ministerpräsident Armin Laschet angekündigt, dass Feiern aus herausragendem Anlass in Nordrhein-Westfalen auf max. 50 Teilnehmer beschränkt werden sollen. Mit Wirkung vom 14.10.2020 ist jetzt die entsprechende Änderung der Coronaschutzverordnung in Kraft getreten. Waren Festlichkeiten wie Hochzeiten und runde Geburtstage außerhalb von Wohnungen bislang noch mit bis zu 150 Teilnehmern zulässig, gilt ab sofort eine Beschränkung auf 50 Personen.
  • Meldung vom: 10 neue Ansteckungen im Kreis Coesfeld

    Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist gegenüber der Meldung vom gestrigen Dienstag (13.10.2020) um 10 erkrankte Personen gestiegen, die sich auf folgende Städte und Gemeinden verteilt:
  • Meldung vom: Erweiterte Zusammenarbeit mit freien Trägern der Sucht ab 2021

    Ab dem 1. Januar 2021 werden die Aufgaben der Suchtberatung am Standort Coesfeld an den Träger IBP, in Dülmen an den Träger AWO und in Lüdinghausen an den Träger Caritas übertragen. Die Fachstelle Suchtprävention für den gesamten Kreis Coesfeld wird an den Träger Caritas am Standort Dülmen geführt. Die psychosoziale Betreuung von substituierten Drogenabhängigen wird an den Träger AWO am Standort Dülmen übertragen. Um Einzelheiten der zukünftigen Aufgabenwahrnehmung zwischen Kreis Coesfeld und den Trägern abzustimmen, trafen sich Vertreter in Coesfeld. „Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im Sinne unserer Hilfesuchenden mit bewährten und auch einem neuen Partner“, äußert sich Gesundheitsdezernent Detlef Schütt vom Kreis Coesfeld.
  • Meldung vom: Regionsweites Fahrradverleihsystem „Miete dein MünsterlandRad“ - nun auch auf der Burg Vischering

    Bis einschließlich Oktober ist auch der Kreis Coesfeld mit der Burg Vischering ein Standort des regionsweiten und rein digitalen Fahrradverleihsystem „Miete dein MünsterlandRad“. In der Pilotphase des Münsterland e.V. stehen derzeit an sieben Standorten im ganzen Münsterland Fahrräder zur Verfügung. Dazu gehören neben der Burg Vischering die Tourismusinformationen in Steinfurt und Nordkirchen, Haus Rüschhaus, das Wasserschloss Raesfeld, Göcke’s Haus und Garten und das Kulturgut Haus Nottbeck. Die Standorte sind jeweils vor den Anlagen Somit ist „Miete dein MünsterlandRad“ in das regionsweite Förderprojekt „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ eingebunden. „Als Portal der Schlösser- und Burgenregion Münsterland ist die Burg Vischering ein wichtiger Standort und Ausgangspunkt für die Erkundung der gesamten Region.“, betont der Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr.
  • Meldung vom: Eingeschränkte Sprechzeiten des Amtes für Ausbildungsförderung (BAföG) beim Kreis Coesfeld ab Oktober

    Aufgrund von Personalvakanzen haben sich die Bearbeitungs¬zeiten im Bereich Schüler-BAföG leider deutlich verlängert. Um dieses Problem kurzfristig beheben zu können, werden die Sprechzeiten des Amtes für Ausbildungsförderung beim Kreis Coesfeld vorübergehend eingeschränkt.
  • Meldung vom: Neue und bekannte pädagogische Angebote auf der Burg Vischering

    Auf der Burg Vischering finden nun wieder Programme für Schulklassen, Familien und Gruppen statt. So dürfen nun, dank einem gut ausgetüftelten Hygienekonzept, wieder die heiß begehrten Koch- und Braukurse stattfinden. Das beliebte Burgdetektivspiel für Schulklassen, Familien und Freizeitgruppen kann ebenfalls wieder gebucht werden. Damit auch Klassen mit einer größeren Schülerzahl in den Genuss dieses Spiels kommen können, lässt es sich ab sofort auch als Kombiprogramm, zusammen mit historischen Kinderspielen buchen. So wird ein Schulausflug zur Burg Vischering zum Erlebnistag. Für die Schülerinnen und Schüler bedeutet das, kleinere Gruppen und doppeltes Vergnügen.
  • Meldung vom: Ein Duo mit Brillanz, Virtuosität und Spielfreude - Zweites Konzert der Reihe „Schlosskonzerte Nordkirchen“ unter Corona-Auflagen

    Am kommenden Sonntag (18.10.2020, 18:00 Uhr) kann sich das Publikum im Festsaal der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen auf zwei Musikerinnen der Extraklasse freuen. Die Pianistin Henrike Brüggen und die Geigerin Marie Radauer-Plank begeistern seit 2007 bei ihren zahlreichen Konzerten in Deutschland und ganz Europa das Publikum auf höchstem Niveau. Technisch brillant, leidenschaftlich und voller Spielfreude entlocken sie Klavier und Geige eine enorme Klangfülle und überzeugen durch beeindruckende Bühnenpräsenz.
  • Meldung vom: Coronavirus: 17 neue Ansteckungen im Kreis Coesfeld

    Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Montag (12.10.2020) um 17 erkrankte Personen gestiegen, die sich auf folgende Städte und Gemeinden verteilen: Lüdinghausen (9), Billerbeck (3), Olfen (2), Rosendahl (2), Havixbeck (1). Von den 17 Infizierten waren neun als Kontaktpersonen erfasst. Insgesamt ist die Zahl der aktiv an dem Coronavirus Erkrankten gesunken. Waren es zum Zeitpunkt der letzten Meldung (09.10.2020) 95 Erkrankte, sind derzeit 87 aktiv an dem Coronavirus erkrankt
  • Meldung vom: Coronavirus: Acht weitere Ansteckungen im Kreis Coesfeld

    Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Freitag (09. Oktober 2020) gegenüber der Meldung vom gestrigen Donnerstag (1043 Personen) um acht erkrankte Personen gestiegen. Von den acht neu Infizierten stammen jeweils zwei Personen aus Dülmen und Olfen und jeweils eine Person aus Ascheberg, Coesfeld, Havixbeck und Lüdinghausen. Zwischenzeitlich sind fünf Personen wieder gesundet, so dass 95 Personen im Kreis Coesfeld aktuell am Coronavirus erkrankt sind.
  • Meldung vom: Coronavirus: 12 neue Fälle im Kreis Coesfeld

    Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld meldet für den heutigen Tag 12 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus, die sich auf folgende Kommunen aufteilen: Olfen (3), Nottuln (3), Senden (2), Dülmen (2), Billerbeck (1), Lüdinghausen (1). Alle weiteren Informationen können Sie dem Dashboard unter www.kreis-coesfeld.de entnehmen.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular