Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Verstärkung für den Kreis Coesfeld: Landrat und Kreisdirektor heißen neue Auszubildende willkommen
15 neue Auszubildende verstärken nun die Belegschaft der Kreisverwaltung Coesfeld. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe hießen sie an Bord der Kreisverwaltung herzlich willkommen. -
Meldung vom: Audiovisuelles Picknick vor der Burg Vischering
Das Gelände der Burg Vischering verfügt auch abseits der Hauptburg über schöne Gebäude und beeindruckende Architektur. So steht am Freitag, dem 11.09.2020, ausnahmsweise ein anderes Gebäude des Areals im Mittelpunkt: Die Südseite des Veranstaltungssaals der Vorburg wird zur Projektionsfläche für das audiovisuelle Picknick, welches die Burg Vischering in Kooperation mit dem RESET e.V. aus Münster veranstaltet. Der Videokünstler Aquiet setzt das Gebäude ins richtige Licht. -
Meldung vom: Kinder- und Jugendnotruf für den Kreis Coesfeld geschaltet
Ab sofort können Kinder und Jugendliche, die sich in einer Notsituation befinden sowie Bürgerinnen und Bürger, die eine akute Kindeswohlgefährdung melden möchten, sich jederzeit direkt an das Jugendamt wenden. Zuvor war dies außerhalb der Dienstzeiten nur über die Polizei möglich. „Wir möchten die Hemmschwelle sich Unterstützung zu holen senken, um noch schneller und für Betroffene unkomplizierter auf mögliche Gefährdungen reagieren zu können.“, so Landrat Dr. Schulze Pellengahr. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist ihm ein ganz besonderes Anliegen. -
Meldung vom: Coronavirus: Zwei weitere Ansteckungen im Kreis Coesfeld
Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Donnerstag (03. September 2020) gegenüber gestern (915 Personen) um zwei erkrankte Personen - jeweils eine Person aus Olfen und Havixbeck - gestiegen. Eine Person ist gesundet, so dass insgesamt nunmehr elf Personen am Coronavirus erkrankt sind. -
Meldung vom: Coronavirus: Keine weitere Ansteckung im Kreis Coesfeld
Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Mittwoch (02. September 2020) gegenüber gestern (915 Personen) nicht gestiegen. Eine Person ist gesundet, so dass insgesamt nunmehr zehn Personen am Coronavirus erkrankt sind. Die Gemeinden bzw. Städte Billerbeck, Coesfeld, Havixbeck, Lüdinghausen, Nordkirchen, Olfen und Senden weisen jeweils eine infizierte Person auf, die Stadt Dülmen drei infizierte Personen. In den Gemeinden Ascheberg, Nottuln und Rosendahl ist derzeit keine infizierte Person wohnhaft. -
Meldung vom: European Energy Award in Gold für den Kreis
Die intensive Arbeit des Kreises Coesfeld in den Bereichen Energie und Klimaschutz wurde nun mit dem European Energy Award (eea) in Gold belohnt! So konnte jetzt der Kreis Coesfeld auf der offiziellen Auszeichnungsveranstaltung für den Regierungsbezirk Münster im Kreishaus in Steinfurt die Auszeichnung von der Bundesgeschäftsstelle entgegennehmen. -
Meldung vom: Zwölftes und letztes Sommerkonzert des Kreises Coesfeld: Nobler Kammerjazz zwischen Latin, Funk, Rock, Pop und Folk
Zum letzten Sommerkonzert des Jahres ist auf Einladung des Kreises Coesfeld am kommenden Samstag (05. September 2020) um 20 Uhr ein exzellentes Duo in ungewöhnlicher Besetzung zu Gast: Der virtuose Cellist Gunther Tiedemann und der meisterhafte Gitarrist David Plate harmonieren auf außergewöhnliche Weise miteinander, inspirieren und ergänzen sich – was sie an der Burg Vischering in Lüdinghausen unter Beweis stellen. -
Meldung vom: Sommertour des Landrats führt nach Lüdinghausen
Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour hat Landrat Dr. Schulze Pellengahr verschiedene Orte in Lüdinghausen mit dem Fahrrad besucht. Begleitet wurde er hierbei von Vertretern aus der örtlichen Politik, Kreistagsabgeordneten und Herrn Konrad Püning sowie Frau Anni Wilms als Mitglied der Landschaftsversammlung (LWL). -
Meldung vom: Coronavirus: Drei weitere Ansteckungen im Kreis Coesfeld
Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Dienstag (01. September 2020) um drei Fälle auf 915 Personen gestiegen: In Billerbeck, Dülmen und Senden kam jeweils eine neu infizierte Person hinzu; darunter befinden sich zwei Reiserückkehrer. Die Zahl der aktuell Erkrankten liegt nun bei elf Personen. -
Meldung vom: MINT-Förderung im Kreis wird weiterhin großgeschrieben!
Die Aktivitäten des zdi Netzwerks Kreis Coesfeld werden durch ein EU-gefördertes Projekt „MINT-Lernorte im Kreis Coesfeld gemeinschaftlich entwickeln“, welches vom 1.10.2020 bis zum 30.04.2022 durchgeführt wird, erweitert. Sarah Weitzenbürger koordiniert in erster Linie das EFRE-Projekt und Janina Neukirch, die kürzlich aus der Elternzeit zurückgekehrt ist, nimmt wieder ihre Aufgaben als zdi-Koordinatorin wahr. Ab Oktober diesen Jahres sollen in einem ersten Schritt vorhandene Ausbildungswerkstätten in Unternehmen, Berufskollegs und Bildungsträgern besucht werden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de